Da schafft ein CAT5-Netzwerkkabel auch nicht mehr, obwohl dessen Qualität weitaus besser ist, als die von Jahrzehnten lang vergrabenen Kupferkabeln ...
ĂĽber die auch problemlos bis zu 155 Mbit/s gehen
alles eine frage der technikDa schafft ein CAT5-Netzwerkkabel auch nicht mehr, obwohl dessen Qualität weitaus besser ist, als die von Jahrzehnten lang vergrabenen Kupferkabeln ...
alles eine frage der technik

und hoffe in 10 Jahren 100 Mbit/s daheim zu haben


Vielleicht sieht man ja einen Bekannten oder etwas anderes das es auszuspionieren wert ist ...








jutta hat geschrieben:> Aber so subventioniert man halt die Festnetztelefoniesparte
eher umgekehrt - mit dem telefonpreis werden die leitungen fuers adsl subventioniert.

jutta hat geschrieben:> oder weiss jemand unter der hand schon näheres, das den verbleib rechtfertigen würd?
solidaritaet?
selten so gelacht... solidarität in einer freien marktwirtschaft? angebot und nachfrage würd ich mal meinen... und wenn's service schon gar nimma passt, dann gibt's wirklich KEINEN grund auch nur eine sekunde länger 1/3 der leistung für (quasi) denselben preis zu konsumieren. ich mein, wir sind ja nicht die heilsarmee oder sower.

immer wieder witzig hier im forum zu lesen - für die isps gelten natürlich alle vorteile der marktwirtschaft, gesetze dürfen natürlich gerne bis zum äußersten ausgereizt werden.

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste