Da ich momentan mit meinem Latein am Ende bin - vielleicht hat der eine oder andere noch einen Tip für mich

Als Ersatz wurde ihm vom Elektriker ein Siemens A400 verpasst. Nunmehr kämpfe ich an dem Anschluss mit dem Problem dass - sobald das Schnurlos angesteckt ist das Modem - mal etwas früher, mal etwas später - asyncron wird.
Was bisher geschehen ist:
Einer Empfehlung eines "Telekomikers" folgend ein Kabel gebastelt bei den a-a1 bzw b-b1 gebrückt sind (Billigtelefone machen das scheinbar nicht mehr immer)
Anderes Schnurlos probiert
Festnetztelefon (mittlerer Stecker) mit "Telefonsymbol-Kabel" angeschlossen. Hing und hängt aktuell wieder an nem "Dreieckskabel"
Splitter getauscht
Telefondose getauscht (alt sowie neu original TA-Teil)
Solange das Schnurlos nicht eingesteckt ist funktioniert die Geschichte tadellos. Ist's angesteckt geht der Sch**** los

Das Modem bleibt bei ausgestecktem Schnurlos problemlos syncron. Hörbare Störgeräusche auf der Leitung kann ich auch keine ausmachen. Die DECT-Strahlung als solche kann doch bloss WLan beeinflussen?
Tja - das wäre mein Leidensweg - Ideen?

Danke
Gittl