da ich hier im Forum einen Beitrag (http://xdsl.at/viewtopic.php?f=48&t=41930&p=338014&hilit=Konfigurationsanleitung+Tele2#p338014) per Google gefunden hatte, der mir sehr weitergeholfen hat bei meiner Konfiguration meines Fritzbox Modems mit Tele2 Österreich, habe ich mir gedacht ich gebe mal meine aktuelle Konfiguration weiter.
Statt dem Tele2 Modem Comtrend VI3223 WLAN verwende ich das AVM Fritzbox Modem 7360 (A/CH Version) für mein Internet und Telefon Speed 30 Produkt (2015) bei Tele2. Wie in dem anderen Beitrag beschrieben musste ich den Tele2 Support kontaktieren und dort meine genauen Zugangsdaten anfordern, ich habe dann den Benutzer für den Internetzugang (Beispiel: euXXXXXXX@tele2.at) und ein Passwort erhalten.
Auf der fritz.box Oberfläche des Modems bin ich dann wie in folgender Anleitung vorgegangen:
TELE2 DSL KONFIGURIEREN
======================
Um die DSL-Verbindung zu konfigurieren, sollte man zunächst einmal die Expertenansicht aktivieren, da sich sonst (wichtige) Dinge, wie z.B. DSL-ATM nicht konfigurieren lassen. Aktivieren kann man diese im Bereich "Einstellungen"/"Erweiterte Einstellungen"/"System"/"Ansicht".
Nun den Punkt "Einstellungen"/"Erweiterte Einstellungen" öffnen:
(1) "Internet über DSL" auswählen
(2) "Eine Internetverbindung für alle Computer verwenden (Router)" auswählen
(3) "Zugangsdaten werden benötigt (PPPoE/PPPoA-Zugang)" auswählen
(4) Benutzername lautet: "euXXXXXXXX@tele2.at"
(5) Passwort kann von Tele2 bei der Hotline erfragt werden
(6) "Internetverbindung dauerhaft halten" aktivieren
Zusätzlich habe ich unter dem etwas versteckten Menüpunkt "Verbindungseinstellungen ändern" noch folgende Einstellungen vorgenommen:
Internetverbindung
Dauerhaft halten (empfohlen für Flatrate-Tarife)
VLAN-Einstellungen
VLAN für den Internetzugang verwenden (Checkbox setzen): VLAN-ID 33
DSL-ATM-Einstellungen
Manuell festlegen (Checkbox setzen), VPI: 8 / VCI: 35
Kapselung: PPPoE
Hoffe ich konnte jemanden damit helfen!

Liebe Grüße,
86jule