xDSL und Telenode

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema VoIP und Internet-Fax-Dienste - unabhängig von VoIP/Internet-Fax-Technologie und Anbieter.
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema VoIP und Internet-Fax-Dienste - unabhängig von VoIP/Internet-Fax-Technologie und Anbieter.

Mit FESTNETZ & MOBIL - TELEFONIE & FAX gibt es eine eigene Kategorie für Telefon und Fax ohne Netzwerk/Internet als primäres Übertragungsmedium.

Beitragvon jutta » Sa 03 Jun, 2006 11:41

> router - nein - verbindet sich ĂĽber den switch einfach nicht

sehr sonderbar. a) welchen switch verwendest du?
b) wie sind die geraete angeschlossen
c) kannst du vom d-link aus das modem anpingen?
wer sagt, dass win 98 immer abstuerzt?
Bild
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon harry161251 » Sa 03 Jun, 2006 17:26

jutta hat geschrieben:.......a) welchen switch verwendest du?


einen OVISLINK Live FSH5R - siehe http://www.ovislink.de/live5r.htm

jutta hat geschrieben:.....b) wie sind die geraete angeschlossen


Zyxel verbinde ich mit Switch (Uplinkport)
Mediatrix und Router mit Switch (LAN-Port 1 + 2 von insgesamt 4)

jutta hat geschrieben:.....c) kannst du vom d-link aus das modem anpingen?


... bitte um einen Tip wie ich das mache :-?
ciao harry

------------------------------------------------------------------------------------------------------
xDSL@home 4096/768 + Telenode - ZyXEL PRESTIGE 660R-61 - D-LINK DI-624 C3 FW 2.59
harry161251
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 18
Registriert: Mi 13 Jul, 2005 19:46

Beitragvon jutta » Sa 03 Jun, 2006 17:30

versuche, ob sich was aendert, wenn du das zyxel mit einem "normalen" port verbindest.

@ping: bei vielen routern gibt es im web- oder telnet-interface ein "ping"-tool, manche auch traceroute. ich weiss nicht, ob deiner sowas hat.

// nochwas: bei dubiosen netzwerkproblemen hilft manchmal ein reboot des zyxels. wenns nichts hilft, schadets hoffentlich auch nicht.
wer sagt, dass win 98 immer abstuerzt?
Bild
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon harry161251 » Sa 03 Jun, 2006 18:07

jutta hat geschrieben:versuche, ob sich was aendert, wenn du das zyxel mit einem "normalen" port verbindest.


... o.k. probiere ich etwas später, da familie zur zeit online ist und sie mich schlagen wenn ich jetzt alles umstecke ;)

jutta hat geschrieben:@ping: bei vielen routern gibt es im web- oder telnet-interface ein "ping"-tool, manche auch traceroute. ich weiss nicht, ob deiner sowas hat.


habe einen screenshot(Attachment) von dem menue gemacht - nur welche ip gebe ich fĂĽr das zyxel ein ??

jutta hat geschrieben:// nochwas: bei dubiosen netzwerkproblemen hilft manchmal ein reboot des zyxels. wenns nichts hilft, schadets hoffentlich auch nicht.


... nur in meinem fall hat das leider auch nicht geholfen :)
Dateianhänge
dlink_tools_Misc.jpg
dlink_tools_Misc.jpg (99.59 KiB) 6602-mal betrachtet
ciao harry

------------------------------------------------------------------------------------------------------
xDSL@home 4096/768 + Telenode - ZyXEL PRESTIGE 660R-61 - D-LINK DI-624 C3 FW 2.59
harry161251
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 18
Registriert: Mi 13 Jul, 2005 19:46

Beitragvon harry161251 » So 04 Jun, 2006 00:07

... zyxel auf dem LAN-port hat jetzt geklappt muss nur beobachten ob es zu reconnects kommt .....usw.
ciao harry

------------------------------------------------------------------------------------------------------
xDSL@home 4096/768 + Telenode - ZyXEL PRESTIGE 660R-61 - D-LINK DI-624 C3 FW 2.59
harry161251
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 18
Registriert: Mi 13 Jul, 2005 19:46

Beitragvon jutta » So 04 Jun, 2006 03:43

noch zum ping: ganz oben im screenshot steht ping-test. in das feld tippst du die ip adresse des modems ein (10.xx.0.1). du kannst damit aber auch die verbindung zu jedem beliebigen rechner oder router in deinem lan oder irgendwo im internet testen.
wer sagt, dass win 98 immer abstuerzt?
Bild
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Endbericht Testphase !!!

Beitragvon harry161251 » Fr 09 Jun, 2006 09:48

abschließend möchte ich hier noch einen endbericht posten.

nach mehreren tagen test habe ich festgestellt dass das zyxelmodem nur richtig funktioniert wenn es auf "schnapsgläsern" steht :lol:
das ist leider kein spaĂź sondern es geht um die richtige belĂĽftung die bei dem kurzhaxler leider normalerweise nicht gegeben ist. jetzt funktioniert alles reibungslos und auch der dlinkrouter funktioniert bestens - habe ihn allerdings auf "connect on demand" gestellt.

somit möchte ich diesen thread beenden und allen ein schönes wochenende wünschen :ok:

ps.: vatertag und wmbeginn - na wenn das kein grund ist ein bierchen zu trinken :D
ciao harry

------------------------------------------------------------------------------------------------------
xDSL@home 4096/768 + Telenode - ZyXEL PRESTIGE 660R-61 - D-LINK DI-624 C3 FW 2.59
harry161251
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 18
Registriert: Mi 13 Jul, 2005 19:46

... und die Probleme bestehen noch !!!

Beitragvon harry161251 » Sa 16 Sep, 2006 09:14

harry161251 hat geschrieben:abschließend möchte ich hier noch einen endbericht posten................................ zipp


... leider sind die Probleme noch nicht zu Ende. In letzter Zeit kommt es fast täglich oder zB. Heute-zweimal, zu Verbindungsabbrüchen. Sprich - LED-Lämpchen(Zyxel) "DSL" leuchtet plötzlich nicht mehr und nichts geht mehr. Nur ein anschließendes "Abdrehen und wieder Aufdrehen" des Zyxel bringt wieder eine neue Verbindung !

Das ist echt mĂĽhsam, da ja in diesem Fall auch das Telenode nicht funktioniert und ich nicht angerufen werden kann, noch dazu ist in diesem Tal kein Handyempfang und ich bin auf Telenode angewiesen !

Kennt jemand diese Problematik ???
ciao harry

------------------------------------------------------------------------------------------------------
xDSL@home 4096/768 + Telenode - ZyXEL PRESTIGE 660R-61 - D-LINK DI-624 C3 FW 2.59
harry161251
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 18
Registriert: Mi 13 Jul, 2005 19:46

Problem gelöst !!!

Beitragvon harry161251 » Mo 16 Okt, 2006 07:39

harry161251 hat geschrieben:
harry161251 hat geschrieben:abschließend möchte ich hier noch einen endbericht posten................................ zipp


... leider sind die Probleme noch nicht zu Ende. In letzter Zeit kommt es fast täglich oder zB. Heute-zweimal, zu Verbindungsabbrüchen. Sprich - LED-Lämpchen(Zyxel) "DSL" leuchtet plötzlich nicht mehr und nichts geht mehr. Nur ein anschließendes "Abdrehen und wieder Aufdrehen" des Zyxel bringt wieder eine neue Verbindung !

Das ist echt mĂĽhsam, da ja in diesem Fall auch das Telenode nicht funktioniert und ich nicht angerufen werden kann, noch dazu ist in diesem Tal kein Handyempfang und ich bin auf Telenode angewiesen !

Kennt jemand diese Problematik ???


... nach dem Besuch eines Technikers von Inode hat sich jetzt herausgestellt, dass die Leitungsqualität nicht vorhanden ist um 4 Mbit zu garantieren. Es sind ja sowieso nur 2 Mbit max. möglich gewesen (habe ich bei FTP festgestellt !) Da bei mir die Hauptstelle mehr als 5 km entfernt ist musste weiters auf 1 Mbit reduziert werden. Jetzt scheint es zu klappen und ich hatte seit 6 Tagen keinen Ausfall.

Interessant nur die Aussage des Technikers - " Wenn die Hauptstelle mehr als 5 km entfernt ist, dĂĽrfte das Produkt Telenode nicht mehr angeboten werden " - !!!

Trotzdem bin ich froh, dass es jetzt funktioniert !


ciao Harry
ciao harry

------------------------------------------------------------------------------------------------------
xDSL@home 4096/768 + Telenode - ZyXEL PRESTIGE 660R-61 - D-LINK DI-624 C3 FW 2.59
harry161251
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 18
Registriert: Mi 13 Jul, 2005 19:46

Vorherige

ZurĂĽck zu VoIP & INTERNET-FAX

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste

cron