Chello classic + VOIP

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema VoIP und Internet-Fax-Dienste - unabhängig von VoIP/Internet-Fax-Technologie und Anbieter.
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema VoIP und Internet-Fax-Dienste - unabhängig von VoIP/Internet-Fax-Technologie und Anbieter.

Mit FESTNETZ & MOBIL - TELEFONIE & FAX gibt es eine eigene Kategorie für Telefon und Fax ohne Netzwerk/Internet als primäres Übertragungsmedium.

Chello classic + VOIP

Beitragvon xyloton » Mo 12 Sep, 2005 14:47

Hallo, allerseits!

Da ich nun schon einige Stunden herumgoggle und eigentlich nix brauchbares finde folgende Problemstellung:

o) Provider = Chello (Classic) sprich (TV) Kabel
o) bestehende Festnetznummer (von Priority) soll portiert werden

Entweder Services Providerseitig mit FAX-Support (als .pdf auf email), Anrufbeantworter.......
oder alternativ mittels meiner Fritzbox, Sipura 2000......

Soweit so gut:
Habe 2 Versuche gestartet
a) IP-Austria
b) Internic / Enum

Eigentlich soweit so gut und überschaubar, jedoch Portierungskosten mit € 40,- wohl sehr überzogen!
Leider habe nach Rücksprache mit Internic erfahren das derzeit auch dort noch via IP-Austria gefahren wird und es immer wieder zu Problemen (Ausfälle im Sekundenbereich) kommt. Sprich in nicht dringenden Fällen, wollen Sie gerne ca. 4 Wochen noch warten.

Danach bei Sipgate (habe dort bereits eine 07xx Nummer), jedoch wird dort keine Portierung unterstĂĽtzt.

Hm, und jetzt?? Wie kann ich das Festnetz endlich abmelden und das ganze auf VOIP umstellen?

Wer fĂĽhrt die Portierung durch ohne auch noch seinen ProvideranschluĂź fĂĽr das Netz mitverkaufen zu wollen?

Analoge Geräte können durch Sipura bzw. Fritz Phone Box eingebunden werden, wobei hierzu sich noch ein Router fällig wird, oder?

Hat jemand Vorschläge, wie dieses Problem kurzfristig zu lösen ist?
Könnt Ihr mir Tips für eine gute technische Umsetzung (und welche hardware) geben?

Danke im voraus!
xyloton
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 9
Registriert: Mo 12 Sep, 2005 14:24

Erweiterung der Möglichkeiten

Beitragvon xyloton » Mo 12 Sep, 2005 18:52

Hmmmm.........
Hab jetzt mal das board & netz weiterdurchsucht:

weitere Möglichkeiten:
mit technix.at - jedoch kein Faxsupport
mit Silverserver.at - nur mit Breitband aus eigenen Haus
mit hostprofis.at - wĂĽrde die obrigen Anforderungen erfĂĽllen

hmm, zu diesen profis gibts halt auch sehr geteilte Meinungen, bzw sind die Tarife solala, obwohl die niedrige bzw. keine GrundgebĂĽhr wieder einiges wettmacht.

Wer weiß noch weitere Möglichkeiten?
WĂĽrde mich freuen, weitere Antworten vorzufinden (damit dies nicht in einen Monolog ausartet.

^^ Thx!
xyloton
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 9
Registriert: Mo 12 Sep, 2005 14:24

Beitragvon grĂĽnspecht » Di 13 Sep, 2005 06:58

Hallo xyloton,

meines Wissens ist ein VoIP mit Rufnummernportierung nur in Zusammenhang mit einem entbündelten Breitband-Anschluss machbar (Inode, Tele2UTA, Sil.at etc) wobei es bezüglich Faxempfang offensichtlich hier noch einige Probleme gibt wie hier im Forum zu lesen ist und ich auch vom techn. Support eines Providers bestätigt erhielt.

GruĂź
fred
grĂĽnspecht
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 188
Registriert: Mi 17 Aug, 2005 11:27
Wohnort: Wien

Beitragvon tullista » Di 13 Sep, 2005 07:35

Ich habe genau das gleiche (chello classic, TA Rufnummernportierung) mit hostproifs gemacht. Wobei die Portierung noch nicht durch ist. Ein dsl Zugang von hostprofis ist in den Minutenpaketen (zb. 250 Minuten ins Festnetz + 25 MB Webspace + 10 Mailkonten um 4,90 + Ust) nicht notwendig.

