Telenode gekündigt - Inode nicht sehr interessiert an Kunden

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema VoIP und Internet-Fax-Dienste - unabhängig von VoIP/Internet-Fax-Technologie und Anbieter.
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema VoIP und Internet-Fax-Dienste - unabhängig von VoIP/Internet-Fax-Technologie und Anbieter.

Mit FESTNETZ & MOBIL - TELEFONIE & FAX gibt es eine eigene Kategorie für Telefon und Fax ohne Netzwerk/Internet als primäres Übertragungsmedium.

Telenode gekündigt - Inode nicht sehr interessiert an Kunden

Beitragvon WaJoWi » Di 15 Aug, 2006 16:17

Ich habe Telenode aus verschiedenen Gründen gekündigt. Ich wollte die "Gut oder Geld zurück" Aktion in Anspruch nehmen und habe das mehrmals der Hotline telefonisch mitgeteilt. Das wäre kein Problem, meinten alle Mitarbeiter (ich glaube es waren drei) nachdem sie sich meine Daten angesehen haben. Also habe ich die Kündigung per Fax durchgeführt und auch auf diese Garantie hingewiesen.

Jetzt erhalte ich ein Schreiben mit folgendem Inhalt (auszugsweise):

[...] sollte bei der Kündigung die Aktion "Gut oder Geld zurück" berücksichtigt werden.

In diesem Zusammenhang möchten wir festhalten, dass die eben genannte Aktion vom 30.5. — 31.7.2006 angeboten wurde. Ihre Bestellung erfolgte jedoch am 19.5.2006. Aus diesem Grund können wir Ihnen die bereits angefallenen monatlichen Entgelte dafür nicht rückerstatten. Gleichzeitig wurde von Ihnen die Mindestvertragsdauer von 12 Monaten akzeptiert, wonach eine Kündigung erst mit 8.6.2007 möglich wäre.

Da wir allerdings stets an kundenfreundlichen Lösungen interessiert sind, sind wir in Ihrem Fall aus Kulanz bereit den Vertrag über Telenode Privat bereits per 8.8.2006 aufzulösen. [...]



Ist das nun kulant oder nicht? Ich würde sagen teils, teils. Sie hätten trotz der ein paar Tage zuvor erfolgten Bestellung aber erst später durchgeführten Herstellung diese Garantie anwenden können. Die Hotlinemitarbeiter haben dabei jedenfalls kein Problem gesehen. Vielleicht kann ja mal ein Inode-Mitarbeiter die Diskrepanz aufklären zwischen den Aussagen und dem Brief. Und vielleicht kann man die Garantie ja doch auch in meinem Fall zur Anwendung bringen?

Und wenn sie schon auf die Mindestvertragslaufzeit hinweisen, dann müsste ihnen auch klar sein, dass ich spätestens am 1.10. kündigen hätte können (wegen der Preiserhöhungen).

Ich habe irgendwie den Eindruck, dass man an Telefoniekunden kein wirkliches Interesse hat. Erst die Preisanpassung, und dann dieses "kulante" Schreiben...
Zuletzt geändert von WaJoWi am Di 15 Aug, 2006 17:31, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Hardware: Connect Box; UniFi Security Gateway Pro-4; UniFi US-16-150W; UniFi US-8; UniFi AP-AC-LR; UniFi AP-AC-light; ...
WaJoWi
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1470
Registriert: Sa 23 Aug, 2003 07:58
Wohnort: Wien

Beitragvon jutta » Di 15 Aug, 2006 16:40

also ich hab von inode noch nie ein mail bekommen, in dem ich mit einem nick angesprochen wurde und noch nie eines, das mit vorzueglicher hochachtung unterschrieben worden ist. bist du sicher, dass dieses mail echt ist? (jetzt mal abgesehen davon, dass man mails ohne ausdrueckliche erlaubnis des absenders/der absenderin nicht weiterleiten oder veroeffentlichen darf)
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon WaJoWi » Di 15 Aug, 2006 17:09

