
Nur frage ich mich, wenn jedes Monat jetzt sagen wir mal 10 Kunden (wohl ne Untertreibung) aus Mautern, Furth etc. berechtigt sich beschweren (immerhin gabs ja schnelle Anschlüsse vor dem Unfall, nur warens danach nicht imstande wieder die gleiche Leitungsqualität wieder herzustellen). -> wird Humankapital im Unternehmen gebunden. Techniker muss zum Telefon, sich die Beschwerde anhören, sich mal einlesen, Leitung testen, Rückrufen etc. Hättens gleich den status quo vor dem Unfall wieder hergestellt also wieder eine anständige Leitungen gelegt, wäre Ihnen das inzw. glaub ich um günstiger gekommen, vom negativen Image ganz zu schweigen.