finde ich halt das es unlogisch ist...
GRUSS

*** THREAD GESPLITTET: http://xDSL.at/phpbb2/viewtopic.php?t=25262 ***
jutta hat geschrieben:egal wie du das findest - urheberrecht und andere immatrialgueterrechte gibts nun einmal (und zwar schon ziemlich lange). es waer ein bissl muehsam, hier alles auszubreiten, aber da hast du ein paar links zum thema:
http://www.rechtsprobleme.at/urheberrecht.html
http://www.internet4jurists.at/urh-mark ... terial.htm
http://www.gravenreuth.de/compulaw/ents ... n/urheber/
Krieger_79 hat geschrieben:Was ich kaufe GEHĂ–RT MIR, und niemand anderem... das, wofĂĽr ihr bezahle GEHĂ–RT MIR... und nicht mehr dem pisser der es Gedreht, gesungen, oder gebaut hat...
erdie hat geschrieben:Krieger_79 hat geschrieben:Was ich kaufe GEHĂ–RT MIR, und niemand anderem... das, wofĂĽr ihr bezahle GEHĂ–RT MIR... und nicht mehr dem pisser der es Gedreht, gesungen, oder gebaut hat...
nein.
aber das wird dir spätestens dann klar, wenn du selber software programmierst vielleicht sogar verkaufen willst...
aber den plasma-tv kannst nicht so leicht vervielfälltigen ... zumindest nicht kostengünstighardliner hat geschrieben:Muss ich Krieger voll Recht geben.
Wenn ich für was löhne, z. B. Plasma-TV, oder CD, kann mir niemand vorschreiben was ich damit mache.
Oder muĂź ich erst den Hersteller meines Plasmas fragen, wenn ich ihn als Zielscheibe fĂĽrs Luftdruckgewehrschiessen verwende?![]()
Und wenn ich meine gekauften CDs als Scheidbrettl fĂĽr die Brotzeit verwende, kanns dem Interpreten oder der RIAA auch wurscht sein.
Oder???
H.
jutta hat geschrieben:Krieger_79 hat geschrieben:und nun is die platte im eimer... bekomme ich dann meine titel ersetzt??
haengt vom konkreten vertrag ab. ich hab mich mit itunes noch nie beschaeftigt, weil ich viel mehr auf raritaeten steh, die es dort sowiewo nicht gibt. aus dem softwarebereich kenne ich das beispiel von symantec, wo du gegen einen geringen aufpreis das recht erwirbst, die software innerhalb eines bestimmten zeitraums mehrfach runterzuladen, wenn sie dir zb aufgrund von technischen problemen verloren gegangen ist.
ansonsten steht es dir natuerlich frei, von deiner festplatte ein backup zu machen. sicherungskopien sind ja nicht verboten. du darfst sie nur nicht verkaufen oder sonstwie weitergeben, solange du selbst das original behaeltst. (steht so aehnlich auch in den meisten lizenzvereinbarungen, denen du bei der installation von programmen zustimmst - echte freeware mal ausgenommen)
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste