Eingeschränkte Erreichbarkeit bei Telenode

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema VoIP und Internet-Fax-Dienste - unabhängig von VoIP/Internet-Fax-Technologie und Anbieter.
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema VoIP und Internet-Fax-Dienste - unabhängig von VoIP/Internet-Fax-Technologie und Anbieter.

Mit FESTNETZ & MOBIL - TELEFONIE & FAX gibt es eine eigene Kategorie für Telefon und Fax ohne Netzwerk/Internet als primäres Übertragungsmedium.

Eingeschränkte Erreichbarkeit bei Telenode

Beitragvon piema » Sa 29 Jul, 2006 15:17

Hallo zusammen!

Mitlerweile habe ich meinen anschluss von inode schon einen Monat (xdsl + telenode) und es funktioniert eigentlich meistens ohne Probleme, trotzdem kommt es ab und zu vor, dass ich nicht erreichbar bin auf der Festnetznummer. An was liegt das? :-?

Meine KdNr.: 190357

Die Geräte sind das Zyxel prestige 660R-61 und das mediatrix 2102.

lg
Filippo
piema
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 269
Registriert: Fr 23 Jun, 2006 16:02

Beitragvon strategievakuum » Sa 29 Jul, 2006 22:53

Hallo piema!

Mehr Details bitte ...
Wie drückt sich Deine Unereichbarkeit aus? Hört der Anrufer irgendwelche seltsamen Signale, oder landet er sofort auf der VoiceBox, oder oder oder ....
Was merkst Du von Anrufen, die scheinbar nicht bei Dir ankommen? Hast Du schon in der VOIP-Administration https://www6.inode.at/voipadmin/login.php nachgesehen, ob es in der Rufliste irgendwelche Auffälligkeiten gibt?
Lässt Du Dein Zyxel und das Mediatrix Tag und Nacht laufen, oder nimmst Du Ihnen gelegentlich (absichtlich oder unabsichtlich) den Strom weg?
Hast Du eine ganz neue Telefonnummer oder eine mitgenommene?
Besteht Deine Nichterreichbarkeit immer aus den gleichen Netzen (dafür immer), oder kunterbunt aus allen Netzen (dafür sporadisch)?

Liebe Grüße,
strategievakuum
strategievakuum
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 27
Registriert: Do 15 Jun, 2006 08:17
Wohnort: Wien

Beitragvon piema » So 06 Aug, 2006 11:55

Hallo strategievakuum

Also, hab jetzt das ganze ein bisschen beobachtet, wenn man mich nicht erreichen kann, kommt gleich so eine Nachricht "Dieser Anschluss ist zur Zeit nicht erreichbar" - oder sowas ähnliches. Ich hatte bis jetzt aber auch die Voicebox noch nicht aktiviert.

In der Rufliste habe ich auch keine Auffälligkeiten bemerkt.

Die Geräte bleiben immer am Strom.

Die Telefonnummer wurde portiert.

In den lokalen Festnetzen ist die Qualität zT sehr schlecht, die Unerreichbarkeit kann ich nur von den Handynetzen bestätigen, vom Festnetz weiß ich es nicht.

Zusätzlich kommt jetzt noch dazu, dass meine Mutter sich bei Inode telefonisch beschwert hat und jetzt meine Bandbreite nur noch halb so schnell ist. (ca. 1024/256)

lg
piema
piema
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 269
Registriert: Fr 23 Jun, 2006 16:02

Beitragvon -slcp- dark » So 06 Aug, 2006 15:17

Wenn du nicht erreichbar bist, hast du schon die Dsl-Led überprüft ob die noch leuchtet ?
!nodE xDSL Privat medium 4096/512, unlimited -Xp- ~NOSCE TE IPSUM~
-slcp- dark
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1300
Registriert: So 18 Sep, 2005 09:11
Wohnort: Nö

Beitragvon piema » So 06 Aug, 2006 21:09

Ja, die leuchtet eigentlich immer...

Ich hab jetzt auch das Gefühl, dass es besser geworden ist, nur leider ist die Bandbreite halbiert worden!

Um genaueres sagen zu können, muss ich natürlich das Ganze wieder über einen längeren Zeitraum begutachten, es kommt ja nicht ständig vor.
piema
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 269
Registriert: Fr 23 Jun, 2006 16:02

Beitragvon piema » Di 08 Aug, 2006 15:42

So, jetzt läuft meiner Meinung nach alles stabil was das Telefon anbelangt, abr wieso ist jetzt meine Bandbreite so drastisch reduziert worden?

Muss das so sein???

Denn so entspricht dieser Anschluss nicht gerade meinen Erwartungen... :-?
piema
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 269
Registriert: Fr 23 Jun, 2006 16:02

Beitragvon jutta » Di 08 Aug, 2006 15:50

> abr wieso ist jetzt meine Bandbreite so drastisch reduziert worden?

du sprichst in raetseln :?
welche bandbreite solltest du haben?
welche hast du? (speedtest?)
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon piema » Di 08 Aug, 2006 16:36

Wie oben beschrieben hat sich die Bandbreite seit der Beschwerde meiner Mutter halbiert, sprich statt 2048/512 habe ich jetzt 1024/256!!
piema
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 269
Registriert: Fr 23 Jun, 2006 16:02

Beitragvon max_payne » Di 08 Aug, 2006 17:24

abr wieso ist jetzt meine Bandbreite so drastisch reduziert worden?

Vermutlich, weil deine Leitung nicht mehr als die jetzige Bandbreite+voip hergibt.
max_payne
Ultimate Power-User
Ultimate Power-User
 
Beiträge: 4982
Registriert: Mo 30 Aug, 2004 12:25

Beitragvon -slcp- dark » Di 08 Aug, 2006 18:38

Kannst ja mal das Ergebnis eines Speed-Tests posten, dann kann man schaun ob die Geschwindigkeit passt.
!nodE xDSL Privat medium 4096/512, unlimited -Xp- ~NOSCE TE IPSUM~
-slcp- dark
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1300
Registriert: So 18 Sep, 2005 09:11
Wohnort: Nö

Beitragvon jutta » Mi 09 Aug, 2006 04:36

> statt 2048/512 habe ich jetzt 1024/256!!

wie getestet?
wo ist das ergebnis von speedtest.inode.at?
wenn du nicht bloss jammern, sondern was verbessern willst, musst du das ergebnis entweder hier posten oder (besser) dem support mailen.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon wicked_one » Mi 09 Aug, 2006 12:30

schön wenn du 2048 willst sollst du sie haben, doch wenn 50 % der paketchen verkrüppelt oder gar net ankommen was is dann nach adam riese?
Never a mind was changed on an internet board, no matter how good your arguments are...

- I Am Not A Credible Source
wicked_one
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 12244
Registriert: Mo 18 Apr, 2005 20:14

Beitragvon piema » Mi 09 Aug, 2006 16:06

Hallo zusammen,

Danke für eure Antworten.

Den Speed habe ich mit verschiedenen Seiten probiert: www.speedmeter.de, www.wieistmeineip.de und natürlich auch auf speedtest.inode.at

bei inode hatte ich 144 kbyte/s und bei den zwei anderen hat es mir immer ca. eben die erwähnten 1024/256 kbit/s angezeigt.

Ich verstehe ja, dass meine Leitung wahrscheinlich nicht die ganze Bandbreite aushält, aber muss man dann gleich den speed halbieren?
Am Anfang hat es ja mit 2048/512 funktioniert, nur war ich hin und wieder mal nicht erreichbar und der router wurde auch aus der leitung geschmissen...

Mein Wunsch wäre halt eben, da ein besseres "Gleichgewicht" zu finden, ist ja nicht böse gemeint.
piema
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 269
Registriert: Fr 23 Jun, 2006 16:02

Beitragvon jutta » Mi 09 Aug, 2006 16:09

ok - und was schreibt dir der inode-support zu dem thema?
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon piema » Mi 09 Aug, 2006 16:28

Ich dachte, dass sich vielleicht jemand aus dem Forum mein Problem annimmt, drum habe ich den support nach der Umstellung nicht mehr kontaktiert. :angelgrin:
piema
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 269
Registriert: Fr 23 Jun, 2006 16:02

Nächste

Zurück zu VoIP & INTERNET-FAX

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], DotNetDotCom [Crawler] und 22 Gäste

cron