Frage zu VOIP

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema VoIP und Internet-Fax-Dienste - unabhängig von VoIP/Internet-Fax-Technologie und Anbieter.
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema VoIP und Internet-Fax-Dienste - unabhängig von VoIP/Internet-Fax-Technologie und Anbieter.

Mit FESTNETZ & MOBIL - TELEFONIE & FAX gibt es eine eigene Kategorie für Telefon und Fax ohne Netzwerk/Internet als primäres Übertragungsmedium.

Frage zu VOIP

Beitragvon culixo » So 27 Aug, 2006 12:22

Ich hätte eine Frage zu VOIP:

Derzeit habe ich Inode XDSL Medium plus VOIP.

Aufgrund der neuen Tarife überlege ich allerdings einen Umstieg, da ich über VOIP vor allem ins Festnetz und ins Ausland telefoniere (Deutschland). Auch das Fax benötige ich mehr oder weniger.

Welche neuen VOIP-Lösungen würden in Frage kommen - vor allem auch in der Hinsicht, daß ich auch ein Fax benötige ?
Ist ein Umstieg zu Telenode 1000 noch möglich bzw. wird es dieses Angebot auch nach dem 01.10. noch geben ?
culixo
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 74
Registriert: Do 07 Okt, 2004 14:22

Beitragvon preiti » So 27 Aug, 2006 14:10

Du solltest einfach die Hotline per Mail oder telefonisch befragen.
preiti
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3691
Registriert: Mi 03 Mär, 2004 23:19

Beitragvon culixo » So 27 Aug, 2006 23:37

Das habe ich schon per E-mail getan - Antwort steht aus.

Ich überlege jetzt, mit dem Telefon eventuell zu den Hostprofis zu wechseln. Muß mal fragen, wie das technisch alles läuft und ob man da ein Faxgerät betreiben kann.
culixo
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 74
Registriert: Do 07 Okt, 2004 14:22

Beitragvon preiti » Mo 28 Aug, 2006 09:37

culixo hat geschrieben:Das habe ich schon per E-mail getan - Antwort steht aus.

Ich überlege jetzt, mit dem Telefon eventuell zu den Hostprofis zu wechseln. Muß mal fragen, wie das technisch alles läuft und ob man da ein Faxgerät betreiben kann.
Wenn du einen VoIP-Acount nicht bei Inode betreibst musst du beachten, dass dann der Traffic vom Telefonieren zum anderen Traffic dazukommt. Bei einem Telenode-Acount ist das eine "zusätzliche Verbindung".
preiti
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3691
Registriert: Mi 03 Mär, 2004 23:19

Beitragvon roro » Mo 28 Aug, 2006 09:41

Und die Bandbreite wird dadurch auch verringert.
roro
Advanced Profi-User
Advanced Profi-User
 
Beiträge: 2347
Registriert: Di 11 Jan, 2005 15:22
Wohnort: Weiz

Beitragvon culixo » Do 31 Aug, 2006 21:49

Falls es wen interessiert...

Ich bin auf Web&Phone Mini + Flatrate gewechselt - dadurch spare ich mir 20 Euro Fixkosten pro Monat.
Und die Bandbreite von Medium 3000 (bin früher von 1024 auf 2000 umgestiegen, da mir das Downloadvolumen zu niedrig war - später wurde ich automatisch auf 3000 upgegradet) habe ich ohnehin selten ausgenutzt, da ich nicht so extrem viel downloade - aber trotzdem mehr als 5 GB verbrauche.
Und beim Surfen merkt man den Unterschied denke ich nicht so arg.

Die Hardware kann ich behalten - also auch mein Fax - einmalige Kosten fallen nicht an.
culixo
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 74
Registriert: Do 07 Okt, 2004 14:22

Beitragvon wolfgangA » Mo 04 Sep, 2006 15:36

culixo hat geschrieben:Die Hardware kann ich behalten - also auch mein Fax - einmalige Kosten fallen nicht an.

Das betrifft aber nur Deine eigene Hardware, oder?
Wird das Inode-Modem gegen eine Fritzbox getauscht?
Wolfgang
wolfgangA
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 241
Registriert: Mi 20 Okt, 2004 12:52
Wohnort: Salzburg


ZurĂĽck zu VoIP & INTERNET-FAX

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste