von lordpeng » Mi 04 Jun, 2014 10:04
>Fazit ist immer noch, Produktive Systeme gehören gewartet und gepatched, darum
>wirds auch zukünftig genügend Arbeit für Admins geben die eine Ahnung haben.
genau so ist es, ich hab erst kürzlich eine joomla installation für einen bekannten von einem webhoster zum anderen übersiedelt, die joomla version war uralt 1.5 oder so , ich hab ihn dezent drauf aufmerksam gemacht, dass er sich jemanden suchen soll, der ihm das ganze aktualisiert, weil ich greif das ned an - ich fürchte, das ist beim einen ohr rein und beim anderen wieder raus gegangen ...
da finde ich wordpress super, das ding kann sich selbst aktualisieren - ist vielleicht nicht immer ein vorteil, aber für leute die nicht selber in der lage sind updates zu installieren ist's auf jedenfall sinnvoll ...
trotzdem bin ich froh, dass ich heutzutage nimmer direkt mit der wartung von webservern im hostingbereich betraut bin, weil die lage wird immer depperter - auf der einen seite hast du kunden/reseller, die jeden unsicheren schei** aktiviert haben wollen und auf der anderen seite hast die kiddies/haxxors/etc die nur drauf warten, bis man einen flüchtigkeitsfehler macht ...
ein hochsicherer webserver ist halt meistens nicht unbedingt kundenkonform massen-tauglich ...