Probleme mit Siemens C450IP und Fairytel

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema VoIP und Internet-Fax-Dienste - unabhängig von VoIP/Internet-Fax-Technologie und Anbieter.
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema VoIP und Internet-Fax-Dienste - unabhängig von VoIP/Internet-Fax-Technologie und Anbieter.

Mit FESTNETZ & MOBIL - TELEFONIE & FAX gibt es eine eigene Kategorie für Telefon und Fax ohne Netzwerk/Internet als primäres Übertragungsmedium.

Probleme mit Siemens C450IP und Fairytel

Beitragvon janki1911 » Sa 29 Jul, 2006 20:20

Ich habe Probleme mit dem Siemens C450IP, bei mir erscheint immer die Fehlermeldung: Server nicht erreichbar!

Hier meine konfiguration:

SIP
Anmelde-Name: 43720XXXXX
Anmelde-Passwort: XXXXX
Anmelde-Passwort bestätigen: XXXXX
Benutzer-Name: 43720XXXXX
Domäne: fairytel.at
Angezeigter Name:
Proxy-Server-Adresse: sip.fairytel.at
Server-Port: 5060
Registrar-Server: sip.fairytel.at
Registrar-Server-Port: 5060

Listen Ports

SIP-Port: 5060
RTP-Port: 5004

Netzwerk

STUN benutzen: Ja
STUN-Server: stun.fairytel.at
STUN-Port: 3478
NAT-Aktualisierung: 20sec
Outbound-Proxy-Modus: Nie
Outbound-Proxy: sip.fairytel.at
Outbound-Proxy-Port: 5060


Die Ports hab ich bei meinem Netgear FWG114P Router auch freigeschalten, als ISP hab ich Inode.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen da ich shcon etwas ratlos bin.

Vielen Dank an euch
janki1911
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 4
Registriert: Sa 29 Jul, 2006 20:11

Beitragvon max_payne » Sa 29 Jul, 2006 20:36

als ISP hab ich Inode.

welches produkt? einzelplatz/mehrplatz?
max_payne
Ultimate Power-User
Ultimate Power-User
 
Beiträge: 4982
Registriert: Mo 30 Aug, 2004 12:25

Beitragvon janki1911 » Sa 29 Jul, 2006 20:41

Ist ein Einzelplatzprodukt

Der aktuelle Stand jetzt wechselt die Meldung: Sip Anmeldung nicht möglich, mit der Meldung: Server nicht erreichbar!

Ich hatte vorer ein anderes Telefonmodell von Fairytel mit diesem funktionierte es ohne probleme
janki1911
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 4
Registriert: Sa 29 Jul, 2006 20:11

Beitragvon max_payne » Sa 29 Jul, 2006 20:54

Hast du schonmal versucht anstatt den ÙRLs die IPs zu verwenden?
max_payne
Ultimate Power-User
Ultimate Power-User
 
Beiträge: 4982
Registriert: Mo 30 Aug, 2004 12:25

Beitragvon jutta » Sa 29 Jul, 2006 20:56

wenn sich deine ip in der letzten stunde nicht geaendert hat, solltest du die einstellungen des routers noch einmal ueberpruefen.

All 1663 scanned ports on 85-125-150-xx.dynamic.xdsl-line.inode.at (85.125.150.xx) are: filtered
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon janki1911 » Sa 29 Jul, 2006 20:56

was meinst du da jetzt genau?
janki1911
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 4
Registriert: Sa 29 Jul, 2006 20:11

Beitragvon jutta » So 30 Jul, 2006 02:47

dass lt portscan entweder dein portforward nicht funktioniert oder das an den router angeschlossene geraet ausgeschaltet ist. (ich habs jetzt noch einmal extra mit einzelports versucht, da ich nicht ganz sicher bin, ob die sip-ports beim standard-scan mit enthalten sind).
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon janki1911 » So 30 Jul, 2006 09:53

Ich hab die Ports 5060 - 5061 freigeschalten auf die IP-Adresse des Telefones. Muss ich sonnst noch welche Ports freischalten?

Hab vorher ein anderes Telefon gehabt, bei diesem reichten diese 2 Ports und es funktionierte



Habs jetzt auch mit den IP-Adressen versucht so wie max_payne vorgeschlagen hat, auch ohne Erfolg. Schön langsam verzweifel ich etwas
janki1911
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 4
Registriert: Sa 29 Jul, 2006 20:11


ZurĂĽck zu VoIP & INTERNET-FAX

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste