Oder bist du nur wegen der Kosten bei diesem Verein ausgetreten

roro hat geschrieben: lass Dein Kind selbst entscheiden, ob es getauft werden möchte oder nicht.
hotze_com hat geschrieben:spatz hat geschrieben:ok ich will eigentlich nur wegen taufen da mans in der schule und bis zum erwachsen werden einfacher hat (spreche aus eigener erahrung).. is nun mal leider so bei uns...
Dein Nachwuchs wird später gleich wenig Rückgrat haben wie du heute hast. Steh zu deiner Entscheidung!
-Freund der Sonne dass hat nichts mit RĂĽckgrat zu tun sondern damit dass wir in nem Kaff wohnen wo es nun mal so ĂĽblich ist dass ein Kind getauft wird.. bei mir in wien war das nunmal egalbin ein absoluter Gegner der Kirchensteuer: da andere Religionen auch ohne auskommen und sie die Nationalsozialisten eingefĂĽhrt haben, und die Kirche genug Dreck am Stecken hat.
1) es ist keine Steuer (sondern ein Beitrag, ähnlich wie ein Verein auch Beiträge einhebt; die Kirche hat eine bessere Rechtsstellung).
2) dann sei Konsequent und weine nicht herum - noch dazu hier. Es ist deren Kirche und es sind deren Spielregeln. Wenn du dabei sein willst dann musst du deren Regeln akzeptieren.
Aber nur damit du eine nette Tauffeier hast und du deinen Nachwuchs durch das Leben drĂĽcken kannst wird sich die Kirche kaum prostituieren.
-@2tens ich weine grundsätzlich nicht wegen sowas (weiss nicht wie das bei dir ist) und die Regel akzeptier ich nicht weil das keine Regel ist sondern rein eine Laune von unserem lieben herrn Pfarrer
und die Kirche wird sich sehr wohl fĂĽr mich prostituieren da Gott ja barmherzig ist und wir vor ihm allegleich sind
PS: bitte keine Predigen, dass es doch sinnlos is ein- und austreten DAS WEISS ICH!!! nur den doofen Pfarrer machts glĂĽcklich!
Ja, du suchst hier einen Weg dir ein paar Rosinen rauszupicken. Hier bist du wohl flasch.
roro hat geschrieben:Ob zuerst die Belehrung und dann die Taufe ist eher schwer zu sagen.
er soll sich seine eigene Meinung machen und solange er nicht gefirmt ist ist der "richtige" eintritt ja nicht vollendet.
… Durfte infolge dessen 6 Monate nachbezahlen, da mein Pfarrer auch meinen Taufschein nicht an meinen Vater aushändigen wollte (!) da er ja unbedingt noch ein persönliches Gespräch wollte warum und wieso....
Hat sich der Vater leider unnĂĽtz hinhalten lassen.
@wicked_one: Wieso war Dein Taufschein eigentlich beim Pfarrer?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste