inode xdsl mit wgr614 funktioniert nicht

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via WLAN, Funk und Mobil-Anbieter.
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via WLAN, Funk und Mobil-Anbieter.

Fernsehen übers Handy gehört in diese Kategorie.

Diskussionen ĂĽber Provider (deren Produkte und Dienstleistungen) werden im Bereich PROVIDER gefĂĽhrt.

inode xdsl mit wgr614 funktioniert nicht

Beitragvon clemensmh » Fr 27 Aug, 2004 14:04

Hi!

Also mal was ich hab:

inode xdsl@home 1024/128
Mit voip
Ohne mehrplatzfähigkeit
vpn/pptp
zyxel prestige 600
netgear wgr614v4 mit der aktuellen firmware (5.02)
Wohnort: 14. bezirk

Zum Probelm:

Ich hab xdsl erst seit anfang august. hab mir den wlan-router gekauft und es hat auch alles funktioniert, mit der config von filipic.
Jetzt war ich eine woche auf urlaub, komm zurück und der router kann sich nicht mehr einwählen.
hab schon firmware nochmal drauf gspielt, resetet, einstellungen neu eintragen, nix geht.
FĂĽr die, die viellciht den router auch besitzen:
Man verbindet sich mit dem router. dann kommt dieser setup wizard. Als ich ihn das erste mal anfang august kofiguriert hab, hat er als internetverbindug pptp erkannt. nun erkennt er immer dhcp ?!

bin schon ratlos, hoffe ihr könnt mir helfen. vielleicht haben andere leute im 14. das gleiche problem?

mfg
Clemens
clemensmh
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 31
Registriert: Di 24 Aug, 2004 23:19

Re: inode xdsl mit wgr614 funktioniert nicht

Beitragvon jutta » Fr 27 Aug, 2004 14:18

clemensmh hat geschrieben:Ich hab xdsl erst seit anfang august. hab mir den wlan-router gekauft und es hat auch alles funktioniert, mit der config von filipic.
dort gibts aber fuer diesen router gar keine config fuer xdsl@home mit voip.

clemensmh hat geschrieben:Man verbindet sich mit dem router. dann kommt dieser setup wizard. Als ich ihn das erste mal anfang august kofiguriert hab, hat er als internetverbindug pptp erkannt. nun erkennt er immer dhcp ?!

das deutet eher auf ein problem des routers hin als auf ein externes problem (zb die hardware-aenderung in voesendorf)
hast du das setup schon ohne wizard versucht? nimmt er dann die passenden einstellungen an?
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Re: inode xdsl mit wgr614 funktioniert nicht

Beitragvon clemensmh » Fr 27 Aug, 2004 14:21

[quote="juttadort gibts aber fuer diesen router gar keine config fuer xdsl@home mit voip.
ja schon, aber es hat funktioniert :)

das deutet eher auf ein problem des routers hin als auf ein externes problem (zb die hardware-aenderung in voesendorf)
hast du das setup schon ohne wizard versucht? nimmt er dann die passenden einstellungen an?[/quote]
ja auch schon. kommt das gleiche.
meinst du ich sollt den router viellciht mal wo anders probieren?
clemensmh
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 31
Registriert: Di 24 Aug, 2004 23:19

Beitragvon hannibal218bc » Fr 27 Aug, 2004 14:22

Das klingt sehr nach http://xDSL.at/phpbb2/viewtopic.php?t=25502&highlight= -- dfx hat unlängst erklärt, dass die Kolo im 14. über Vösendorf angebunden ist, und Du daher das selbe Problem haben dürftest.


Abhilfe: stell das Ding auf "kein Login erforderlich", und erstelle direkt auf den Computern die ins Internet sollen die VPN Verbindung. Dann hast auch auf allen PCs eine öffentliche IP und brauchst Dich um Portforwardings etc nicht mehr kümmern -- so schlecht find ichs mittlerweile gar nicht mehr ;-)


lg
-h
hannibal218bc
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 382
Registriert: Mi 18 Aug, 2004 21:11
Wohnort: Wien

Re: inode xdsl mit wgr614 funktioniert nicht

Beitragvon hannibal218bc » Fr 27 Aug, 2004 14:23

jutta hat geschrieben:dort gibts aber fuer diesen router gar keine config fuer xdsl@home mit voip.



