Wie funktioniert ein Switch?

Fragen rund um die Themen Netzwerk und Technik, die keinem Betriebssystem zuzuordnen sind. Beiträge rund um Hardware gehören auch hier rein (ausser bei Treiber-Fragen, diese dann im jeweiligen Subforum des passenden Betriebssystemes stellen).

Wie funktioniert ein Switch?

Beitragvon c_brause » Mi 12 Mai, 2004 11:22

Nun,nachdem meine Versuche einen Router zu konfigurieren daran gescheitert sind daß das Teil defekt ist und im Mist gelandet ist,habe ich vor mir einen Switch für meine LAN-Games zu kaufen.

Meine Frage:muß ein Switch auch irgendwie konfiguriert werden?Oder das Windows?Wie stelle ich das an das ich mit 4 Rechnern(W2k+XP) in einem LAN zocken kann?
Ich denke da an diesen Switch: http://www.geizhals.at/a44164.html

Habe im Google leider nichts zu dem Thema gefunden.
c_brause
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 21
Registriert: Di 20 Apr, 2004 12:34

Beitragvon jutta » Mi 12 Mai, 2004 11:38

teure switches sind konfigurierbar, bei dem von dir genannten wage ich die ferndiagnose, dass er es sicher nicht ist. anstecken sollte also reichen.

zur konfiguration von windows gibt es jede menge anleitungen, schau zb einmal hier: http://www.windows-netzwerke.de/

aber auch die windows hilfetexte zu dem thema sind ganz brauchbar. wenn du mit den pcs auch ins internet willst, braucht einer (der mit dem modem) eine zweite netzwerkkarte, sofern es ein ethernetmodem ist.

viel erfolg :)
jutta
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30491
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon c_brause » Mi 12 Mai, 2004 12:44

ich hoffe zumindest das es mit anstecken und ip vergeben getan ist und nicht irgendeine überaschung dazukommt :oops:

danke jedenfalls für den link!
c_brause
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 21
Registriert: Di 20 Apr, 2004 12:34

Beitragvon jutta » Mi 12 Mai, 2004 13:11

mit ueberraschungen musst du immer rechnen. sonst waers ja fad :D
bei mir hat der xp netzwerkassistent zb unterschiedliche subnetmasks vergeben. musste ich manuell ausbessern, damit es funktioniert.

auch firewalls sind immer fuer ueberraschungen gut.

ich wuerde empfehlen, dass du zunaechst die firewall(s) abschaltest, das netzwerk einrichtest. sobald das netzwerk funktioniert, versuchst wieder ins internet zu kommen und sobald auch das funktioniert, die firewall wieder einschaltest. damit weisst du dann zumindest, auf welche fehlerquellen du dich konzentrieren musst.

laufwerks- und druckerfreigaben einrichten nicht vergessen!
und alle pcs muessen denselben arbeitsgruppennamen haben.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30491
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon c_brause » Mi 12 Mai, 2004 13:36

Firewall ist eh logisch,die hat im LAN eh nichts verloren.Ins Internet mag ich damit eh auch nicht,mag einfach nur mit meinen Leuten gegeneinander zocken.

Ich danke auf jeden Fall für die Tipps,ich hoffe halt das es ohne stundenlanges konfigurieren klappt :)
c_brause
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 21
Registriert: Di 20 Apr, 2004 12:34


Zurück zu TECHNIK, NETZWERK & HARDWARE

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste