von steff74 » Sa 28 Feb, 2009 11:13
Hallo!
Habe durch das Forum einiges dazugelernt, Danke erstmal. Hab' aber noch eine Frage: Ich habe seit Donnerstag die aonKombi mit "anfangs" folgenden Leitungswerten:
DSL-Typ: G.992.1 annex A
Bandbreite (Senden/Empfangen): [kbps/kbps]: 128 / 1.088
Ausgabeleistung (Senden/Empfangen) [dBm]: 11,0 / 10,5
Leitungsdämpfung (Senden/Empfangen) [dB]: 31,0 / 24,0
Signal-Störabstand (Senden/Empfangen) [dB]: 22,0 / 30,5
Mein Nachbar hat auch seit kurzem die aonKombi mit den vollen 8Mbit, darum habe ich mich über meine Werte gewundert. So habe ich bei mir die hausinterne Leitung nochmal überprüft (Neubau 2 Jahre alt - also neue Kabel 4polig geschirmt) und wirklich scheinbar einen Fehler gefunden - was der Fehler war weiss ich nicht jedoch habe ich nun folgende Werte:
DSL-Typ: G.992.1 annex A
Bandbreite (Senden/Empfangen): [kbps/kbps]: 128 / 1.088
Ausgabeleistung (Senden/Empfangen) [dBm]: 10,5 / 8,5
Leitungsdämpfung (Senden/Empfangen) [dB]: 7,0 / 13,0
Signal-Störabstand (Senden/Empfangen) [dB]: 31,0 / 30,5
So nun zu meinen eigentlichen Fragen:
Ich habe im Forum hier erfahren, dass das Modem die ca. 36h durchgehend eingeschaltet sein muss. Durch meine Testerei war das nicht der Fall.
Wird das Script automatisch neu gestartet, oder muss ich mich mir der Hotline in Verbindung setzen?
Die jetzige Messung war ja mit den falschen Leitungswerten umsonst oder?
Kundennummer: 104425766
MfG
steff74
Nochwas: Muss das Modem neu gestartet werden oder passiert die Umstellung automatisch?
Grüße