F: Telenode und FritzFon Funktionalität

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema VoIP und Internet-Fax-Dienste - unabhängig von VoIP/Internet-Fax-Technologie und Anbieter.
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema VoIP und Internet-Fax-Dienste - unabhängig von VoIP/Internet-Fax-Technologie und Anbieter.

Mit FESTNETZ & MOBIL - TELEFONIE & FAX gibt es eine eigene Kategorie für Telefon und Fax ohne Netzwerk/Internet als primäres Übertragungsmedium.

F: Telenode und FritzFon Funktionalität

Beitragvon wist » Di 31 Okt, 2006 11:24

Hallo!

Ich habe Inode mit Telenode über den Mediatrix. Bei mir geht alles blendend, eine Nummer ist die Standardnummer die andere hat -15. Mit beiden kann ich telefonieren bzw faxen.

Meine Schwester möchte jetzt auch auf Inode (webphone mini) umsteigen bekommt aber dann nur die Fritzbox. Ist da selbiges genauso ohne Probleme möglich?
Szenario wäre Fritzbox, Router und 2 Telefone die auch gleichzeitig genutzt werden sollen.

Danke für die Info!

mfg
sw

PS: Hab die Suchfunktion genutzt kann aber die gefundenen Links nicht öffnen...
wist
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 25
Registriert: Sa 15 Jan, 2005 15:23
Wohnort: Graz

Beitragvon jutta » Di 31 Okt, 2006 11:32

bei web&phone mini bekommt man afaik nur 1 nummer.

ausserdem ist des bei der fb 5010 dem vernehmen nach schwierig bis unmoeglich, 2 telefone gleichzeitig angzustecken, weil die oesterreich-adapter fuer die stecker zu breit sind. (hatte selbst noch keine in der hand)
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon wist » Di 31 Okt, 2006 12:21

Weltklasse.... :-(
Wie bekomme ich den Mediatrix? Geht das nur extra über Inode ohne Telefonie zu bestellen und dann Telenode dazuzubestellen oder gibt es einen einfacheren Weg?
wist
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 25
Registriert: Sa 15 Jan, 2005 15:23
Wohnort: Graz

Beitragvon jutta » Di 31 Okt, 2006 13:44

ein "normales" produkt, dh nicht das "web&phone mini" zu nehmen, muesste reichen. zur sicherheit wuerde ich mich aber an den vertrieb wenden und die wunschhardware ausdruecklich in den vertrag aufnehmen.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon wist » Di 31 Okt, 2006 18:32

hab gerade nachgelesen dass bei nachbestellung (durch den modemwechsel) 99 euro anfallen... dh die schicken dann wohl trotzdem die fb zu...
das nächste problem ist dass nur ein adapter dabei ist (mein nachbar hat vor ein paar tagen die fb bekommen). hab auch keine ahnung wo ich sowas herbekomme.

aber es kann ja eigentlich nicht sein dass man plötzlich keine 2. nummer mit durchwahl 15 mehr erhält oder?

ps: sorry fürs doppelposting. hab von der firma aus immer sql fehler beim posten erhalten.
wist
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 25
Registriert: Sa 15 Jan, 2005 15:23
Wohnort: Graz

Beitragvon jutta » Di 31 Okt, 2006 18:39

> ber es kann ja eigentlich nicht sein dass man plötzlich keine 2. nummer mit durchwahl 15 mehr erhält oder?

ist aber so. web&phone mini ist billiger als alle anderen produkte und es ist sicher nicht fuer poweruser, wohngemeinschaften, mittlere bueros und aehnliche konzipiert.

adapter waeren das geringste problem. --> www.kaminek.at

die fehlermeldung hatten wir alle. inzwischen funktionierts wieder normal und ich glaube, dass die doppelposts schon alle geloescht sind.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon wist » Di 31 Okt, 2006 18:44

hab endlich jmd erreicht bei der serviceline.
die kollegin meinte dass man, wenn man small und telenode bestellt bekommt man das modem und den mediatrix.

nur bei bestellung von webphone mini kriegt man die fb.
ich weiß nur net wie sicher das ist.
wist
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 25
Registriert: Sa 15 Jan, 2005 15:23
Wohnort: Graz

Beitragvon wavenetuser » Di 31 Okt, 2006 19:01

Du solltest Dich fragen ob Du die normale Festnetznummer benötigst.
Wenn nicht, kommst Du wohl mit ner eigenen VOIP-Lösung besser weg.
Bild
wavenetuser
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1266
Registriert: Do 09 Feb, 2006 02:35

Beitragvon jutta » Di 31 Okt, 2006 19:03

ich hab dir schon geraten, es ueber den vertrieb zu machen und in den vertrag schreiben zu lassen. dauert vl ein paar tage laenger, aber dann hast du was schriftliches in der hand.

wessen kollegin btw - arbeitest du bei upc?
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon wist » Di 31 Okt, 2006 19:17

das dauert mir zu lange. muss heute die aon kündigung ausschicken damit es bis ende november gekündigt ist. da muss ich wohl riskieren.
außerdem ist es meiner meinung nach relativ unmöglich bei inode dahingehend was fixes zu erreichen...
wist
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 25
Registriert: Sa 15 Jan, 2005 15:23
Wohnort: Graz

Beitragvon jutta » Di 31 Okt, 2006 19:34

und es ist dir lieber, dass deine schwester ein jahr lang an ein produkt gebunden ist, das nicht das kann, was sie braucht?

wozu die hast? ta kannst du jedes monat kuendigen.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon wist » Di 31 Okt, 2006 19:43

naja ich würde zu inode hinfahren und einen austausch verlangen. das musste ich schon mal machen in den anfängen.
glaube schon dass das notfalls geht, wenn ich sage dass mir das an der technikline versichert wurde.

es muss ja auch ein unterschied sein zwischen webphone und dem small inkl. telenode (kostet ja auch 8 euro mehr). von daher glaube ich an das andere modem (zumal jeder der nur internet nimmt ja auch das normale modem bekommt...)

außerdem weiß ich nicht mal wie und wo ich mich an den vertrieb wenden kann.
wist
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 25
Registriert: Sa 15 Jan, 2005 15:23
Wohnort: Graz

Beitragvon jutta » Di 31 Okt, 2006 19:54

> außerdem weiß ich nicht mal wie und wo ich mich an den vertrieb wenden kann.

http://www6.inode.at/inode.at/kontakt/
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien


Zurück zu VoIP & INTERNET-FAX

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: DotNetDotCom [Crawler], Yandex [Crawler] und 29 Gäste

cron