XDSL Modem+Router+WLAN kombiniert für @home=Prestige 650HW ?

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via WLAN, Funk und Mobil-Anbieter.
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via WLAN, Funk und Mobil-Anbieter.

Fernsehen übers Handy gehört in diese Kategorie.

Diskussionen über Provider (deren Produkte und Dienstleistungen) werden im Bereich PROVIDER geführt.

XDSL Modem+Router+WLAN kombiniert für @home=Prestige 650HW ?

Beitragvon AlexT » Do 09 Sep, 2004 11:53

Hallo Leute,

habe zwei INODE Anschlüsse einen im Büro, das ist aber ein
ADSL INODE Complete, dort habe ich einen eigenen PRESTIGE 652-13 (Modem+Router (Firewall)) dranhängen mit PPoA VC 8-48 ... funktioniert super, ist innerhalb einiger Sekunden synchron und durchgestartet.

Tja zuhause habe ich
@home 1500/386 XDSL, 20GByte
+WLAN Option
kein VOIP

... gibt es für XDSL auch kombinierte Hardwarelösungen (Modem+Router+Switch+WLAN)

Okay habe hier schon herausgefunden, dass es wahrscheinlich am besten ist, an einem der INODE Zyxel Modem Ports ein
ZyAIR G-2000
802.11g Wireless 4-port Router anzuhängen (hier wird zwar nur über den b geschrieben, aber g sollte auch funktionieren)

SO NUN MEINE FRAGEN:

Lösung mit ZyAIR G-2000 besser ? (da realisierbar und nur zu 99% illegal)

oder gleich das Mistding WLAN Modem ZYXEL Prestige 650 HW von INODE "RESETTEN" und umkonfigurieren (Ich weiss ist verboten) oder ist dies eh nicht möglich es auf einen Router umzukonfigurieren, was ich nicht glaube.
Wahrscheinlich müsste mann eh nur von BRIDGE auf ROUTER umstellen und Benutzername und Passwort eintragen.

Hat wer dazu eine Teststellung :-) oder Operationsanleitung !

THX
AlexT
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 6
Registriert: Do 09 Sep, 2004 07:53

Beitragvon AlexT » Do 09 Sep, 2004 12:10

Könnten diese Einstellungen passen ?

PPPoE Routed.

Description: Xdslinode
VPI 8
VCI 32
PPPoE Auto connect disabled
WAN IP address 0.0.0.0
Enable NAT on this interface
Acces concentrator LEER
Service name LEER
LLC Header mode off
HDLC header mode off
No authentication enabled
Username xxxx.xxxx@home
Password

Nur so nach Gefühl ...
VCI für ADSL ist normal 48 bzw. 67
Könnte XDSL 32 sein ...
AlexT
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 6
Registriert: Do 09 Sep, 2004 07:53

Beitragvon Tom-Wien » Do 09 Sep, 2004 12:51

ich denk mal das dir da keiner eine antwort daruaf geben wird - weder ein mitarbeiter von inode noch einer, der vielleicht die richtigen einstellungen nach einem reset gefunden hat.
LG

Tom
TA KOMBI
Tom-Wien
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3559
Registriert: So 07 Mär, 2004 11:02
Wohnort: Wien / LA

Beitragvon dfx » Do 09 Sep, 2004 15:35

ich kann nur sagen, daß es mit den obigen einstellungen nicht gehen wird ;)
xDSL unlimited 2.320 kbit/s
Bild
Bild
dfx
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1368
Registriert: Do 15 Jan, 2004 19:22
Wohnort: graz

Re: XDSL Modem+Router+WLAN kombiniert für @home=Prestige 650

Beitragvon jutta » Fr 10 Sep, 2004 07:39

AlexT hat geschrieben:ZyAIR G-2000 802.11g Wireless 4-port Router anzuhängen (hier wird zwar nur über den b geschrieben, aber g sollte auch funktionieren)

das ist nach bisherigen erfahrungen keineswegs gesagt. die modelle unterscheiden sich in entscheidenden details oft erheblich, es gibt unterschiedliche firmwareversionen ... ch wuerde an deiner stelle mit dem haendler vereinbaren, dass du den router zurueckgeben darfst, wenn er nicht einwaehlt.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon AlexT » Fr 10 Sep, 2004 09:41

1. An INODE: versteh nicht wieso Ihr diese WLAN ROUTER verborgt (doch auch 60.- Euro) und dann macht Ihr daraus ein mistiges BRIDGE Modem, auf das der Anwender keinen Zugriff hat.
IST SCHON KLAR, wenn ich Euch DANN brauche wenn es nicht mehr funktioniert, dann muss ich halt dafür bezahlen.

ABER AUF EDV GERÄTE DIE ICH IN MEINEM NETZWERK STEHEN HABE, möchte ich auch gefälligst zugreifen könne. ALso zur Zeit finde ich es als Frechheit, die 60.- bezahlt zu haben für ein Ding mit DEM IHR MICH KONTROLLIERT ... und ich mir jetzt doch noch einen eigenen Router kaufen muss um mich vor EUCH zu schützen, ist wohl schwachsinnig und trägt nicht gerade zur Zufriedenheit der Kunden bei.
Gottseisgedankt habe ich bei Eurer ADSL Leitung mein Modem/Router im Einsatz, da dort auch Firmenpc dranhängen und da könnte ich es nicht verantworten, dass Ihr die Möglichkeit habt ohne Probleme darin herum zu sniffern etc.

2. Wenn Ihr schon eine WLAN Option verkauft, dann soll der Kunde auch das Recht haben, damit zu tun WAS ER MÖCHTE ... wenn er dabei etwas kaputt macht, okay, dann muss er dafür halt bezahlen. ABER SO IST ES EINE FRECHHEIT.


Okay werde mir mal diesen ZYXEL G-2000 ansehen mit der Option diesen umtauschen zu können.

INODE rate ich solange Sie noch das Monopol haben für XDSL Leitungen sich Ihre Marktstrategie zu überlegen, ob Ihr weiter Euren Kunden das Gefühl gebt, Sie ausspionieren zu wollen UND ERZÄHLT MIR NICHT "SOWAS TUT IHR NICHT" es gibt immer schwarze Schafe bei ALLEN Mitarbeitern auch bei meinen und ich traue hier im EDV BEREICH NIEMANDEN, nicht meinem Chef und schon gar nicht unseren Mitarbeitern.
AlexT
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 6
Registriert: Do 09 Sep, 2004 07:53

Beitragvon AlexT » Fr 10 Sep, 2004 13:34

laut Auskunft der Firma,

Krob.at

danke für Ihre Anfrage!

Laut Auskunft von Zyxel Österreich funktioniert der Zyair G-2000 nicht mit INODE XDSL@home. Der Zyxel Zyair B-2000 jedoch schon und auch der Zyxel Prestige 334.


Das haben wir schon gewusst, und ob die den getestet haben ? Oder eh nach der Seite von
http://www.filipic.biz/network.htm
geantwortet haben.
Also wieder nichts mit g


KENNT WER Zyxel P-334W ?
Könnte dieser funktionieren oder wieder nur durch Tests herausfindbar.

THX
AlexT
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 6
Registriert: Do 09 Sep, 2004 07:53

Beitragvon jutta » Fr 10 Sep, 2004 13:41

jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien


Zurück zu MOBILES INTERNET, WLAN & FUNK

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste

cron