Eingeschränkte Erreichbarkeit bei Telenode

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema VoIP und Internet-Fax-Dienste - unabhängig von VoIP/Internet-Fax-Technologie und Anbieter.
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema VoIP und Internet-Fax-Dienste - unabhängig von VoIP/Internet-Fax-Technologie und Anbieter.

Mit FESTNETZ & MOBIL - TELEFONIE & FAX gibt es eine eigene Kategorie für Telefon und Fax ohne Netzwerk/Internet als primäres Übertragungsmedium.

Beitragvon jutta » So 01 Okt, 2006 16:27

normal kannst ja eh ueber voip anrufen. nur wenn das nicht funktioniert, halt uebers handy. ist ja nur selten. (warum hast du dir denn ein handy gekauft, wenn du es nicht verwenden willst?)

@installationskosten: 1. aktion abwarten, wie von max_payne vorgeschlagen.
2. wegen unterstuetzung/gebuehrenbefreiung anfragen - die gibts fuer pflegebeduerftige, allerdings kenne ich die genauen bedingungen nicht und die finanzielle lage deiner mutter noch weniger.

//ps: ein paar fragen werden hier http://knowledge.telekom.at/SRVS/CGI-BI ... e=obj(9012) beantwortet.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon Scoty » So 01 Okt, 2006 16:45

max_payne hat geschrieben:
klar habe ich ein Handy aber warum soll ich über ein teureres Handy anrufen ?

Sind die Notrufnummern nicht gratis? :read:
klar aber ich habe ja nicht nur diese zu Wählen.
Internet: Magenta | Fritz!Box 6660 Cable | 1028 Mbit/s / 53 Mbit/s |
Handy: Google Pixel 7 | Magenta 5G |
Scoty
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1273
Registriert: Sa 31 Jan, 2004 12:10
Wohnort: Wien

Beitragvon max_payne » So 01 Okt, 2006 16:51

klar habe ich ein Handy aber warum soll ich über ein teureres Handy anrufen ?

Sind die Notrufnummern nicht gratis?

klar aber ich habe ja nicht nur diese zu Wählen.




warten auf eine Aktion, so lange kann ich aber nicht warten. wenn ein Notfall ist daheim muss ich sofort Anrufen können.
max_payne
Ultimate Power-User
Ultimate Power-User
 
Beiträge: 4982
Registriert: Mo 30 Aug, 2004 12:25

Beitragvon ShirKhan » So 01 Okt, 2006 18:33

Hi!

Ich schließe mich diesem Thread einfach mal an: Ich hab auch seit ein paar Wochen Probleme mit dem Telefon. Bei mir sieht das allerdings so aus, dass ich, wenn ich angerufen werde, so zwischen 10 und 60 Sekunden mit dem Anrufer reden kann, bevor plötzlich schlecht übertragen wird und ein paar Sekunden später der Kontakt ganz abbricht (ohne Besetztzeichen oder sowas, es wird nur einfach das Gesprochene nicht mehr übertragen).

Wenn ich anrufe, kommt entweder das "Nummer existiert nicht"-Signal, oder es tut sich einfach gar nichts, oder aber es funktioniert; im Allgemeinen sind die Chancen, dass es funktioniert, größer, wenn man zum zweiten Mal die gleiche Nummer wählt.

Beim Internet bricht die Verbindung alle 30-60 Minuten mal ab. Ich habe meinen Router inzwischen abgesteckt, der hat sich nämlich schauerweise nicht mehr neu eingewählt wenn er rausgeschmissen worden ist. Jetzt hängt der Computer wie von inode vorgesehen direkt am Inode-Kastl (ZyXEL Prestige 600 Series). Und so ungefähr einmal pro Stunde bricht wie gesagt die Verbindung ab.

Ich muss gestehen, dass ich die Geräte vor kurzem ganz abgebaut und neu aufgestellt habe, aber ich bin mir doch relativ sicher, alles wieder gleich angeschlossen zu haben wie vorher; insbesondere, weil das Internet ja grundsätzlich geht.

Also -- hat irgendwer einen blassen Schimmer, woran das liegen kann? Insbesondere, ob's an inode oder an mir liegt?

lG Shir Khan
ShirKhan
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 8
Registriert: So 01 Okt, 2006 18:15

Beitragvon max_payne » So 01 Okt, 2006 18:42

Also -- hat irgendwer einen blassen Schimmer, woran das liegen kann? Insbesondere, ob's an inode oder an mir liegt?

Poste am besten mal deine KuNu.
max_payne
Ultimate Power-User
Ultimate Power-User
 
Beiträge: 4982
Registriert: Mo 30 Aug, 2004 12:25

Beitragvon ShirKhan » So 01 Okt, 2006 18:54

118310
ShirKhan
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 8
Registriert: So 01 Okt, 2006 18:15

Beitragvon jutta » So 01 Okt, 2006 19:16

welches modem hast du genau? und welchen ata? je nachdem muss die verkabelung unterschiedlich sein.

kanns sein, dass beim umbau ein kabel beschaedigt wurde? zb eine der kleinen plastiknasen an den steckern der netzwerkkabel?

wie waehlst du ein ? pptp oder pppoe?

wie schauen die leds an modem und ata aus, wenn die verbindung unterbrochen ist?
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon ShirKhan » So 01 Okt, 2006 21:02

Modem: Prestige 650H-31
Ata: Mediatrix 2102
(hoffe, das sind die richtigen Angaben, hab nur mal abgeschrieben, was ich spontan gefunden habe -- Ata ist doch das Telefonmodemdings, oder?)
Verkabelung ist laut Gebrauchsanweisung.

Beschädigtes Kabel schließe ich eher aus, vor allem weil ich die Verbindung ohne Probleme sofort neustarten kann (also ohne an Kabeln und möglichen Kurzschlüssen herumzuruckeln).

Einwahl ist AFAIK pppoe. (Ist jedenfalls noch eines von den alten Modems, wo die andere Einwahlmethode noch nicht geht, wenn ich das richtig mitbekommen habe.)

Die LEDs schauen ganz normal aus wie auch in funktionstüchtigem Zustand, also am Modem PWR, SYS, DSL ein (grün), zwei von den 1-4 LEDs orange (je nachdem, wo Computer und Ata angesteckt sind), ACT grün blinkend; an Ata Power, LAN und Ready an.

lG Shir Khan
ShirKhan
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 8
Registriert: So 01 Okt, 2006 18:15

Beitragvon jai » Mo 02 Okt, 2006 09:24

@ShirKhan
dass mit dem Kabel überprüfen hat schon Sinn.
Bitte überprüf es mal (eventuell auch die Telefondose auf Beschädigungen)
und meld dich danach beim Supprt.
lg, Hannes
Angenommen, es gibt die Wiedergeburt; wer Angst vor dem Sterben hat, war im früheren Leben vielleicht tot.
jai
upc
upc
 
Beiträge: 816
Registriert: Di 26 Apr, 2005 12:32

Vorherige

Zurück zu VoIP & INTERNET-FAX

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste

cron