Tja. Ich hab damals -- wies bei mir noch funktioniert hat ;-) -- eine Anleitung submittet, sie wurde aber nicht veröffentlicht.


lg
-h
hannibal218bc
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 382
Registriert: Mi 18 Aug, 2004 21:11
Wohnort: Wien

Beitragvon clemensmh » Fr 27 Aug, 2004 14:26

hannibal218bc hat geschrieben:Abhilfe: stell das Ding auf "kein Login erforderlich", und erstelle direkt auf den Computern die ins Internet sollen die VPN Verbindung. Dann hast auch auf allen PCs eine öffentliche IP und brauchst Dich um Portforwardings etc nicht mehr kümmern -- so schlecht find ichs mittlerweile gar nicht mehr ;-)


lg
-h

danke, ich versuchs gleich.
bericht kommt in 10 minuten :)
clemensmh
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 31
Registriert: Di 24 Aug, 2004 23:19

Beitragvon clemensmh » Fr 27 Aug, 2004 14:35

Also:

1. DANKE: verbindung kann ich jetzt herstellen. standpc und laptop hängen am router. wählen sich aber selber ein. das geht.

2. Problem: wenn ich den iexplorer öffnen will, kommt immer dieser netgear wizard, weil der router ja eigentlich "nicht funktioniert", also ich wähl mich ja nicht über ihn ein. wisst ihr wie ich den wizard deaktivieren kann?
clemensmh
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 31
Registriert: Di 24 Aug, 2004 23:19

Beitragvon hannibal218bc » Fr 27 Aug, 2004 14:40

Hmm,


sollte nicht sein. Hast Du vielleicht einen Proxy eingestellt? Der Router funktioniert schon, nur stellt er jetzt halt eine Verbindung zwischen Deinem Home-Netzwerk und dem Inode-internen Netz her, statt mit dem Internet -- die Kiste macht schon ihre Arbeit! ;-)


HTH,
lg
-h
hannibal218bc
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 382
Registriert: Mi 18 Aug, 2004 21:11
Wohnort: Wien

Beitragvon jutta » Fr 27 Aug, 2004 14:42

extras -> internetoptionen -> verbindungen -> vpn-verbindung markieren -> als standard -> immer standardverbindung waehlen ?
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon clemensmh » Fr 27 Aug, 2004 14:43

nein, proxy hab ich keinen. hab jetzt internetverbindung die xdsl einwahl per vpn als "immer standardverbinug wählen" eingstellt. kommt aber immer dieser schei** wizard.
na egal, habts mir schon sehr geholfen!!
ich spiel mich mal mit dem wizard, falls ichs nciht hinkrieg meld ich mich nochmal.
groĂźes danke!
clemensmh
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 31
Registriert: Di 24 Aug, 2004 23:19

Beitragvon clemensmh » Fr 27 Aug, 2004 15:20

es is zum verrĂĽckt werdn.
jetzt kann ich mich mim standpc einwählen (steckt per lan schnittstelle am router). mim laptop bekomm ich via wlan auch eine verbindung zum internet hin.
Nur wenn ich am standpc den iexplorer aufmach kommt der wizard, und am laptop schreibt er mir: "computername (192.168.0.2) is managing the device" wtf?!
email abrufen funktioniert auch nicht. irgednwie muss ich dem router jetzt klar machen, das ich eh eine verbindung hab, sonst ärgert mich der wizard bis zum geht nimma.
clemensmh
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 31
Registriert: Di 24 Aug, 2004 23:19

Beitragvon jutta » Fr 27 Aug, 2004 15:23

hast du schon rebootet? theoretisch braucht man bei win xp zwar keine reboots nach aenderungen in der netzwerkeinstellung, aber machmal hilfts trotzdem.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon clemensmh » Fr 27 Aug, 2004 15:28

jutta hat geschrieben:hast du schon rebootet? theoretisch braucht man bei win xp zwar keine reboots nach aenderungen in der netzwerkeinstellung, aber machmal hilfts trotzdem.

hat nix gebracht :'(
clemensmh
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 31
Registriert: Di 24 Aug, 2004 23:19

Beitragvon jutta » Fr 27 Aug, 2004 15:47

hmm. alle moeglichen fehlerquellen, die mir einfallen noch einmal zum abhaken:

-) gateway in der netzwerkverbindung?
-) vpn-einwahl nicht als standardverbindung definiert?
-) im IE und im mailprogramm die einwahlverbindung ausgewaehlt?
-) irgendwas will dich aergern. einfach mal raus an die sonne und spaeter weiter probieren.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon clemensmh » Fr 27 Aug, 2004 16:54

jutta hat geschrieben:hmm. alle moeglichen fehlerquellen, die mir einfallen noch einmal zum abhaken:

-) gateway in der netzwerkverbindung?
-) vpn-einwahl nicht als standardverbindung definiert?
-) im IE und im mailprogramm die einwahlverbindung ausgewaehlt?
-) irgendwas will dich aergern. einfach mal raus an die sonne und spaeter weiter probieren.


1. nein. kA was das is :cry:
2. mach ich grad
3. hab ich
4. :)

ich probiers nochmal :) das erste musst du mir bitte genauer erklärn, bin zu noob dafür :D
clemensmh
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 31
Registriert: Di 24 Aug, 2004 23:19

Nächste

ZurĂĽck zu MOBILES INTERNET, WLAN & FUNK

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste

cron