Das hat Hintergründe in einer geänderten Strafprozessordnung und bedeutet derzeit eben, dass es absolut keine Chance gibt (über ein Gericht oder sonst irgendwie) an die Adresse eines Filesharers zu kommen.
Das mit den Warnmedlungen des Providers finde ich gar nicht mal so schlecht fĂĽr Filesharer.
Denn jemand, dessen Rechte verletzt werden, tritt an den ISP.
Dieser aber lässt sich nicht den Vorwurf gefallen, man dulde Urheberrechtsverletzungen oder kümmert sich überhaupt nicht drum,
sondern der ISP sendet ein Mail an den Kunden, und tut damit aktiv etwas.
Dass er im Grunde damit genau nichts tut, das ist etwas anderes. Immerhin aber kann man behaupten "aber wir tun doch alles menschenmögliche, und mehr liegt nicht in unserem Einflussbereich".
