VoIP Telefon for Inode/Telenode

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema VoIP und Internet-Fax-Dienste - unabhängig von VoIP/Internet-Fax-Technologie und Anbieter.
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema VoIP und Internet-Fax-Dienste - unabhängig von VoIP/Internet-Fax-Technologie und Anbieter.

Mit FESTNETZ & MOBIL - TELEFONIE & FAX gibt es eine eigene Kategorie für Telefon und Fax ohne Netzwerk/Internet als primäres Übertragungsmedium.

VoIP Telefon for Inode/Telenode

Beitragvon fif » So 30 Apr, 2006 08:35

Hi,

langsam aber doch gibt mein Siemens Festnetz meinen Geist auf, und ich möchte mir ein neues Telefon kaufen.

Da ich VoIP von Inode Nutze, würde ich natürlich gerne gleich ein VoIP Telefon verwenden und mit den Cisco ATA sparen. Was ich aber so rausgefunden habe, ein unmögliches unterfangen, oder hat hier schon jemand eine Möglichkeit gefunden?

ps: meine Konfiguration: Zyxel Prestige 650H & Cisco ATA 186 (man merkt, dass ich schon länger Inode Kunde bin)

lg
Christian
fif
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 3
Registriert: So 30 Apr, 2006 08:31

Beitragvon Diwo » So 30 Apr, 2006 09:17

Hallo,

da Inode die Zugangsdaten für Telenode nicht preisgibt, gibt es leider nicht die Möglichkeit auf das ATA zu verzichten und direkt ein IP-Phone anzuschließen.

GruĂź, Dirk
Diwo
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 36
Registriert: Do 18 Nov, 2004 20:14

Beitragvon preiti » So 30 Apr, 2006 11:24

Diwo hat geschrieben:Hallo,

da Inode die Zugangsdaten für Telenode nicht preisgibt, gibt es leider nicht die Möglichkeit auf das ATA zu verzichten und direkt ein IP-Phone anzuschließen.

GruĂź, Dirk
Das ist richtig. Es gibt aber hier im Forum eine Lange Liste mit Telefonen, die mit Telenode (Inode VoIP) funktionieren.

@fif: Ich habe die gleiche Konfiguration wie du und verwende ein AEG D9 DECT-Telefon. Diese Modell war vor 2 Jahren sehr billig und funktioniert ohne Probleme. Generell habe ich die Erfahrung gemacht, dass AEG-Telefone sehr Problemlos sind.
preiti
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3691
Registriert: Mi 03 Mär, 2004 23:19

Beitragvon -slcp- dark » So 30 Apr, 2006 11:39

ich besitze eines von swissvoice "avena 257"

Bin damit zufrieden .
!nodE xDSL Privat medium 4096/512, unlimited -Xp- ~NOSCE TE IPSUM~
-slcp- dark
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1300
Registriert: So 18 Sep, 2005 09:11
Wohnort: Nö

Beitragvon Diwo » So 30 Apr, 2006 13:40

preiti hat geschrieben:Das ist richtig. Es gibt aber hier im Forum eine Lange Liste mit Telefonen, die mit Telenode (Inode VoIP) funktionieren.



Dass viele "normale" Telefon am ATA von Inode funktionieren ist natürlich richtig, aber wenn ich den OP richtig verstanden habe, möchte er ein IP-Phone haben und somit auf das ATA von Inode verzichten. Dann benötigt er aber natürlich die Zugangsdaten und dann wird es schwierig.

GruĂź, Dirk
Zuletzt geändert von Diwo am So 30 Apr, 2006 17:15, insgesamt 1-mal geändert.
Diwo
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 36
Registriert: Do 18 Nov, 2004 20:14

Beitragvon preiti » So 30 Apr, 2006 17:04

Diwo hat geschrieben:
preiti hat geschrieben:Das ist richtig. Es gibt aber hier im Forum eine Lange Liste mit Telefonen, die mit Telenode (Inode VoIP) funktionieren.



Dass viele "normale" Telefon am ATA von Inode funktionieren ist natürlich richtig, aber wenn ich den OP richtig verstanden habe, möchte er ein IP-Phone haben und somit auf das ATA von Inode verzichten. Dann benötigt er aber natürlich die Zugangsdaten und dann wird es schwierig.

GruĂź, Drik

Du hast selbst geschrieben, dass Inode keine Daten fĂĽr die Verwendung von IP-Telefonen bekannt gibt. Wie soll dann ein IP-Telefon an einem Inode-Zugang funktionieren? AuĂźerdem schreibt Diwo, dass er einen Cisco-ATA von Inode bekommen hat.
Viele Leute sind hier im Forum und suchen etwas bestimmtes. Da finden sie dann den Wald vor lauter Bäumen nicht.
preiti
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3691
Registriert: Mi 03 Mär, 2004 23:19

Beitragvon Diwo » So 30 Apr, 2006 17:17

preiti hat geschrieben:Du hast selbst geschrieben, dass Inode keine Daten fĂĽr die Verwendung von IP-Telefonen bekannt gibt. Wie soll dann ein IP-Telefon an einem Inode-Zugang funktionieren? AuĂźerdem schreibt Diwo, dass er einen Cisco-ATA von Inode bekommen hat.
Viele Leute sind hier im Forum und suchen etwas bestimmtes. Da finden sie dann den Wald vor lauter Bäumen nicht.


Wir halten fest: Inode gibt die Zugangsdaten nichts preis. Ein IP-Phone funktioniert somit nicht. Etwas anderes habe ich nie geschrieben.

AuĂźerdem bin ich Diwo und habe von meinem ATA nirgendwo etwas geschrieben.

GruĂź, Dirk
Diwo
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 36
Registriert: Do 18 Nov, 2004 20:14


ZurĂĽck zu VoIP & INTERNET-FAX

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste