Frage zu Sipcall-Gebühren

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema VoIP und Internet-Fax-Dienste - unabhängig von VoIP/Internet-Fax-Technologie und Anbieter.
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema VoIP und Internet-Fax-Dienste - unabhängig von VoIP/Internet-Fax-Technologie und Anbieter.

Mit FESTNETZ & MOBIL - TELEFONIE & FAX gibt es eine eigene Kategorie für Telefon und Fax ohne Netzwerk/Internet als primäres Übertragungsmedium.

Frage zu Sipcall-Gebühren

Beitragvon Connect® » Sa 23 Sep, 2006 10:41

Hi,

Also, welche Gebühren anfallen wenn man mit Sipcall ins Festnetz oder auf ein Mobiltelefon telefoniert, kann man auf deren Webseite erfahren.

Was mich aber interessiert, welche Gebühren fallen für die Leute an die meine Sipcall-Nummer anrufen bzw. zurückrufen ??

Auf der Webseite steht dazu:
Wenn man vom Festnetz anruft, zahlt man die normalen Gebühren seines Providers.

Wär das z.b bei Telekom der Tick-Tack Tarif ?

Noch was anderes..
Wenn ich mein Festnetz anrufe, erscheint die 720er Nummer
Wenn ich ein Handy anrufe, erscheint eine 0041er Nummer ??

Also, wenn man vom Handy aus zurückruft, hat man da die Auslandsgebühren ??

Ich denk mir halt, wenn man nur via Ausland zurückrufen kann, bin ich sehr schnell, sehr einsam :D


mfg
Connect®
Vorher: xDSL Large 6144/768
Nacher: Take It max: 3072/512
Kdnr: 89350
---------------------------
Nobodi is berfegd
Connect®
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 40
Registriert: Fr 26 Sep, 2003 16:50

Beitragvon WaJoWi » Sa 23 Sep, 2006 10:56

Die Gebühren der anderen Anbieter wird Dir Sipcall nicht verraten können. Da musst Du schon alle diese Provider selbst befragen. Es gibt zig-tausende Anbieter erdenweit, da kann Dir Sipcall einfach keine Auskunft geben.

Generell ist Sipcall wegen der Lichtensteiner-Nummer und der Gebühren für den Rufaufbau für mich uninteressant...
WaJoWi
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1470
Registriert: Sa 23 Aug, 2003 07:58
Wohnort: Wien

Beitragvon Connect® » Sa 23 Sep, 2006 12:41

WaJoWi hat geschrieben:Die Gebühren der anderen Anbieter wird Dir Sipcall nicht verraten können.

Das hab ich mir schon gedacht..
Nur hätt ja sein können das der eine oder andere Erfahrungswerte hat ;)

WaJoWi hat geschrieben:Generell ist Sipcall wegen der Lichtensteiner-Nummer und der Gebühren für den Rufaufbau für mich uninteressant...

Ich verwends ja auch nur sipcall-free, also wo es kostenlos ist.
Und zum testen hab ich halt mal ein paar Euro investiert..

Und die Sprachqualität war bzw. ist sehr gut...zumindest bis jetzt :)

mfg
Connect®
Vorher: xDSL Large 6144/768
Nacher: Take It max: 3072/512
Kdnr: 89350
---------------------------
Nobodi is berfegd
Connect®
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 40
Registriert: Fr 26 Sep, 2003 16:50

Beitragvon wavenetuser » Sa 23 Sep, 2006 14:05

es gibt hier einen thread wo gebühren in .at gesammelt werden.
Ach da, gleich der zweite thread von oben :) Mit "Wichtig" markiert ...
http://xDSL.at/new/viewtopic.php?t=34397
Aus dem Ausland ist es wohl ein Festnetzgespräch.
Bild
wavenetuser
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1266
Registriert: Do 09 Feb, 2006 02:35

Beitragvon WaJoWi » Sa 23 Sep, 2006 14:08

Du hast folgendes aber schon auf der Sipcall-Homepage bei den Tarifenkonditionen gelesen?

* Für kostenpflichtige Anrufe ins Österreicher Fest- oder Mobilnetz wird eine Verbindungsaufbaugebühr von 2 ct. verrechnet.
* Für alle übrigen kostenpflichtigen Gespräche wird eine Verbindungsaufbaugebühr im Umfang einer halben Minutengebühr verrechnet (im Minimum 2 ct.).


Somit kostet ein kurzes Telefonat ins österreichische Festnetz 3,79 Cent (Normaltarif mit 60/60 Taktung + Verbindungsaufbaugebühr).

Ich habe die Verbindungsaufbaugebühr erst nach genauerer Betrachtung der Homepage gefunden wodurch der Anbieter uninteressant für mich wurde. Denn da gibt es deutlich günstigere Alternativen.


Bezüglich Kosten für Anrufer, sieh Dir mal diesen Beitrag an: http://xDSL.at/new/viewtopic.php?t=34397
WaJoWi
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1470
Registriert: Sa 23 Aug, 2003 07:58
Wohnort: Wien

Beitragvon wavenetuser » Sa 23 Sep, 2006 14:42

Ich empfehle derzeit www.dus.net für callout .
Deutschland (Festnetz) 1,49 bei 1/1 Taktung
Österreich (Festnetz) 1,70 bei 1/1 Taktung
(Jeweils Cent)
Die mit angebotene Telefonnummer kann man nicht gebrauchen aber dafür gibts ja andere Provider :)

PS: Besonderheit von dus.net: Rufnummernanzeige einer beliebigen Nummer (diese muss natürlich bestätigt werden - nette Computerstimme ruft an und gibt einen Freischaltcode durch)
Bild
wavenetuser
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1266
Registriert: Do 09 Feb, 2006 02:35

Beitragvon Connect® » Sa 23 Sep, 2006 19:16

wavenetuser hat geschrieben:es gibt hier einen thread wo gebühren in .at gesammelt werden.
Ach da, gleich der zweite thread von oben :) Mit "Wichtig" markiert ...
http://xDSL.at/new/viewtopic.php?t=34397

Aua, das tut weh.. ;)
Wo ich eigentlich die Suchfunktion benutzt hab...
Aber wenn man des zwischen Tür und Angel macht, kann es zu solchen 'Blackouts' kommen...

Auf jeden Fall, danke für die Beiträge, werd mir mal des ganze durch den Kopf gehen lassen..

mfg
Connect®
Vorher: xDSL Large 6144/768
Nacher: Take It max: 3072/512
Kdnr: 89350
---------------------------
Nobodi is berfegd
Connect®
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 40
Registriert: Fr 26 Sep, 2003 16:50

Beitragvon Borut » Di 26 Sep, 2006 00:57

wavenetuser hat geschrieben:Ich empfehle derzeit www.dus.net für callout .
Deutschland (Festnetz) 1,49 bei 1/1 Taktung
Österreich (Festnetz) 1,70 bei 1/1 Taktung
(Jeweils Cent)


Wäre http://www.voipdiscount.com/en/rates.html nicht billiger? Ist ja fast die ganze Welt umsonst (ok, 10 EUR per Quartal).
Borut
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 108
Registriert: Fr 01 Sep, 2006 12:20
Wohnort: Steiermark


Zurück zu VoIP & INTERNET-FAX

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste