
@jutta ein 334 hat leider keinen ser. AnschluĂź und per FTP oder Router selber hat es auch nach 100 Versuchen nicht gefunkt. !
Melde mich wenn ich das Mail von Zyxel habe

Greetz
Copyright (c) 1994 - 2004 ZyXEL Communications Corp.
P334> ip nat session
NAT session number per host: 256
P334> ip nat session -h
The range of NAT session number per host is from 1 to 2048
P334>
P334> ip nat session 1000
jutta hat geschrieben:1. welche lan-ips verwendest du?
2. falls du die firewall des p 334 eingeschaltet hast, deaktiviere sie und versuche es einmal ohne. ausserdem muessen die haekchen bei den portforwardings ("aktiv") gesetzt sein.
jutta hat geschrieben:ok - klar. wenn du laut anleitung von sil normalerweise dem pc die ip 192.168.0.2 geben sollst, dann musst du die jetzt auf der WAN-seite des routers eintragen. bei encapsulation waehlst du "ethernet" aus.
die LAN-ip musst du dann in einer anderen gruppe vergeben, zb 192.168.1.1, subnet-maske 255.255.255.0 und die dhcp-range beginnend mit 192.168.1.33 (koennte aber auch ab 192.168.1.2 sein, wenn dir das lieber ist)
die forwards im "SUA-Server" musst du dann natuerlich auch anpassen.
ghuber hat geschrieben:Versteh ich Dich richtig? Im WAN IP config Feld 192.168.0.2?
ghuber hat geschrieben:Ich hab geglaubt der WAN beginnt erst ab 0.1 (sprich Modem). Heisst das jetzt, dass der P334 schon zum WAN zählt?
ghuber hat geschrieben:der Bedeutung des "Default Server 0.0.0.0" nicht schlau.
ZurĂĽck zu TECHNIK, NETZWERK & HARDWARE
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste