xDSL und Telenode

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema VoIP und Internet-Fax-Dienste - unabhängig von VoIP/Internet-Fax-Technologie und Anbieter.
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema VoIP und Internet-Fax-Dienste - unabhängig von VoIP/Internet-Fax-Technologie und Anbieter.

Mit FESTNETZ & MOBIL - TELEFONIE & FAX gibt es eine eigene Kategorie für Telefon und Fax ohne Netzwerk/Internet als primäres Übertragungsmedium.

xDSL und Telenode

Beitragvon harry161251 » Mi 31 Mai, 2006 13:14

hi leute,

habe heute telenode bekommen (hardware). habe neues zyxelmodem prestige 660R-61 und Mediatrix 2102 angeschlossen und bums keine verbindung zum internet mehr. gut mediatrix2102 + altes zyxelmodem prestige 645 angeschlossen und internet funktioniert. vom modem geht es dann noch in einen wlanrouter dlink di624. verbindung baue ich ĂĽbrigens mit PPPoE auf. mein produkt bei inode xDSL 4096/768.

bitte um rat.
ciao harry

------------------------------------------------------------------------------------------------------
xDSL@home 4096/768 + Telenode - ZyXEL PRESTIGE 660R-61 - D-LINK DI-624 C3 FW 2.59
harry161251
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 18
Registriert: Mi 13 Jul, 2005 19:46

Beitragvon Gast » Mi 31 Mai, 2006 13:18

Hallo,

hast du das Modem schon konfiguriert?
Anleitung sollte dabei sein, wenn das DSL Lämpchen leuchtet kann ich auch versuchen die die Konfig rauf zu spielen.

Sag mir bitte deine Kundennummer.

LG
Gast
 

Beitragvon roro » Mi 31 Mai, 2006 13:19

Das Modem muss noch konfiguriert werden.
Frage: Ist das neue Modem sync? (DLS aktiv)
roro
Advanced Profi-User
Advanced Profi-User
 
Beiträge: 2347
Registriert: Di 11 Jan, 2005 15:22
Wohnort: Weiz

Beitragvon harry161251 » Mi 31 Mai, 2006 14:01

BMu hat geschrieben:Hallo,

hast du das Modem schon konfiguriert?
Anleitung sollte dabei sein, wenn das DSL Lämpchen leuchtet kann ich auch versuchen die die Konfig rauf zu spielen.


Anleitung betrifft cisco ATA 186 und Zyxel Prestige 650 :-)

...momentan bin ich mit dem alten modem online, wenn ich das neue verwende leuchtet zwar das dsl lämpchen aber online bin ich trotzdem nicht.


Sag mir bitte deine Kundennummer.

LG


141926


... wie könnten wir das lösen ?
ciao harry

------------------------------------------------------------------------------------------------------
xDSL@home 4096/768 + Telenode - ZyXEL PRESTIGE 660R-61 - D-LINK DI-624 C3 FW 2.59
harry161251
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 18
Registriert: Mi 13 Jul, 2005 19:46

Beitragvon jutta » Mi 31 Mai, 2006 14:14

> habe neues zyxelmodem prestige 660R-61 und Mediatrix 2102

> Anleitung betrifft cisco ATA 186 und Zyxel Prestige 650

@inode: ihr solltet eurer hw-abteilung wirklich einmal einen besseren wuerfel spendieren ^^

@harri: es geht so: p660 anschliessen - pc dranhaengen - ip adresse und dns automatisch beziehen - du solltest sowas wie 192.168.1.2 bekommen - gateway 192.168.1.1 - dann einen browser aufmachen - portal.inode.at eintippen. dann kommst du zu einer website die so aehnlich aussieht wie hier: www.ju-linux.no-ip.info/kramuri/portal (den text oben kannst du ignorieren, die screenshots passen)
wer sagt, dass win 98 immer abstuerzt?
Bild
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon harry161251 » Mi 31 Mai, 2006 14:45

jutta hat geschrieben:@harri: es geht so: p660 anschliessen - pc dranhaengen - ip adresse und dns automatisch beziehen - du solltest sowas wie 192.168.1.2 bekommen - gateway 192.168.1.1 - dann einen browser aufmachen - portal.inode.at eintippen. dann kommst du zu einer website die so aehnlich aussieht wie hier: www.ju-linux.no-ip.info/kramuri/portal (den text oben kannst du ignorieren, die screenshots passen)


... ist das der vorgang zum modem konfigurieren, ich bin mit allen geräten per wlan verbunden - das heißt ich schnappe mir das notebook und stopsel es mit einem netzwerkkabel an das modem stelle die tcpverbindung alles auf automatisch und so wie oben beschrieben - ist das so richtig ?
ciao harry

------------------------------------------------------------------------------------------------------
xDSL@home 4096/768 + Telenode - ZyXEL PRESTIGE 660R-61 - D-LINK DI-624 C3 FW 2.59
harry161251
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 18
Registriert: Mi 13 Jul, 2005 19:46

Beitragvon max_payne » Mi 31 Mai, 2006 14:47

ist das so richtig ?

nein, ohne router
max_payne
Ultimate Power-User
Ultimate Power-User
 
Beiträge: 4982
Registriert: Mo 30 Aug, 2004 12:25

Beitragvon harry161251 » Mi 31 Mai, 2006 14:51

max_payne hat geschrieben:
ist das so richtig ?

nein, ohne router


... natĂĽrlich ohne router - direkt notebook an modem !!!
ciao harry

------------------------------------------------------------------------------------------------------
xDSL@home 4096/768 + Telenode - ZyXEL PRESTIGE 660R-61 - D-LINK DI-624 C3 FW 2.59
harry161251
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 18
Registriert: Mi 13 Jul, 2005 19:46

Beitragvon jutta » Mi 31 Mai, 2006 15:22

schon gelungen, oder brauchst du noch hilfe?
wer sagt, dass win 98 immer abstuerzt?
Bild
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon harry161251 » Mi 31 Mai, 2006 15:42

jutta hat geschrieben:schon gelungen, oder brauchst du noch hilfe?


das mit dem modem hat geklappt und nun muss ich noch das telefon probieren !

vorerst recht herzlichen dank fĂĽr die prompte hilfe :ok:
ciao harry

------------------------------------------------------------------------------------------------------
xDSL@home 4096/768 + Telenode - ZyXEL PRESTIGE 660R-61 - D-LINK DI-624 C3 FW 2.59
harry161251
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 18
Registriert: Mi 13 Jul, 2005 19:46

... jetzt klappt auch das Telefon !!!

Beitragvon harry161251 » Mi 31 Mai, 2006 16:11

... so das Telefon klappt jetzt auch - fĂĽr alle die diesen Weg noch vor sich haben kann ich das D16TWIN von MEGA empfehlen - klappt bestens :ok:


D A N K E nochmals an alle H E L F E R ;)
ciao harry

------------------------------------------------------------------------------------------------------
xDSL@home 4096/768 + Telenode - ZyXEL PRESTIGE 660R-61 - D-LINK DI-624 C3 FW 2.59
harry161251
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 18
Registriert: Mi 13 Jul, 2005 19:46

... die Probleme sind noch nicht zu Ende !!!

Beitragvon harry161251 » Do 01 Jun, 2006 23:13

... leider sind die Probleme noch nicht zu Ende !

Es kommt täglich zu einem disconnect (grüne DSL-Leuchte am Zyxel 660 leuchtet nicht mehr) der Router (Dlink DI 624) schafft es nicht zu reconnecten. Habe schon verschiedene Einstellungen probiert (WAN 0/1492/always on, 5/1492/connect on demand ...usw) leider kein Erfolg. Einzige Lösung das Zyxel ausschalten und nach kurzer Pause wieder einschalten. Dann klappt es manchmal, leider nicht immer dann muß ich auch noch den Router reseten um wieder online zu sein.

Derzeitige HW-Lösung:
ATA-Mediatrix 2102 hängt am Zyxel Prestige 660R-61 und Router Dlink DI 624 C3 ist am Computerport des ATA angestöpselt.

Könnte vielleicht die Lösung mit dem Switch funktionieren:
ATA und Router am Switch und den Switch an das Zyxel ???
ciao harry

------------------------------------------------------------------------------------------------------
xDSL@home 4096/768 + Telenode - ZyXEL PRESTIGE 660R-61 - D-LINK DI-624 C3 FW 2.59
harry161251
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 18
Registriert: Mi 13 Jul, 2005 19:46

Beitragvon jutta » Fr 02 Jun, 2006 05:06

die loesung mit dem switch haette den vorteil, dass der D-link bei einem reboot des mediatrix nicht aus der leitung fliegt. das wuerde ich an deiner stelle jedenfalls machen. was mich aber irritiert, ist dass das dsl-led erlischt. das deutet auf leitungsprobleme hin. bitte, ueberpruefe telefonkabel und stecker soweit moeglich, probier ev ein anderes telefonkabel. wenn das problem bestehen bleibt -> mail an den support.
wer sagt, dass win 98 immer abstuerzt?
Bild
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon harry161251 » Fr 02 Jun, 2006 13:02

jutta hat geschrieben:die loesung mit dem switch haette den vorteil, dass der D-link bei einem reboot des mediatrix nicht aus der leitung fliegt. das wuerde ich an deiner stelle jedenfalls machen. was mich aber irritiert, ist dass das dsl-led erlischt. das deutet auf leitungsprobleme hin. bitte, ueberpruefe telefonkabel und stecker soweit moeglich, probier ev ein anderes telefonkabel. wenn das problem bestehen bleibt -> mail an den support.


danke vorerst, werde die situation jetzt ein paar tage beobachten und melde mich dann wieder :ok:
ciao harry

------------------------------------------------------------------------------------------------------
xDSL@home 4096/768 + Telenode - ZyXEL PRESTIGE 660R-61 - D-LINK DI-624 C3 FW 2.59
harry161251
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 18
Registriert: Mi 13 Jul, 2005 19:46

Beitragvon harry161251 » Sa 03 Jun, 2006 11:29

jutta hat geschrieben:die loesung mit dem switch haette den vorteil, dass der D-link bei einem reboot des mediatrix nicht aus der leitung fliegt. das wuerde ich an deiner stelle jedenfalls machen...................


leider funktioniert diese lösung nicht :cry:

telefon - ja
router - nein - verbindet sich ĂĽber den switch einfach nicht :(
ciao harry

------------------------------------------------------------------------------------------------------
xDSL@home 4096/768 + Telenode - ZyXEL PRESTIGE 660R-61 - D-LINK DI-624 C3 FW 2.59
harry161251
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 18
Registriert: Mi 13 Jul, 2005 19:46

Nächste

ZurĂĽck zu VoIP & INTERNET-FAX

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste

cron