VoIP über Standleitung und ISDN-Telefonanlage

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema VoIP und Internet-Fax-Dienste - unabhängig von VoIP/Internet-Fax-Technologie und Anbieter.
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema VoIP und Internet-Fax-Dienste - unabhängig von VoIP/Internet-Fax-Technologie und Anbieter.

Mit FESTNETZ & MOBIL - TELEFONIE & FAX gibt es eine eigene Kategorie für Telefon und Fax ohne Netzwerk/Internet als primäres Übertragungsmedium.

VoIP über Standleitung und ISDN-Telefonanlage

Beitragvon zisco » Mo 28 Aug, 2006 16:18

Wir haben eine 1 MBit Standleitung und eine AGFEO ISDN Telefonanlage (AGFEO AS1x). Jetzt haben wir bei der Telekom unseren ISDN-Anschluss gekündigt, weil wir mit einer Fritz!BOX 7050 VoIP über unsere bestehende Anlage fahren wollen.

Meine Fragen dazu: Die Fritz hat einen DSL Eingang - da steck ich den Ausgang unseres Standleitungsrouters an?
Zusätzlich gibt's die Fritz in Annex A bzw. B Ausführung - brauch' ich eigentlich beides nicht, aber ohne gibt's die nicht; allerdings im Hinblick auf einen u.U. baldigen Umstieg auf xDSL, was nehmen?
Als Provider haben wir an YESSS gedacht - hat da jemand Erfahrungen? Und wie siehts mit ISDN-Diensten aus? (Durchwahl, Anzeige der Rufnummern, etc.)

Danke für die Mühe!
zisco
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 3
Registriert: Mo 28 Aug, 2006 15:05

Beitragvon jutta » Mo 28 Aug, 2006 18:06

wenn du mit xDSL ein produkt von inode meinst, musst du eine annex a fritzbox nehmen, wenn du sie als modem verwenden willst. allerdings solltest du vorher hier im forum alles ueber inode und modems lesen. zur fritzbox 7050 gibt es auch schon einige threads. zu yesss auch.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon webweb » So 24 Sep, 2006 02:40

die fritz hängst als client an den standleitungsrouter, voip stellst bei der fritz ein und die agfeo hängst mit dem externen s0 an den internen s0 der fritz ... so habe ich das bei meiner agfeo as40 p400-1 gemacht und klappt mit 10 voip accounts wunderbar ... allerdings nur 2 gleichzeitig nutzbar ...

die msn extern bei der agfeo nimmst du von den voip nummern deiner provider, zb. msn1 0720123451 msn2 0720123452 ... dann behälst auch den überblick ... denke ich mal

später unter inode machst es so wie jutta gemeint hat mit der fritzbox und dem dsl port

da du mehrgeräteanschluss verwendest gehen eben "nur" bis zu 10 msn musst halt bei yesss schöne nummern raussuchen
rufnummernübermittlung klappt
KufNet 40960/4096+30720/2048, bis 30.9.12 Woerglweb 20480/20480 + KufNet 18432/1024, bis 31.10.07 linea7.com mobBreitband@Vigor2910g, bis 26.7.07 UTA xDSLflat 2048/512, bis 1.12.06 1536/256, bis 2.11.05 1024/256, bis 31.8.05 1024/128, bis 23.7.03 512/128
webweb
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 649
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 17:59
Wohnort: .at

Beitragvon tszr » So 24 Sep, 2006 06:21

bei yesss ist nur eine anmeldung möglich, somit müsstet 2 nummern auf 2 verschiedene adresse anmelden, zudem werden bei fast keinem VoIP anbieter durchwahlen unterstützt auch keine bei yesss, und auch alle anderen ISDN dienste funktionieren bei yesss nicht, ausser rufnummernanzeige geht schon.

zudem werden auch keine 0900 er nummern unterstützt, notrufe funktionieren nur teilweise mit ortvorwahl usw... und rufumleitung ist über yesss auch nicht möglich, die 0780er nummer sind praktisch vom ausland nicht erreichbar, und auch im inland gibt es machmal probleme + höher kosten für den anrufer, also für eine firma würde ich eher zu einem VoIP anbieter raten der auch normale festnetznummer + durchwahlen anbietet: hosprofis, inode, chello, silverserver usw...

eventuell könnte ma dieses über eine asterisk server umsetzen, webserver mit asterisk gibt er derzeit von: https://www.server4you.de/de/v/index.html

oder über die virutelle asterisk telefonanlage:
https://www.pbxes.com/index.php
https://www.pbxes.com/iptel_details.html

nähere infos zu VoIP generell findest du hier (auch telefonanlagen):
http://www.ip-phone-forum.de/index.php
tszr
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 729
Registriert: Fr 27 Mai, 2005 15:32
Wohnort: Niederösterreich

Beitragvon raynet edv » So 24 Sep, 2006 09:51

schon mal an Telenode Titan gedacht?
Bild

Bei Fragen einfach Kontakt aufnehmen :-)

http://www.raynet-edv.at ADSL 2048/512 FLAT & Telenode Platin
raynet edv
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 35
Registriert: Sa 20 Mai, 2006 22:43
Wohnort: nähe Hartberg


Zurück zu VoIP & INTERNET-FAX

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste