Telenode gekündigt - Inode nicht sehr interessiert an Kunden

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema VoIP und Internet-Fax-Dienste - unabhängig von VoIP/Internet-Fax-Technologie und Anbieter.
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema VoIP und Internet-Fax-Dienste - unabhängig von VoIP/Internet-Fax-Technologie und Anbieter.

Mit FESTNETZ & MOBIL - TELEFONIE & FAX gibt es eine eigene Kategorie für Telefon und Fax ohne Netzwerk/Internet als primäres Übertragungsmedium.

Beitragvon WaJoWi » Mi 16 Aug, 2006 10:41

Es geht hier ja nicht um den Produktpreis, sondern um eine abgegebene Garantie! Wird das Produkt keine zwei Wochen vor Garantiezusage bestellt und erst nach der Garantiezusage geliefert, dann kann ich als Konsument in der Regel davon ausgehen, dass diese Garantie auch für mich Gültigkeit hat. Eine Garantie beginnt normalerweise mit Übergabe des Produktes zu laufen.

Abgesehen davon, hätte ich nach Bestellung ein Rücktrittsrecht gehabt (Fernabsatzgesetz). Hätte ich am 1.7. gewusst, dass mir die Garantie im Bedarfsfall nicht zuerkannt wird, hätte ich davon Gebrauch gemacht.
WaJoWi
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1470
Registriert: Sa 23 Aug, 2003 07:58
Wohnort: Wien

Beitragvon wavenetuser » Mi 16 Aug, 2006 10:49

Zur Garantie:
Eine Garantie (v. frz.: garantie, v. altfränk. weren gewährleisten, sicherstellen) ist eine Zusicherung eines bestimmten Handelns in einem bestimmten Fall

Diese Zusicherung wurde aber erst nach Deiner Bestellung eingeräumt.

Angenommen: Ich biete Massagen an und Du kaufst von Mir nen 10er Block um 100 € .
1 Woche später (Du hast noch keine Stunde verbraucht) biete ich das selbe um 50€ an. Trotzdem hast Du den 10er Block schon vorher gekauft.
Wenn ich die Gutscheine nun per Post zuschicke und diese später ankommen, ist nicht relevant.
Bild
wavenetuser
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1266
Registriert: Do 09 Feb, 2006 02:35

Beitragvon jutta » Mi 16 Aug, 2006 10:49

@WaJoWi: ich denke, dass du garantie mit gewaehrleistung verwechselst.

der konkrete fall bietet genuegend stoff fuer eine zivilrechtliche seminararbeit. in einem forum laesst sich das nicht abschliessend klaeren. wenn du zuviel geld hast, kann ich dir personen nennen, die dir ein gutachten darueber schreiben.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon WaJoWi » Mi 16 Aug, 2006 11:10

Den Unterschied zwischen Gewährleistung und Garantie kenne ich. Klar ist eine Garantie eine freiwillige Zusage des Herstellers. Trotzdem wurde in diesem Fall eine Garantiezusage gemacht bevor das Produkt übergeben wurde. IMHO sollte sie daher wirksam sein egal wann die Bestellung erfolgt ist.

Oder ist die Qualität der VOIP-Anschlüsse vom Bestellzeitpunkt abhängig?
WaJoWi
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1470
Registriert: Sa 23 Aug, 2003 07:58
Wohnort: Wien

Beitragvon wavenetuser » Mi 16 Aug, 2006 11:12

Nein. Die Zusicherung ist Teil eines Vertrages. Diesen hast Du aber abgeschlossen bevor diese Zusicherung zugesichert wurde :)
Bild
wavenetuser
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1266
Registriert: Do 09 Feb, 2006 02:35

Beitragvon medice » Mi 16 Aug, 2006 12:09

das is halt die schlechte Erziehung die inode eingeleitet hat, als sie ihre Produktupgrades ohne Zusatzkosten auf Bestandskosten umgelegt haben.
Jetzt will jeder alles hinten und vorn nachgestopft bekommen ;)
Mfg
Medice

Wir in Bayern brauchen keine Opposition, weil wir sind schon Demokraten. (c) Gerhard Polt
medice
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3288
Registriert: Fr 13 Mai, 2005 10:32
Wohnort: Graz

Vorherige

Zurück zu VoIP & INTERNET-FAX

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Yandex [Crawler] und 25 Gäste

cron