Anschluss Faxgerät

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema VoIP und Internet-Fax-Dienste - unabhängig von VoIP/Internet-Fax-Technologie und Anbieter.
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema VoIP und Internet-Fax-Dienste - unabhängig von VoIP/Internet-Fax-Technologie und Anbieter.

Mit FESTNETZ & MOBIL - TELEFONIE & FAX gibt es eine eigene Kategorie für Telefon und Fax ohne Netzwerk/Internet als primäres Übertragungsmedium.

Anschluss Faxgerät

Beitragvon cre4tiv3 » Do 21 Sep, 2006 10:53

Hallo!

Meine Konfiguration sieht wie folgt aus:
1 Fritz!Box Fon 5010 + 1 Adapter TST ---> TAE
1 Verteiler (um 3 kabel zu einem zusammenzuführen)
1 Schnurlostelefon (Swatch oder so)
1 herkömmliches Festnetztelefon
1 Telefon/Fax Kombigerät (Samsung SF 30)

Die Fritz!Box hat auf der oberseite 2 Anschlüsse für TAE Stecker (der deutsche standard).
Klarerweise hier mal an einem dieser Anschlüsse den Adapter anstecken.
An dem Adapter habe ich dann meinen Verteiler angeschlossen an dem Wiederum die 3 Endgeräte hängen.

Mein Probelm ist nun, dass sobald ich die Telefon/Fax Kombi dazu hänge nichts mehr geht (also kein ausgehender/eingehender Anruf möglich ist). Außerdem ist auch ein Signalton zu hören.
Ohne dieses Gerät funktioniert alles prima. Beide geräte läuten gleichzeitig. Ich kann mit beiden Anrufe tätigen und auch entgegen nehmen. Also alles perfekt.
Hänge ich nur die Telefon/Fax Kombi an, dann geht diese auch anstandslos.

Kennt irgendwer dieses Problem, bzw. ähnliches?

Ich hab mir schon überlegt einen 2. Adapter zu besorgen (was auch nicht so einfach scheint so einen zu bekommen) und dann eben das Fax auf einen Anschluss der Fritz!Box zu hängen und den Rest auf den anderen.
Wobei ich nicht weis ob mir das hilft (ob die beiden Anschlüsse auf der Fritz!Box nicht erst wieder zusammengeschalten sind).


Besten Dank im Voraus!
cre4tiv3
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 7
Registriert: Fr 12 Sep, 2003 13:15

Beitragvon penguinforce » Do 21 Sep, 2006 20:58

Ich hab mir schon überlegt einen 2. Adapter zu besorgen (was auch nicht so einfach scheint so einen zu bekommen) und dann eben das Fax auf einen Anschluss der Fritz!Box zu hängen und den Rest auf den anderen.


nicht gut... die beiden anschlüsse sind AFAIK quasi zusammengeschalten (wenn du auf n was dranhängst, funktioniert automatisch f nicht).

aber du kannst gerne den avm-hotline diesbezüglich befragen, diese sollte dir bei solchen fragen weiterhelfen können.

:diabolic:
penguinforce
 

Beitragvon jutta » Fr 22 Sep, 2006 07:19

loest zwar nur einen teil des problems, aber adapter aller art bekommt man in einem kleinen feinen fachgeschaeft: http://www.kaminek.at/shop/index.php/tr ... ctlist/47/
http://www.kaminek.at/
wenn man nicht sicher ist, was man braucht: geraete und kabel einstecken und hingehen oder fotos von den vorhandenen anschluessen machen und hinschicken.
Telefon: 01 / 270 00 00 (Mo-Do 8:00-16:30, Fr 8-13:00)
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon grünspecht » Mo 25 Sep, 2006 08:27

Hi,

hatte ähnliches Problem und konnte dies wie folgt lösen:

    einen RJ 11 Y-Adapter an den Tel-Ausgang (bei mir am ATA) hier an der FB
      an einem Y-Anschluss die Telefon/Fax Kombinationen. Da die meisten Tel/Fax Kombis an der Rückseite neben dem Telefoneingang einen Ausgang für externe Geräte (z.b. Schnurlostelefon) haben an diesem eben das Schnurlos anstecken. Damit braucht man man schon für zwei Geräte nur einen Y-Anschluss

      am 2 Y-Anschluss dann das normale FN-Telefon


    so hat es bei mir funtioniert - allerdings wie beschrieben mit einem ATA und nicht mit FB.

    Gruß
    Fred
    Alle gefundenen Rechtschreibfehler dürft Ihr behalten
    grünspecht
    Board-Mitglied
    Board-Mitglied
     
    Beiträge: 188
    Registriert: Mi 17 Aug, 2005 11:27
    Wohnort: Wien

    Beitragvon cre4tiv3 » Mi 27 Sep, 2006 13:00

    danke für die tipps, leider bis jetzt ohne erfolg.

    mein faxgerät hat keinen anschluss, dass man da andere geräte dazuhängen kann. :(
    das mit den Y-Steckern habe ich noch nicht probiert (weil ich es mir nicht erklären könnte warum es dann funktionieren sollte). denn es ist ja das gleiche ob ich 3 geräte über einen 3-fach verteiler anschließe oder die 2 Y-Stecker Kombination mache, oder irre ich da?
    cre4tiv3
    Neu im Board
    Neu im Board
     
    Beiträge: 7
    Registriert: Fr 12 Sep, 2003 13:15

    Beitragvon grünspecht » Mi 27 Sep, 2006 13:17

    Hi,

    die Y-Adapter haben nur die Funktion eines Parallelanschlusses d.h. hier kannst die einmal Tel/Faxkombi und einmal z.B. Schnurlos anstecken die dann aber immer gemeinsam läuten und man nur jeweils eines davon benützen kann. Der 3-fach Verteiler hat eine ganz andere Funktion wie auch schon @penguinforce angedeutet hat (sind nicht parallel geschalten).

    Wie aber schon @penguinforce vorgeschlagen hat bitte mit AMV Support Kontakt aufnehmen die können Dir sicher besser helfen.

    Fred
    Alle gefundenen Rechtschreibfehler dürft Ihr behalten
    grünspecht
    Board-Mitglied
    Board-Mitglied
     
    Beiträge: 188
    Registriert: Mi 17 Aug, 2005 11:27
    Wohnort: Wien

    gelöst

    Beitragvon cre4tiv3 » Mo 09 Okt, 2006 09:07

    danke an alle!

    Ich habe nun dank eure Hilfe und dem AVM Support 2 Lösungen gefunden. Vom Inode Support hab ich noch immer nichts gehört, dabei war ich bis vor kurzem noch sehr zufrieden mit Inode.


    1.) Das Faxgerät mit einem Kabel mit deutschem Stecker (TAE) direkt in die 2. Buchse an der Fritz.Box anschließen.

    2.) Einen Y-Stecker wie hier schon vorgeschlagen wurde in den Adapter Stecken und dort eben Fax und Telfon anschließen.


    Vielen Dank an alle die hier geholfen haben.
    cre4tiv3
    Neu im Board
    Neu im Board
     
    Beiträge: 7
    Registriert: Fr 12 Sep, 2003 13:15


    Zurück zu VoIP & INTERNET-FAX

    Wer ist online?

    Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste

    cron