Das ist kein Mail sondern ein Brief auf Inode-Briefpapier. Meinen Namen habe ich durch meinen Nick ersetzt und den Namen des Verfassers weggelassen. Das Schreiben enthält keinerlei persönlicher oder geschäftlicher Informationen weswegen ich da keine Probleme bei einer Veröffentlichung hier sehe.
WaJoWi
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1470
Registriert: Sa 23 Aug, 2003 07:58
Wohnort: Wien

Beitragvon jutta » Di 15 Aug, 2006 17:12

die board-betreiber sehen darin aber ein problem. bitte daher nur auszugweise wiedergeben.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon WaJoWi » Di 15 Aug, 2006 17:33

Na gut. Ich habe das Schreiben gekürzt. Noch weniger geht nicht ohne die Aussage zu verfälschen. Können wir jetzt zum eigentlichen Thema kommen?
WaJoWi
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1470
Registriert: Sa 23 Aug, 2003 07:58
Wohnort: Wien

Beitragvon ANOther » Di 15 Aug, 2006 17:51

ich finde, inode war/ist sehr kulant, denn
x du hast genau keinen anspruch auf die aktion, denn du hast vorher bestellt
x du hättest genau keinen anspruch auf vorz. vertragsauflösung...

alles was man inode vorwerfen kann ist, dass sie ihre erbrachten leistungen nicht herschenken, das macht allerdings zb. das rote kreuz auch nicht (schon mal die rechnung für blutkonserven-transport gesehn???)
Sex is like hacking. You get in, you get out, and you hope you didnt leave something behind that can be traced back to you.
ANOther
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 5940
Registriert: Di 16 Aug, 2005 15:35

Beitragvon hardliner » Di 15 Aug, 2006 21:30

ANOther hat geschrieben:, das macht allerdings zb. das rote kreuz auch nicht (schon mal die rechnung für blutkonserven-transport gesehn???)

OT:
Aber der Blutspender soll's schon herschenken. Schon mal gesehen was eine Blutkonserve den Versicherungsträger kostet? Irgendwer verdient sich da eine goldene Nase!
H.
hardliner
Ultimate Power-User
Ultimate Power-User
 
Beiträge: 4056
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 21:24

Beitragvon -slcp- dark » Di 15 Aug, 2006 22:01

Inode scheint an Telenode Kunden wirklich nicht sehr interessiert zu sein. Naja sie verdienen eh genug durch die Preiserhöhung.
!nodE xDSL Privat medium 4096/512, unlimited -Xp- ~NOSCE TE IPSUM~
-slcp- dark
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1300
Registriert: So 18 Sep, 2005 09:11
Wohnort: Nö

Beitragvon medice » Di 15 Aug, 2006 22:11

hardliner hat geschrieben:Aber der Blutspender soll's schon herschenken. Schon mal gesehen was eine Blutkonserve den Versicherungsträger kostet? Irgendwer verdient sich da eine goldene Nase!
H.


damit du kein infiziertes Blut bekommst, wird jede Konserve durch Serologische Untersuchungsreihen geschleift, die mehrere 100 Euro kosten...
Mfg
Medice

Wir in Bayern brauchen keine Opposition, weil wir sind schon Demokraten. (c) Gerhard Polt
medice
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3288
Registriert: Fr 13 Mai, 2005 10:32
Wohnort: Graz

Beitragvon wavenetuser » Di 15 Aug, 2006 23:19

-slcp- dark hat geschrieben:Inode scheint an Telenode Kunden wirklich nicht sehr interessiert zu sein. Naja sie verdienen eh genug durch die Preiserhöhung.


Seit wann verdient man an einer Preiserhöhung ?
Zuerst muss der Preis mal erhöht werden (derzeit ja nur angekündigt) und dann muss es auch Kunden geben die diese Erhöhung eingehen.
Bild
wavenetuser
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1266
Registriert: Do 09 Feb, 2006 02:35

Beitragvon superracer » Mi 16 Aug, 2006 01:51

(doppel-OT)
hardliner hat geschrieben:Aber der Blutspender soll's schon herschenken. Schon mal gesehen was eine Blutkonserve den Versicherungsträger kostet? Irgendwer verdient sich da eine goldene Nase!

oh wie nett! eine neue hardlinersche verschwörungstheorie! *freu* :D
superracer
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1073
Registriert: So 04 Jul, 2004 11:18

Beitragvon penguinforce » Mi 16 Aug, 2006 02:49

(triple-OT)
superracer hat geschrieben:(doppel-OT)
hardliner hat geschrieben:Aber der Blutspender soll's schon herschenken. Schon mal gesehen was eine Blutkonserve den Versicherungsträger kostet? Irgendwer verdient sich da eine goldene Nase!

oh wie nett! eine neue hardlinersche verschwörungstheorie! *freu* :D


wieso fällt mir beim begriff verschwörungstheorie [fade]the x-files[/fade] ein...? :D

*SCNR*

:diabolic:
penguinforce
 

Beitragvon WaJoWi » Mi 16 Aug, 2006 05:57

hardliner hat schon Recht. Blut ist ein großes Geschäft. Und obwohl es immer mehr alternative Behandlungsmethoden gibt und man mittlerweile weiß, dass blutlose Behandlungen zu kürzeren Krankenhausaufenthalten führen, findet nur sehr langsam ein Umdenken in der Ärtzeschaft statt. In anderen Ländern ist man da schon weiter. Unter anderem, weil man dort mehr aufs Geld schauen muss als bei uns und sich um den Industriezweig Blut nicht so sehr scherrt. Aber das ist nun wirklich offtopic und kann bei Interesse im entsprechenden Bereich weiterdiskutiert werden.

Ich habe mir halt gedacht, dass wenn Inode eine Garantie ausspricht diese ab dem Zeitpunkt der Herstellung gilt und nicht aber der Bestellung. Ich hätte ja sonst die Bestellung auch stornieren können und neu durchführen können um in den Genuss dieser Garantie zu kommen.
WaJoWi
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1470
Registriert: Sa 23 Aug, 2003 07:58
Wohnort: Wien

Beitragvon medice » Mi 16 Aug, 2006 08:22

[very ot]Die Tatsache, dass andere Länder Patienten einfach verrecken lassen, wenn sie die kaufmännischen Wunscheckdaten nicht erfüllen, würde ich nicht unbedingt als revolutionäres Umdenken unserer Berufgruppe bezeichnen. Zumindest kannst in Österreich noch davon ausgehen, dass versucht wird dich zusammenzuflicken, auch wenn du selbst deppat mit dem Motorrad wo reintuscht bist und 20-30 Konserven allein in den ersten 6 Behandlunsstunden brauchst...
aber ich mach mir da keine Sorgen: das bösartige Geschwür Betriebswirtschaft wird auch noch den heimischen Gesundheitsmarkt "revolutionieren"
Mfg
Medice

Wir in Bayern brauchen keine Opposition, weil wir sind schon Demokraten. (c) Gerhard Polt
medice
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3288
Registriert: Fr 13 Mai, 2005 10:32
Wohnort: Graz

Beitragvon raynet edv » Mi 16 Aug, 2006 08:55

Wenn Du Dir ein Handy mit Vertrag kaufst mit zB: 200 Freiminuten und 6 Monate halbe Grundgebühr, und dann kommt nach 10 Tagen vom selben Anbieter ein Angebot, von zB 500 Freiminuten und 18 Monate keine Grundgebühr, wirst Du das neue Anbot auch nur mit neuer Bestellung nutzen können, da ja auch der Vertrag von 10 Tagen zuvor eine Bindungsfrist von 12 Monaten hat.
Ich verstehe solche Aufregungen nicht, wenn Du bei Media/Cosmos oder irgendwo einen Laptop kaufst, und 3 Tage später ist der selbe und 50% günstiger wirst die 50% auch nicht zurück bekommen.
Es ist nicht immer einfach den richtigen Zeitpunkt für eine Bestellung oder einen Kauf zu finden, da auch die Mitarbeiter oft erst am Tag vor Aktionsbeginn davon in Kenntnis gesetzt werden.
Bild

Bei Fragen einfach Kontakt aufnehmen :-)

http://www.raynet-edv.at ADSL 2048/512 FLAT & Telenode Platin
raynet edv
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 35
Registriert: Sa 20 Mai, 2006 22:43
Wohnort: nähe Hartberg

Nächste

Zurück zu VoIP & INTERNET-FAX

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste

cron