Hilfe! Netgear 614V3 - Snom300 - Sipgate

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema VoIP und Internet-Fax-Dienste - unabhängig von VoIP/Internet-Fax-Technologie und Anbieter.
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema VoIP und Internet-Fax-Dienste - unabhängig von VoIP/Internet-Fax-Technologie und Anbieter.

Mit FESTNETZ & MOBIL - TELEFONIE & FAX gibt es eine eigene Kategorie für Telefon und Fax ohne Netzwerk/Internet als primäres Übertragungsmedium.

Hilfe! Netgear 614V3 - Snom300 - Sipgate

Beitragvon derbeste » Mi 16 Aug, 2006 09:22

Hi
habe eben ein Snom300 erworben und es an den Netgear Router RP614 V3 angeschlossen.

DHCP ist abgeschaltet, Router hat 192.168.0.1, Snom hat 192.168.0.4. Soweit die Konfiguration.

SIP-Provider ist Sipgate.

Kontakt mit dem Snom via Webinterface ist möglich.

Doch telefonieren ist leider nicht möglich. Portforwarding habe ich eingegeben (Ports 5060, 5061, 5004, 5900, 8000-8019 und 10000 sind am Router freigegeben)
Freizeichen ertönt, auch Anmeldung bei Sipgate.

Ich kann anrufen und es klingelt beim anderen. Aber keiner hört den anderen.
Wenn man allerdings am Snom anrufen möchte, klingelt es nicht, sondern man gelangt an die Sipgate-Voicebox.

Einzig wenn man von SIP zu SIP telefoniert, dann klingelt es.


Bitte um Hilfe


Was nun?
:cry:
INODE mini
sipgate VoIP + snom300
derbeste
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 190
Registriert: So 06 Mär, 2005 15:21

Beitragvon mgr » Mi 16 Aug, 2006 15:21

wenns klingelt aber man hört sich gegenseitiig nicht, würde ich vermuten das der RTP stream nicht auf dein snom forgewardet wird. frag bei sipgate nach über welche ports RTP bei denen läuft und änder dein PFW dementsprechend.
-mgr-

Inode... was sonst?
mgr
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 285
Registriert: Do 13 Apr, 2006 16:26

Beitragvon derbeste » Mi 16 Aug, 2006 17:05

Hi
der RTP Start-Port wird von Sipgate mit 8000, der Stop-Port mit 8012 angegeben. Beide und auch alle dazwischen sind am Router freigegeben und am Snom eingestellt.

Hat wer Erfahrung mit dem Netgear RP614V3 und VOIP?
INODE mini
sipgate VoIP + snom300
derbeste
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 190
Registriert: So 06 Mär, 2005 15:21

Beitragvon mgr » Mi 16 Aug, 2006 17:22

forwarde mal testhalber sämmtliche highports aufs snom.

wenn du einen HUB hast kannst mit dem PC und ethereal mal mit tracen.
wenn du keinen HUB hast, könntest einen softclient am PC installieren und schauen obs damit geht (und wenn nicht, wieder mit ethereal mit tracen)
-mgr-

Inode... was sonst?
mgr
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 285
Registriert: Do 13 Apr, 2006 16:26


ZurĂĽck zu VoIP & INTERNET-FAX

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: DotNetDotCom [Crawler], Yandex [Crawler] und 24 Gäste

cron