Tele 2 UTA

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema VoIP und Internet-Fax-Dienste - unabhängig von VoIP/Internet-Fax-Technologie und Anbieter.
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema VoIP und Internet-Fax-Dienste - unabhängig von VoIP/Internet-Fax-Technologie und Anbieter.

Mit FESTNETZ & MOBIL - TELEFONIE & FAX gibt es eine eigene Kategorie für Telefon und Fax ohne Netzwerk/Internet als primäres Übertragungsmedium.

Tele 2 UTA

Beitragvon valdez25 » Do 15 Jun, 2006 14:57

Hallo!

Folgendes Problem:

Haus mit 1 Stock und zwei Telefondosen seriell geschalten ( glaube das heiĂźt so).
Hatte bis jetzt herunten bei mir - sprich EG- das ADSL und oben im 1 Stock das FN Telefon fĂĽr meine Eltern.

Habe nun Tele 2 UTA bestellt und leider erst danach - sprich nachdem ich am Modem VOIP gelesen habe- erfahren, dass sich alles um VOIP handeln wird.

Nun - wie kann ich das Problem erster Stock und EG + VOIP elegant lösen:

Denke , wenn ich die Ladestation fĂĽr das Siemens Schurlostelefon bei mir herunten in der Hauptsteckdose anstecke und das Schurlostelefon bei vollem Saft nach oben bringe, sollte es funktionieren;

Für andere Lösungen wäre ich dankbar.

LG
valdez25
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 32
Registriert: Do 15 Jun, 2006 12:29

Beitragvon NewUser » Do 15 Jun, 2006 16:37

Es kann jetzt auch sein das ich auf dem Schlauch stehe oder dich ganz einfach falsch verstanden habe. Aber wenn du dann nur VoIp im Haus hast, dann wirst du das Siemens Schnurlos-Telefon nicht mehr gebrauchen können.

Ich nehme mal an, dass dieses Telefon für POTS- (Analog) oder ISDN-Anschlüsse erstellt worden ist und somit mit Voip nicht funktioniert. Da die Produkte der Tele2UTA (ausser bei Business-Anschlüssen glaub ich) keinen Telefonanschluss im herkömmlichen Sinne mitbringen, stehen die Chancen glaube ich schlecht. Alternativ einfach ein VoIp-Telefon kaufen. Aber wie gesagt, ich kann mich auch irren, deshalb auf "Experten"-Meinungen warten.

MfG,
NewUser
Connected by Telekom Austria - [bcolor=#A6D514]aonKombi 6176/512 Flat[/bcolor]
Router: SpeedTouch 546 - VoIP: Sipgate Ă–sterreich @ Siemens Gigaset C470 IP
NewUser
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 310
Registriert: Fr 18 Nov, 2005 11:07

Beitragvon jutta » Do 15 Jun, 2006 16:41

das modem hat einen ata eingebaut. man kann daher herkoemmliche pots telefone anschliessen. das sollte an sich auch mit einer basisstation eines schnurlos-telefons funktionieren. abgesehen davon gibts von tele2uta ein spezialkaben, mit dem man verlaengerungen realisieren kann - das ist ein y-foermiges kabel, mit dem man den ata-ausgang mit der tdo verbindet.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon NewUser » Do 15 Jun, 2006 16:44

jutta hat geschrieben:das modem hat einen ata eingebaut.


Echt? Die bei der Hotline sagten mir damals, als ich mit dem Wechsel-Gedanken spielte, dass POTS-Telefone nicht funktionieren werden. Naja, bin froh das ich von dem Laden weg bin :)
Connected by Telekom Austria - [bcolor=#A6D514]aonKombi 6176/512 Flat[/bcolor]
Router: SpeedTouch 546 - VoIP: Sipgate Ă–sterreich @ Siemens Gigaset C470 IP
NewUser
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 310
Registriert: Fr 18 Nov, 2005 11:07

Beitragvon -slcp- dark » Do 15 Jun, 2006 21:12

Lustig, das selbe haben sie zu mir auch gesagt ;) .
!nodE xDSL Privat medium 4096/512, unlimited -Xp- ~NOSCE TE IPSUM~
-slcp- dark
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1300
Registriert: So 18 Sep, 2005 09:11
Wohnort: Nö

Beitragvon jhopfgartner » Mo 26 Jun, 2006 07:29

Hallo!
Habe mich selbst bei einer Freundin mit der Sache beschäftigt:
Das Y Kabel mit TAE-Stecker, das man in die Abschlussdose der entbĂĽndelten Leitung stecken muss, nimmt "von links" das Leitungssignal auf und gibt "nach rechts" das VOIP-Signal an die Tel. Dose ab.
Nimm einfach ein TAE-Anschlusskabel, steck es an die entbündelte Telefondose in der Mitte an, isolier die Leitungen ab und klemm diese an die bisherige Leitung in den 1. Stock. Dann bleibt das Schnurlostelefon oben angesteckt und Deine Eltern merken keine Veränderung (wollen sowas doch meistens auch nicht, oder? *g*)
GruĂź
Jörg
jhopfgartner
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 9
Registriert: Do 14 Apr, 2005 21:56


ZurĂĽck zu VoIP & INTERNET-FAX

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste