AP oder Bridge ??

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via WLAN, Funk und Mobil-Anbieter.
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via WLAN, Funk und Mobil-Anbieter.

Fernsehen übers Handy gehört in diese Kategorie.

Diskussionen ĂĽber Provider (deren Produkte und Dienstleistungen) werden im Bereich PROVIDER gefĂĽhrt.

AP oder Bridge ??

Beitragvon bonzo » Do 09 Sep, 2004 16:26

:-?
Hallo ,
Folgendes Problem.Alle Rechner(Wireless) verbinden sich über einen Wireless Router in Netz und kennen sich auch untereinander.Leider ist da auch ein Netzwerkdrucker der ein bisschen weiter entfernt ist und nicht mit Kabel an den Router angeschlossen ist.Deshalb dachte ich mir,den Drucker an ein Access Point anzuschliessen und so den Clients zu ermöglichen doch über Wireless zu drucken. Leider bekomme ich keine Verbindung zum Netzwerkdrucker. Mir wurde dann gesagt das es mit einer Bridge geht(ca. 150¤) Habe ich einen Einstellungsfehler oder geht das wiklich nicht mit AP

Danke
Dani
bonzo
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 1
Registriert: Do 09 Sep, 2004 16:20

Beitragvon adsl » Sa 11 Sep, 2004 05:16

Es geht schon mit AP nur mĂĽssen sich die oder der Rechner der drucken will statt zum Router dann zum AP verbinden.

Mit der Bridge ist es einfacher da die Bridge auch am Router hängt.

LG
WGT624 V1 Firmware 4.1.11, WGE101 RC2, 2 x WT511T
Inode xDSL 1024/256 Flat
http://www.dr-kokol.com
adsl
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 559
Registriert: So 14 Dez, 2003 19:10
Wohnort: Graz

Beitragvon dfx » So 12 Sep, 2004 09:05

ein access point ist doch normalerweise eine bridge, oder hab ich das was falsch verstanden?
xDSL unlimited 2.320 kbit/s
Bild
Bild
dfx
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1368
Registriert: Do 15 Jan, 2004 19:22
Wohnort: graz

Beitragvon adsl » So 12 Sep, 2004 09:32

Mit "Router" im vorigen Beitrag habe ich natürlich einen WLAN Router gemeint da es so beschrieben wurde über den er mit allen PCs über WLAN in Netz hängt. Wenn er dann zum AP eine Verbindung aufbauen will mit seinen WLAN Geräten muss er sich IMHO vom WLAN Router trennen und zum AP verbinden, während eine Bridge direkt am WLAN Router im gleichen Netz hängt was in seinem Fall ein Vorteil ist.

Sonst wäre es ja sehr leicht alle paar Meter einen AP aufzustellen und die ganze Straße zu vernetzen:-)

LG
WGT624 V1 Firmware 4.1.11, WGE101 RC2, 2 x WT511T
Inode xDSL 1024/256 Flat
http://www.dr-kokol.com
adsl
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 559
Registriert: So 14 Dez, 2003 19:10
Wohnort: Graz


ZurĂĽck zu MOBILES INTERNET, WLAN & FUNK

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste

cron