Die Kosten schaust dir am besten auf deren Seite an (Anmeldung 19,90 + Portierung 29,90 = 49,80 + Ust.). Den Sipura SPA2002 kannst Du Dir vorkonfiguriert gleich mitbestellen.
FĂĽr die Faxe gibt es die Durchwahlt 9 die dann als pdf auf einen Mailaccount weitergeleitet wird.
tullista
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 78
Registriert: So 04 Sep, 2005 01:13

Beitragvon tullista » Di 13 Sep, 2005 07:57

Bei technix.at kann man sich eine Faxnummer als Mehrwertnummer 0820 mit keiner GrundgebĂĽhr oder eine geographische Nummer um 3,60 GrundgebĂĽhr anmelden. Die Faxe werden als Mail weitergeleitet.
tullista
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 78
Registriert: So 04 Sep, 2005 01:13

Beitragvon xyloton » Di 04 Okt, 2005 18:53

Thx to all! Habe nun auf die hostprofis gesetzt, da bei technix.at ich meinen chellot vertrag zwar 1:1 an die technix übertragen lassen müßte. Vom Paket her sicher eine tolle Lösung, jedoch vieles mit Aufpreise behaftet. Bei hostprofis-Standardpaket mit € 4,90 einigermassen gut geschnürt und Portierung innerhalb von 14 Tagen verbindlich zugesagt. Mal sehen werde weiter berichten.
xyloton
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 9
Registriert: Mo 12 Sep, 2005 14:24

Beitragvon xyloton » Di 04 Okt, 2005 18:57

@ tullista: Sag mal mit welchen router arbeitest Du?
Habe einen Linksys WRT54G Wireless-G Broadband Router derzeit im Einsatz.
Des sollte doch problemlos hinhauen oder?
xyloton
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 9
Registriert: Mo 12 Sep, 2005 14:24

Beitragvon tullista » Mi 05 Okt, 2005 17:17

Ich habe auch den WRT54G mit DD-WRT #22 und die SIP Ports auf den Sipura SPA2002 forgewardet. QoS habe ich zwischenzeitlich disabled, da es mir vorkam daĂź die Downloadspeed geringer wird.

Portierung ist ĂĽbrigens auch schon durch.
tullista
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 78
Registriert: So 04 Sep, 2005 01:13

Beitragvon xyloton » Fr 07 Okt, 2005 01:42

okidoki......sollte eigentlich heute den Sipura 2002 in der Post haben...dann werd ich mal sehen, ob dies soweit mal hinhaut.

Werde auf jedenfall weiter berichten!

http://xyloton.com
xyloton
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 9
Registriert: Mo 12 Sep, 2005 14:24

Erfahrungsbericht mit VOIP -hostprofis- & Chello classic

Beitragvon xyloton » Di 12 Sep, 2006 12:03

Tja, na doch einigen Zeitraum möchte ich hier mal einen kurzen Bericht abgeben:

- Faxempfang auf die Durchwahl 9 war/ist ziemlich unsicher -> hierzu wurde von den hostprofis ein eigener Faxserver zur Besserung versprochen. Tatsache leider ist, das sehr oft Seiten einigemal gesendet werden mĂĽssen, bis Sie ankommen. Bzw. zerstĂĽmmelt usw.

- Faxversand mit Chello classic haut nur in den seltesten Fällen wirklich hin. Hierzu Aussage der hostprofis:

Von: HostProfis ISP - Support [mailto:[email protected]]
Gesendet: Dienstag, 05. September 2006 10:43
An: xyloton
Betreff: Re: VOIP-Probleme

Das Empfangen der Faxe, hatte in den letzten Monaten leider noch
ein paar Fehler. Es wurde inzwischen aber ein neuer Faxserver aufgestellt.
Wir verwenden selbst auch dieses Faxsystem und haben in letzter Zeit
keine Fehler mehr zu verzeichen gehabt.
Treten bei Ihnen immer noch Fehler beim Empfangen auf?

Das Senden von Faxen hängt im Wesentlichen von der Stabilität der Leitung ab.
Wenn Bandbreitenschwankungen auftreten oder kurze Ausfälle stattfinden, dann wird das Faxsenden dadurch gestört.
Das Senden von Faxen ist leider sehr empfindlich auf solche Störungen.
Wir haben das Versenden bei unserer Internetleitung mit einem
Sipura 2002, 2001 und einen PAP2 (Nachfolger) getestet.
Faxgerät war ebenfalls ein Sagem.
Das Senden war immer ohne Probleme gegangen.
Unsere Leitung ist eine xDSL Leitung.
Andere Kunden von uns mit xDSL Leitungen haben auch keine Probleme
beim Senden.
Für die Leitungsstabilität können wir bei fremden Leitungen
keine Garantie oder Haftung ĂĽbernehmen.

Mit freundlichen GrĂĽĂźen
Paul themessl - Support

HostProfis ISP Telekom GmbH
xyloton
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 9
Registriert: Mo 12 Sep, 2005 14:24


ZurĂĽck zu VoIP & INTERNET-FAX

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste