VOIP und Funktionen

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema VoIP und Internet-Fax-Dienste - unabhängig von VoIP/Internet-Fax-Technologie und Anbieter.
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema VoIP und Internet-Fax-Dienste - unabhängig von VoIP/Internet-Fax-Technologie und Anbieter.

Mit FESTNETZ & MOBIL - TELEFONIE & FAX gibt es eine eigene Kategorie für Telefon und Fax ohne Netzwerk/Internet als primäres Übertragungsmedium.

VOIP und Funktionen

Beitragvon WaJoWi » Fr 11 Aug, 2006 18:30

Ich habe mich nun bei YESSS! WebFon und als Zweitanbieter bei Talk2U angemeldet. Als Adapter für mein Telefon und Fax verwende ich einen Sipura SPA-1001. Das funktioniert soweit alles ganz gut.

Vom Festnetz bin ich ja einige Zusatzfunktionen gewohnt. Auch wenn man manches nicht jeden Tag benötigt, sind CLIP, CLIR, Makeln, Konferenzen, usw. nützliche Dinge. Leider funktioniert davon bei WebFon vieles nicht. Auf meine Anfrage bei Yesss habe ich folgende Antwort erhalten:

Mit Ihrem Webfon ist es nicht möglich zu faxen, Nummer auszuschalten, Konferenzen zu führen und Rufumleitungen einzugeben.


Offensichtlich kann man auch den Text der Sprachbox nicht ändern, es gibt kein Parallelklingeln und keinen Rückruf bei besetzt. Auch die Rufnummernübermittlung (CLIP) funktioniert nicht so wie es bei Festnetz sein soll. Handygespräche werden inklusive internationaler Vorwahl übertragen (+436xxx), statt wie im Festnetz üblich als (06xxx). Dadurch funktionieren herkömmliche Festnetztelefone nicht richtig. Talk2U macht es hier richtig, warum nicht Yesss?

Laut Telekomgesetz müsste der Telekomanbieter den Kunden CLIR zur Verfügung stellen. Warum macht das Yesss nicht?

§ 104. (1) Im öffentlichen Kommunikationsnetz muss dem anrufenden Benutzer außer bei Notrufen die Möglichkeit eingeräumt werden, die Anzeige für jeden Anruf einzeln, selbständig und entgeltfrei zu unterdrücken. Dem Teilnehmer muss diese Möglichkeit anschlussbezogen zur Verfügung stehen.


Gibt es grundsätzlich keinen Ruckruf bei besetzt, Makeln, Konferenz, Umleitungen und ähnliches bei VOIP? Warum kann man nicht faxen?

Ich stelle diese Fragen hier, weil vom Yesss-Support keine aufschlussreichen Antworten kommen. Vielleicht hat hier jemand Hintergrundwissen und kann mir bei der einen oder anderen Frage Antworten geben.
WaJoWi
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1470
Registriert: Sa 23 Aug, 2003 07:58
Wohnort: Wien

Re: VOIP und Funktionen

Beitragvon BlueSystem » Fr 11 Aug, 2006 22:23

WaJoWi hat geschrieben:Warum macht das Yesss nicht?

Weil sie wohl billig als billiger sein wollen. Auf irgendwas (oder auch mehreres) muss man halt bei solchen Angeboten verzichten. Sieht alles nur im Folder immer schön und bunt aus ...
Das selbe wird wohl mit dem Yesss Support auch sein ...
_________________________________
Machen Sie Sich eine Xerox von Ihrem Leben - wenn Sie es verlieren, haben Sie später eine Kopie davon
BlueSystem
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1912
Registriert: So 24 Aug, 2003 20:46
Wohnort: Wien, 11.Bez.

Beitragvon tszr » Sa 12 Aug, 2006 06:11

also konferenz und rückfragen würde bei sipgate.at funktionieren, dazu müssen zwei gleichzeitige gespräche möglich sein und das ist bei yesss.at leider nicht der fall.

im übrigen kennt sich der yesss support beim webphone praktisch nicht aus.

du kannst aber in das forum http://www.ip-phone-forum.de/ schaun, vielleicht findest dort einen anderen anbieter der alles kann und billig ist ?

ich denke aber OHNE grundgebühr wirst da keinen finden, alle die o.g. funktionen anbieten verlangen im schnitt 10 euro grundgebühr. (z.b. inode, UPC, silverserver, selfnet, usw....)

mfg tszr
tszr
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 729
Registriert: Fr 27 Mai, 2005 15:32
Wohnort: Niederösterreich

Beitragvon WaJoWi » Sa 12 Aug, 2006 07:22

Billig ist ja gut und schön, aber wenn man praktisch damit wirbt, dass es das Festnetz ersetzen kann, dann erwartet man sich schon ein paar grundlegende Funktionen. Dabei kann deren Realisierung nicht so viel kosten und würde sogar mehr Einnahmen bringen (wenn jemand mehrere Gespräche gleichzeitig führt).

Und muss sich YESSS! nicht an das TKG (siehe oben wegen CLIR) halten oder trifft das bei VOIP nicht zu?
WaJoWi
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1470
Registriert: Sa 23 Aug, 2003 07:58
Wohnort: Wien

Beitragvon -slcp- dark » So 13 Aug, 2006 10:51

Also was ich weiß müssen die sich auch daran halten.
!nodE xDSL Privat medium 4096/512, unlimited -Xp- ~NOSCE TE IPSUM~
-slcp- dark
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1300
Registriert: So 18 Sep, 2005 09:11
Wohnort: Nö

Beitragvon mgr » So 13 Aug, 2006 15:19

-slcp- dark hat geschrieben:Also was ich weiß müssen die sich auch daran halten.


und woher weisst du das?
-mgr-

Inode... was sonst?
mgr
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 285
Registriert: Do 13 Apr, 2006 16:26


Zurück zu VoIP & INTERNET-FAX

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste