noch mehr offtopic: websites grosser handelsunternehmen sind immer wieder für verwirrung gut.
ich hab heute früh, nach längerer suche bei geizhals usw. eine packung double-layer DVDs bei der conrad-filiale meiselmarkt bestellt, weil ich dort mit der u-bahn von büro aus am ehesten hinkomme.
das reservierungsformular wollte von mir anrede/titel, vor- und zuname, straße, postleitzahl, ort, telefonnummer, handynummer und e-mail adresse wissen. hab ich alles brav und wahrheitsgetreu ausgefüllt, nur die handynummer freigelassen, weil ich das handy nie bei mir habe. daraufhin hat das formular gemeckert. also habe ich 00000000 oder so eingetragen: hat es wieder gemeckert, dass die vorwahl nicht passt. also habe ich 0699 134567 eingetragen.
formular zufrieden, es kommt eine anzeige, dass meine reservierung eingeglangt ist und ich "in Kürze eine Nachricht per E-Mail oder Telefon" erhalten werde. die seite habe ich sicherheitshalber als pdf "ausgedruckt" und mir zur erinnerung als mail ins buero geschickt.
als gegen mittag noch immer keine bestätigung da war, habe ich mir die e-mail adresse von dem markt rausgesucht und nachgefragt.
antwort kam per telefon, als ich grad in mittagspause war: sie haben nicht genau geschaut und eine bestätigungs-sms an die frei erfundene handynummer geschickt
die dame am telefon meinte übrigens, wenn man keine handynummer eintragen kann/will, soll man noch einmal die festnetznummer eintragen. ob das formular dabei mitspielt, probier ich beim nächsten mal aus.