in Deutschland gibt es ja einen sehr großen Konkurenzkampf zwischen den ADSL-Providern und dementsprechend auch eine "Preisschlacht"

Aber wann greifen diese "Maßnahmen" auch auf Österreich über?
Kann ein "Insider"

Schönen Tag noch,
cu!
cn hat geschrieben:macht eine spendenaktion und legt neue leitungen.
Dark SoLdIeR hat geschrieben:cn hat geschrieben:macht eine spendenaktion und legt neue leitungen.
für was spenden?? uta und inode machens auch ohne spenden
und nicht viel billiger als die TA
Dark SoLdIeR hat geschrieben:cn hat geschrieben:macht eine spendenaktion und legt neue leitungen.
für was spenden?? uta und inode machens auch ohne spenden
pinky hat geschrieben:Dass derartige threads immer noch OFF TOPIC geschoben werden find ich langsam LÄCHERLICH, das kommt mir fast schon so vor wie wenn das Forum von der TA gesponsort wird...
Schaut euch doch mal um, mittlerweile sind wir internetmäßig schon hinter den halben ehemaligen Ostblock zurückgefallen, ich kenne Tschechen und Ungarn, die lachen mich aus weil hier AON Complete immer noch "das beste" ist und surfen alle mit mindestens 500 kbit flat um einen Preis unterhalb von AON Complete herum.
Ich weiss schon, dass nicht viel nutzen wird, aber jede Diskussion dazu nach OFF TOPIC zu verschieben und im Keim zu ersticken ist schon ziemlich erbärmlich...
radditz hat geschrieben:was is denn mit euch los?
Es gab doch schon Preissenkungen bei jeden Provider, nur noch nicht bei der TA.
Viele erhöhen alle paar Monate ihr Transfervolumen bzw. die Bandbreite. Man kann also immer wieder zurücksteigen.
@ hardliner: ich weiß, du bist von Inode nicht begeistert, trotzdem möchte ich dir folgendes Beispiel nahebringen:
ich hab derzeit Aon Speed mit 2.5 GB Transverlumen (Bandbreite: 800/128) und das kostet glaub bei 44 ¤ pro Monat
Ich zahle 7 Cent pro überschrittenes MB (kommt aber nicht vor, weil ich am ende des monats aufpasse)
Bei Inode bekäme ich xDSL@home mit 4 GB Transfervolumen (Bandbreite: 1024/128) um 39 ¤ pro Monat
man zahlt 6,48 Cent pro überschrittenes MB (ok, darauf kommts auch net mehr an, obs 7 oder 6,48 Cent sind)
Wenn wir jetzt vom Telefon absehen (hat ja eh schon jeder Handy), käme Inode im Monat billiger, als die TA.
Einziger Nachteil: ich zahle 79 ¤ Installgebühr + 100 ¤ Kaution.
Bei aon zahlt man nur 139 ¤.
hardliner hat geschrieben:Deswegen die Frage an alle Entbündler: Warum seid Ihr in Österreich so teuer?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste