skype - wieviel traffic kommt da z'samm???

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema VoIP und Internet-Fax-Dienste - unabhängig von VoIP/Internet-Fax-Technologie und Anbieter.
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema VoIP und Internet-Fax-Dienste - unabhängig von VoIP/Internet-Fax-Technologie und Anbieter.

Mit FESTNETZ & MOBIL - TELEFONIE & FAX gibt es eine eigene Kategorie für Telefon und Fax ohne Netzwerk/Internet als primäres Übertragungsmedium.

Beitragvon wavenetuser » Do 29 Jun, 2006 18:16

-slcp- dark hat geschrieben:
Was willst einstellen wenn sich skype port80 vor apache schnappt ?


http://www.apachefriends.org/f/viewtopic.php?t=18570&

wer nutzt apachefriends (xampp) ?
ich weiß sowohl wie ich apache auf nen anderen port lege als auch wie ich skype verbieten kann, port80 zu nutzen.
Aber darum gehts nicht. Es geht einzig und allein darum, wieviel Traffic Skype verbraucht.

Hellbringer warf dann ein dass Skype der größte Dreck ist.
Darauf haben sich dann User gemeldet die Skype gut oder schlecht finden worauf Hellbringer den Skypenutzer ein Spielhandy empfohlen hat ;)
Außer du hast zu viel Geld und lasst alles von einer Fachwerkstätte machen.

hmm, ich nutze kein VoIP, kein Festnetz sondern nur Handy, lasse mein Öl in der Werkstatt wechseln und bin so doof um das Auto auch jedesmal in der Werkstatt durchchecken zu lassen.
Selbst die Winter/Sommerreifen lasse ich dort wechseln und die lagern die anderen sogar ein.
Glühbirnen tauscht mir der freundliche Herr vom ÖAMTC am Stützpunkt.
Zuhause haben wir sogar regelmäßig Besuch vom Installateur der unsere Gasheizug überprüft und wartet !
Und stell Dir vor, letzte Woche war der Rauchfangkehrer hier und durfte sogar kehren. Alles ohne mein Zutun.

Ich muss doch ein perfektes Leben haben. Wieso fällt mir das erst jetzt auf ? :)
Bild
wavenetuser
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1266
Registriert: Do 09 Feb, 2006 02:35

Beitragvon hellbringer » Do 29 Jun, 2006 18:23

wavenetuser: wie hast du dann den führerschein geschafft? die technik des autos gehört nämlich auch zur prüfung, sowohl theoretisch als auch praktisch.
hellbringer
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1619
Registriert: Di 04 Mai, 2004 19:35

Beitragvon medice » Do 29 Jun, 2006 18:33

hellbringer - auch wenns jetzt arg offtopic wird: man kann durchaus ignorieren, was man selbst kann und es andere machen lassen. z.B. weil man keine Lust hat...
Mfg
Medice

Wir in Bayern brauchen keine Opposition, weil wir sind schon Demokraten. (c) Gerhard Polt
medice
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3288
Registriert: Fr 13 Mai, 2005 10:32
Wohnort: Graz

Beitragvon hellbringer » Do 29 Jun, 2006 18:37

naja, wenn dir 2 handgriffe gleich zig euros wert sind, von mir aus. akzeptiert.
hellbringer
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1619
Registriert: Di 04 Mai, 2004 19:35

Beitragvon medice » Do 29 Jun, 2006 18:42

dann brauchst aber net in Frage stellen wie andere ihren Schein geschafft haben.
Mfg
Medice

Wir in Bayern brauchen keine Opposition, weil wir sind schon Demokraten. (c) Gerhard Polt
medice
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3288
Registriert: Fr 13 Mai, 2005 10:32
Wohnort: Graz

Beitragvon -slcp- dark » Do 29 Jun, 2006 19:03

Ich kenne von beiden Seiten genügend Leute, die einen machen alles selbst,die anderen lassen alles machen . .

Naja wie auch immer back to topic.
!nodE xDSL Privat medium 4096/512, unlimited -Xp- ~NOSCE TE IPSUM~
-slcp- dark
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1300
Registriert: So 18 Sep, 2005 09:11
Wohnort: Nö

Beitragvon Earny » Do 29 Jun, 2006 19:05

( OT:Ist das eine Prüfungsfrage beim Führerschein? >>>>Ölwechsel selbst gemacht?>>>

Wenns dafür baulich nicht eingerichtet bist darfst Du das beim PKW gar nicht selbst machen.)

Und außerdem reden wir hier über Gratis-programme. Somit ist hellbringers Vergleich mit kostenpflichtigen Dienstleistungen nicht zutreffend.
Diese Argumentationsstrategie ging wohl in die Hose. :D ......
mit freundlichen Grüßen

Earny

Wenn ich all jene Nahrungsmittel nicht essen würde, vor welchen auf Gesundheitsseiten gewarnt wird, würde ich verhungern!
Earny
Advanced Profi-User
Advanced Profi-User
 
Beiträge: 2450
Registriert: Mi 25 Feb, 2004 13:18

Beitragvon Earny » Do 29 Jun, 2006 19:11

hellbringer hat geschrieben:ja, eine richtige todesfalle so ein offener port...


:oops: :ichsagnix:
mit freundlichen Grüßen

Earny

Wenn ich all jene Nahrungsmittel nicht essen würde, vor welchen auf Gesundheitsseiten gewarnt wird, würde ich verhungern!
Earny
Advanced Profi-User
Advanced Profi-User
 
Beiträge: 2450
Registriert: Mi 25 Feb, 2004 13:18

Beitragvon hellbringer » Do 29 Jun, 2006 19:22

was? klär mich bitte auf was ein offener port für gefahren mit sich bringt, wenn dort kein service läuft.

und dann erklär mir auch gleich warum andere ports "gefährlicher" sind als port 80.

das selbe was man bei "gefährlichen" ports machen kann, kann man genauso auch beim port 80 machen. also macht es genau kein unterschied.
hellbringer
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1619
Registriert: Di 04 Mai, 2004 19:35

Beitragvon wavenetuser » Do 29 Jun, 2006 19:31

hmm, wie hab ich den führerschein geschafft ....
keine ahnung - glück und gute prüfer nehme ich an :)
Aber keine Sorge, bei der technischen bin ich einmal geflogen *fg* (wem es interessiert - es war die Frage "Was bedeutet Fahren auf halbe Sicht" *smile* --> http://www.fuerboeck.at/fuehrerschein/p ... ndlich.htm - hier ein Auszug für jene die sich nicht mehr an die alten Prüfungsfragen erinnern) .
(Btw. vielleicht habe ich das nicht ganz so mitbekommen aber beim B ist doch nur das Prüfen des Ölstandes von Nöten)

Du wirst doch nicht denken, ich arbeite 18-20 Stunden am Tag und stelle mich dann noch hin um Öl zu wechseln oder was auch immer am Auto zu machen.
Außerdem übersiehst Du eine Kleinigkeit: Alles was eine Fachwerkstätte macht, wird auch verrechnet.
Dies hat gleich 2 positive Aspekte.
1.) Rechnung kann abgesetzt werden
2.) Werkstatt übernimmt die Haftung dafür falls mal was schief läuft.

Ganz davon abgesehen dass die Sicherheit meiner Mitreisenden mir das wert ist.
Und nun sag mir einen Grund es selbst zu machen.
Btw. Wie schon Earny angemerkt hat, was machst Du mit dem Altöl ?
Naja, Du musst echt viel Freizeit haben. Ich kann mir am Sonntag Nachmittag was schöneres vorstellen als unterm Auto herum zu kriechen.

Aber nun sind wir endgültig vom Thema abgekommen.


Edit: sorry aber das find ich soo geil:
Prüfer: Wie werden Sie sich verhalten, wenn die Bremsanlage während der Fahrt undicht wird?
Kandidat: Vorsichtig die Verschraubung des Bremsflüssigkeitsbehälters öffnen, damit es mir nicht ins Gesicht dampft!
Prüfer: Glauben Sie, dass es aus dem Bremsflüssigkeitsbehälter bei undichter Anlage dampft?
Kandidat: Nein, aber bei der Batterie!
Bild
wavenetuser
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1266
Registriert: Do 09 Feb, 2006 02:35

Beitragvon hellbringer » Do 29 Jun, 2006 19:40

wavenetuser hat geschrieben:2.) Werkstatt übernimmt die Haftung dafür falls mal was schief läuft.

Ganz davon abgesehen dass die Sicherheit meiner Mitreisenden mir das wert ist.
Und nun sag mir einen Grund es selbst zu machen.


zumindest beim reifenwechseln übernimmt die werkstätte NICHT die haftung. es steht sogar extra auf der rechnung kleingedruckt drauf, dass man selber die schrauben nachziehen soll. ich hoffe du machst das?

Btw. Wie schon Earny angemerkt hat, was machst Du mit dem Altöl ?
Naja, Du musst echt viel Freizeit haben. Ich kann mir am Sonntag Nachmittag was schöneres vorstellen als unterm Auto herum zu kriechen.


sowas fällt unters regelmäßige service. außerdem würde mir dazu die nötige ausrüstung und das fachwissen fehlen (lernt man nicht beim führerschein).

aber so alltägliche dinge (ölstand u. reifendruck kontrollieren, etc.) mach ich schon selber. geht ja fix und ist so gut wie kein aufwand.
hellbringer
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1619
Registriert: Di 04 Mai, 2004 19:35

Beitragvon Earny » Do 29 Jun, 2006 19:46

und wer bitte fährt deswegen in die Werkstatt..
Du vergleichst alles mit jedem nur damit Du irgenwie recht haben könntest.

Also: wie kontroliiere ich jetzt bei Sipgate den Ölstand??

Und warum sind bei einer Router Firewall alle fast alle Ports stadardmäßig gesperrt? Warum sind nicht sofort alle offen?... Na weil nicht alle so toll sind wie hellbringer!
mit freundlichen Grüßen

Earny

Wenn ich all jene Nahrungsmittel nicht essen würde, vor welchen auf Gesundheitsseiten gewarnt wird, würde ich verhungern!
Earny
Advanced Profi-User
Advanced Profi-User
 
Beiträge: 2450
Registriert: Mi 25 Feb, 2004 13:18

Beitragvon hellbringer » Do 29 Jun, 2006 19:55

was ich sagen will, einen port freigeben ist ein aufwand von sekunden und soll kein wirkliches hindernis darstellen. wenn jemand keine ahnung hat was ports sind, dann braucht er sich IMHO auch gar keine firewall installieren, weil die dann sinnlos ist.

und ein offener port ist auch keine gefahr, solang man seinen computer im griff hat. logisch, wenn man jeden dreck installiert und nicht mal weiß welche programme und services im hintergrund laufen, dann kann ein offener port zu gefahr werden. aber dann gibts generell ein sicherheitsproblem: der user selber. und was ich noch sagen will: wenn es skype problemlos bei einer firewall vorbeischafft, dann ein virus/trojaner erst recht.
hellbringer
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1619
Registriert: Di 04 Mai, 2004 19:35

Beitragvon Gorbag » Do 29 Jun, 2006 20:44

Leute, kriegts euch wieder ein! Dieses Forum ist nicht zum Beschimpfen und Herummotzen gedacht!

Der Link zum "Spielzeughandy" war ja humorvoll gedacht, das war leicht am ;) zu erkennen.... also immer mit der Ruhe. Wie ihr da nun auf Autos und Führerscheine kommt, schön weiter Gedankensprung!

Und jetzt gehen wir (bzw. ich jedenfalls) gleich :sleep2: dann beruhigen sich die Gemüter hoffentlich wieder bis morgen.
Ich hasse Leute, die mitten im Satz
Gorbag
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3223
Registriert: Mo 19 Jul, 2004 10:39
Wohnort: Graz / Thal

Beitragvon medice » Do 29 Jun, 2006 20:52

hellbringer hat geschrieben:was? klär mich bitte auf was ein offener port für gefahren mit sich bringt, wenn dort kein service läuft.

Wenn kein Dienst am Port läuft, dann ist er nicht offen, sondern nicht existent. Im Umkehrschluss: zu jedem geöffneten Port gehört ein Stück Software, das diesen benutzt und über ebendiesen ansprechbar ist.
Gesetzt den Fall diese Software hat nen schwerwiegenden Fehler, kannst dich damit in die Maschine reinwühlen.
Mfg
Medice

Wir in Bayern brauchen keine Opposition, weil wir sind schon Demokraten. (c) Gerhard Polt
medice
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3288
Registriert: Fr 13 Mai, 2005 10:32
Wohnort: Graz

VorherigeNächste

Zurück zu VoIP & INTERNET-FAX

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste