Hallo,
ich hab gestern ein Schreiben der Hausverwaltung bekommen, das A1 (bzw. ein beauftragtes Unternehmen) unser Haus mit Glasfaser anschließen möchte. Kosten soll das nichts, sie würden im Keller einen Schaltkasten installieren.
Es handelt sich um ein verhältnismäßig kleines Mehrparteienhaus in 1070, in dem alle Wohnungen bewohnt sind, und nicht gerade saniert wird. Ich vermute mal, die haben die ganze Straße angeschrieben.
Weiß wer, ob A1 in so einer Situation normalerweise anbietet, die Glasfaser bis in die Wohnungen zu legen? Ich vermute mal, das darf dann der Wohnungsbesitzer selber zahlen. Oder geht das eh nur über die alten Leitungen im Haus. Zur Zeit bietet A1 nur max. 16mbit an dieser Adresse an.