WRT54G Problem mit VoIP

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema VoIP und Internet-Fax-Dienste - unabhängig von VoIP/Internet-Fax-Technologie und Anbieter.
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema VoIP und Internet-Fax-Dienste - unabhängig von VoIP/Internet-Fax-Technologie und Anbieter.

Mit FESTNETZ & MOBIL - TELEFONIE & FAX gibt es eine eigene Kategorie für Telefon und Fax ohne Netzwerk/Internet als primäres Übertragungsmedium.

WRT54G Problem mit VoIP

Beitragvon WaJoWi » Di 22 Aug, 2006 15:35

Ich habe bei meinem WRT54g mit Firmware DD-WRT v23 SP1 Final (05/16/06) voip zusätzlich bei den QoS-Einstellungen den Sipura-ATA die höchste Priorität zugeordnet (er befindet sich auf Port 4 und auch seine MAC habe ich eingetragen). Nun habe ich einmal einen Test gestartet und per FTP eine Datei hochgeladen während ich auf eine Voicebox gesprochen habe.

Was soll ich sagen? Die Verständigung war einfach nur schlecht und teilweise unverständlich. Die Sprache war stotternd und teilweise lückenhaft. Da das Telefonieren sonst gut funktioniert, dürfte das QoS offenbar nicht richtig funktionieren. Was kann ich da noch ändern? Ich habe xDSL 3072/512 (D/U). Die Einstellungen meines Routers findet Ihr anbei...
Dateianhänge
WRT-54g.jpg
WRT-54g.jpg (96.55 KiB) 5769-mal betrachtet
WaJoWi
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1470
Registriert: Sa 23 Aug, 2003 07:58
Wohnort: Wien

Beitragvon jutta » Di 22 Aug, 2006 15:48

um zu testen, ob es *ueberhaupt* funktioniert, koenntest du ja den uplink zunaechst drastisch reduzieren und das testen.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon WaJoWi » Di 22 Aug, 2006 16:06

Tja, den Uplink habe ich von 512 auf 412 reduziert (wie man auch am Bild sehen kann). Gemerkt habe ich aber nichts an der Telefonqualität lediglich der Upload beim Speedtest von Inode hat etwas länger gedauert.
WaJoWi
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1470
Registriert: Sa 23 Aug, 2003 07:58
Wohnort: Wien

Beitragvon jutta » Di 22 Aug, 2006 16:09

mit "drastisch reduzieren" meinte ich auf ca 100 bis 200.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon WaJoWi » Di 22 Aug, 2006 16:20

Ich habe das jetzt auf 200 reduziert. Ich habe also wie hier: http://xDSL.at/new/viewtopic.php?t=33788 beschrieben den Speedtest gemacht. Während des Uploads wieder mein Handy angerufen und auf die Box gesprochen. Diesmal waren die Aussetzer und Verzerrungen noch schlimmer und der Upload hat deutlich länger gedauert (statt 54 KB/s nur noch 18 KB/s).
WaJoWi
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1470
Registriert: Sa 23 Aug, 2003 07:58
Wohnort: Wien

Beitragvon jutta » Di 22 Aug, 2006 16:24

das klingt nicht so, als wuerde das bandwidth-management funktionieren ...
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon WaJoWi » Di 22 Aug, 2006 16:31

Und was beudeutet das fĂĽr mich? Soll ich wieder eine andere Firmware einspielen? Eigentlich sollte diese ja fĂĽr VoIP optimiert sein...
WaJoWi
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1470
Registriert: Sa 23 Aug, 2003 07:58
Wohnort: Wien

Beitragvon WaJoWi » Di 22 Aug, 2006 17:29

Ich habe die Antwort erst gar nicht abgewartet. ;-)

Die Standardsoftware von Linksys Version: v4.30.5 habe ich jetzt aufgespielt, den Router zurĂĽckgesetzt und die QoS-Einstellungen wieder vorgenommen. Neuen Test gestartet und bei wieder tollen Uploadwerten trotzdem eine gute Sprachverbindung mit praktisch keinen Aussetzern.

Das hat man davon wenn man es besonders gut machen will und eine spezielle VoIP-Firmware einspielt...
WaJoWi
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1470
Registriert: Sa 23 Aug, 2003 07:58
Wohnort: Wien


ZurĂĽck zu VoIP & INTERNET-FAX

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 37 Gäste

cron