Fragen rund um die Themen Netzwerk und Technik, die keinem Betriebssystem zuzuordnen sind. Beiträge rund um Hardware gehören auch hier rein (ausser bei Treiber-Fragen, diese dann im jeweiligen Subforum des passenden Betriebssystemes stellen).
von riso » So 27 Feb, 2005 15:14
hi all,
auch wenn ich schon seit laengeren verschidene seiten durchsuche haette ich da eine frage, da ich noch keine eindeutige antwort gefunden habe.
funtioniert der d-link 604 mit inode xdsl@home?
als modem habe ich von inode den zyxel 660.
ps: habe kein voip von inode
danke fuer euere antwort.
mfg
riso
Zuletzt geändert von
riso am So 27 Feb, 2005 15:20, insgesamt 1-mal geändert.
-
riso
- Neu im Board

-
- Beiträge: 5
- Registriert: So 27 Feb, 2005 15:11
von drobi » So 27 Feb, 2005 15:17
warum willst einen router wennst eh mehrplatz hast?
-
drobi
- Board-User Level 1

-
- Beiträge: 670
- Registriert: Fr 22 Aug, 2003 10:11
-
von riso » So 27 Feb, 2005 15:20
hi,
ok da habe ich mich falsch ausgedruckt - ich habe KEINE mehrplatyfaehigkeit
mfg
riso
-
riso
- Neu im Board

-
- Beiträge: 5
- Registriert: So 27 Feb, 2005 15:11
von drobi » So 27 Feb, 2005 15:26
aha. dann stell den router auf pppoe (dynamisch), gib benutzername und kennwort ein und los gehts....
-
drobi
- Board-User Level 1

-
- Beiträge: 670
- Registriert: Fr 22 Aug, 2003 10:11
-
von riso » So 27 Feb, 2005 15:31
ok danke dir,
ich habe nur deshalb gefragt weil es ja ne ziemliche diskusion gibt welche router funktionieren und welche nicht . habe auch unter
http://filipic.biz/ nachgeschaut aber der dlink604 ist noch nicht getsetst worden also wolte ich mal wissen ob er auch wirklich funktioniert da ich im moment einen netger rp614v3 von meinem nachbar ausgeliehen habe und der geht nicht.
mfg
riso
-
riso
- Neu im Board

-
- Beiträge: 5
- Registriert: So 27 Feb, 2005 15:11
von drobi » So 27 Feb, 2005 15:35
probleme machen router nur mit pptp - probleme mit pppoe wären mir neu
auch der rp614v3 mĂĽsst mit pppoe hinhauen
-
drobi
- Board-User Level 1

-
- Beiträge: 670
- Registriert: Fr 22 Aug, 2003 10:11
-
von riso » So 27 Feb, 2005 15:43
hmm...
ja also der netgear kann sich auch connecten, bekommt ne ip und so witer aber mit dem login funktioniert das nicht so richtig.
konkret geht es mir darum: jetzt wenn ich mich ins internet connecten will muss ich auf dem pc die inode verbindug starten und meine vorstellung waere
das sich der router bei inode mit dem username & passowrd anmeldet und ich dann am pc nix mehr machen mus nur in den router stecken und surfen....
mfg
riso
-
riso
- Neu im Board

-
- Beiträge: 5
- Registriert: So 27 Feb, 2005 15:11
von drobi » So 27 Feb, 2005 15:50
ja genau deswegen kauft man sich auch einen router....
haut der di604 jetzt hin?
-
drobi
- Board-User Level 1

-
- Beiträge: 670
- Registriert: Fr 22 Aug, 2003 10:11
-
von riso » So 27 Feb, 2005 15:52
ja den di604 habe ich noch nicht
wollte ja bescheid wissen bevor ich ihne kaufe
mfg
riso
-
riso
- Neu im Board

-
- Beiträge: 5
- Registriert: So 27 Feb, 2005 15:11
ZurĂĽck zu TECHNIK, NETZWERK & HARDWARE
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: DotNetDotCom [Crawler], Yandex [Crawler] und 12 Gäste