Habe nur ich das Problem, oder haengt es mit der Zusammenlegung des Konzerns zusammen? Hatte mehrmals Probleme mit Festnetz und Mobil (Leitungsstoerung, Abrechnungsfehler) und hing jedes Mal 20 und mehr Minuten in der Leitung um vom Tonband in den Wahnsinn getrieben zu werden. Nachdem ich heute - bedingt durch Bauarbeiten auf dem Nachbargrundstueck - schon wieder durch eine krachende Leitung genervt werde, gab ich nach 15 Minuten Wartezeit vorlaeufig auf. Solche Wartezeiten waren "frueher" undenkbar. Oder bin ich nur undankbar? Nebstbei habe ich einen Business-Anschluss, und rief bei einer angeblichen Business Nummer 0800 100 800 an, aber genutzt hat es nichts.
Felis: Merk dir fĂĽr die Zukunft die 0800 664 800 vor - aber die alte tuts inzwischen auch noch.
Ansonsten ist in der Sommerzeit (Gut ein Drittel der Hotline-Mitarbeiter ist auf Urlaub) und aufgrund diverser aktueller Aktionen natĂĽrlich mit teilweise derbe langen Wartezeiten zu rechnen.
UNd was das Warten betrifft: Bitte nicht auflegen... Ich zitiere dabei das alte Tonband der Auskunft "08" aus den 80er Jahren: "Fernsprechauskunft. Im Augenblick sind alle Leitungen besetzt. Bitte legen Sie nicht auf. Ein nochmaliger Anruf wird neu gereiht und verlängert daher die Wartezeit"
Gut, aber die Business-Stoerungsstelle sollte doch etwas separiert vom Tagesgeschaeft sein, oder? Frueher musste man auch die Telefonnummer schon beim Anruf angeben. Jetzt garnix.
siehst du, was man oft genug hoert, merkt man sich fuers leben. vielleicht sollten sie bei warteschleifen statt tralala-musik klassische balladen oder das grosse einmaleins oder sonstwas bildendes einspielen
das mit der telefonnummer hilft heute nicht mehr viel, da viele nummern nicht mehr einem bestimmten ort/waehlamt zuordenbar sind.
musst gestern schon meine tel nummer eingeben wie ich angerufen habe... habe gestern zweimal angerufen und beim ersten mal hats so (schwierig in minuten zum sagen, jedenfalls zwei zigaretten hats gedauert) ca. 5- 8 minuten... beim zweiten mal nicht einmal 2 minuten... war selber erstaunt wie schnell es beim zweiten mal ging...
lg
Zuletzt geändert von Angerfist1937 am Di 19 Jul, 2011 11:37, insgesamt 1-mal geändert.
Das hängt größtenteils natürlich auch von der Tageszeit ab. Mittags in der Sommerzeit ist halt "Rush Hour" und zu den urlaubenden MItarbeitern fehlen zudem auch noch die, die sich auf Mittagspause befinden
Wie gesagt, wenn du in der Urlaubszeit, und dann noch dazu in der Mittagszeit anrufst, musst du damit rechnen. Oder denkst du, die gehen wegen dir alle nicht mehr Mittagspause?