Nur HalfDuplex beim WGT624 ?

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via WLAN, Funk und Mobil-Anbieter.
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via WLAN, Funk und Mobil-Anbieter.

Fernsehen übers Handy gehört in diese Kategorie.

Diskussionen über Provider (deren Produkte und Dienstleistungen) werden im Bereich PROVIDER geführt.

Nur HalfDuplex beim WGT624 ?

Beitragvon jonny007 » Fr 02 Jul, 2004 07:18

Kann mir vielleicht jemand sagen, warum ich in der Übersicht (Unter Router Status / Show Statistics) bei LAN nur "100M/Half" stehen habe ? Bedeutet das, daß das Netz nur im Half-Duplex Modus arbeitet ?
Wenn ja: Hab ich irgendwo falsche Einstellungen oder muß ich mir andere Netzwerkkarten kaufen ? (Müssen das dann ALLE im LAN unterstützen, damit er "100M/Full" anzeigt ??)
jonny007
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 380
Registriert: Mo 08 Mär, 2004 11:03

Beitragvon darkman_ » Mo 05 Jul, 2004 05:44

Generell sollte sich die jede Netzwerkkarte einzeln mit dem Switch, in diesem Fall der Router, die Geschwindigkeit ausschnapsen.

Schau dir die Einstellungen deiner Netzwerkkarte an, vielleicht ist dort irgendwo auf Half Duplex eingestellt.

Hast du ein anderes RJ45 Kabel um das vorhandene Kabel auszutauschen?

Gegebenfalls hilft dir auch den PC an einen anderen Port am Router zu stecken......
Inode xDSL@home 4096/768 flat - Zyxel 650H
darkman_
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 54
Registriert: Mi 26 Mai, 2004 08:54
Wohnort: Lustenau

Beitragvon jonny007 » Mo 05 Jul, 2004 12:23

Zunächst mal Danke für Deine Antwort und Deine Tipps !

darkman_ hat geschrieben:Generell sollte sich die jede Netzwerkkarte einzeln
mit dem Switch, in diesem Fall der Router, die Geschwindigkeit ausschnapsen.

Okay, ich hab das auch versucht mit nur einem angesteckten PC (auf Port 1)

darkman_ hat geschrieben:Schau dir die Einstellungen deiner Netzwerkkarte an, vielleicht ist dort irgendwo auf Half Duplex eingestellt.


Hab ich auch schon gemacht - die Einstellung war auf "Auto", hab dann auf "Full-Duplex" gestellt, hat aber nix geholfen - es hat sich nix geändert.

darkman_ hat geschrieben:Hast du ein anderes RJ45 Kabel um das vorhandene Kabel auszutauschen?

Das werd ich noch versuchen, hab ein billiges Kabel gekauft (angeblich nicht (oder nicht so gut) abgeschirmt... kann das tatsächlich der Grund sein ? :roll:

Wie ist das bei einem 100Mbit-LAN, bei Half-Duplex arbeitet man dann quasi nur mit einer 50Mbit-Bandbreite oder wie ?
jonny007
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 380
Registriert: Mo 08 Mär, 2004 11:03

Beitragvon darkman_ » Mo 05 Jul, 2004 15:58

Half Duplex: Übertragungsart, bei der Daten über eine Leitung abwechselnd in zwei Richtungen übertragen werden können. Eine Station kann zu einem Zeitpunkt entweder senden oder empfangen.

Bei (Full)-Duplex ist das Senden und Empfangen gleichzeitig in beide Richtungen möglich.

In kann mir nicht vorstellen das es an der Abschirmung des Kabels liegt.
Inode xDSL@home 4096/768 flat - Zyxel 650H
darkman_
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 54
Registriert: Mi 26 Mai, 2004 08:54
Wohnort: Lustenau

Beitragvon jonny007 » Mo 05 Jul, 2004 16:37

darkman_ hat geschrieben:Half Duplex: Übertragungsart, bei der Daten über eine Leitung abwechselnd in zwei Richtungen übertragen werden können. Eine Station kann zu einem Zeitpunkt entweder senden oder empfangen.

Bei (Full)-Duplex ist das Senden und Empfangen gleichzeitig in beide Richtungen möglich.

In kann mir nicht vorstellen das es an der Abschirmung des Kabels liegt.


Soviel zur Theorie... danke, aber das Prinzip von Full-/Half-Duplex war mir auch ungefähr klar. Trotzdem: Heißt das jetzt, daß 100Mbit Netzwerke ihre (theoretische) Übertragungsrate nur im Full-Duplex-Modus erzielen, oder gar mit 200 Mbit arbeiten können (wie es auf meiner zuletzt gekauften NW-Karte steht) ?

Wg. Abschirmung: Ich dachte mir, daß vielleicht automatisch ein "Half-Duplex" Modus ausgehandelt wird, wenn vielleicht aufgrund einer fehlenden Abschirmung zu großer Package Loss entsteht - oder so ähnlich... - genau kenne ich mich ja nicht aus, war nur eine Vermutung.

Und eigentlich will ich wissen, wie ich zu diesem "Full-Duplex" Mode mit dem WGT624 komme - bzw. wie andere zu dem kommen ?
jonny007
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 380
Registriert: Mo 08 Mär, 2004 11:03

Beitragvon darkman_ » Mo 05 Jul, 2004 19:29

Mhhh damit bin ich jetzt auch überfragt :(

Was für eine NIC verwendest du?
Hast du das Netzwerkkabel schon ausgetauscht?

Langsam fällt mir nichts mehr ein.......
Inode xDSL@home 4096/768 flat - Zyxel 650H
darkman_
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 54
Registriert: Mi 26 Mai, 2004 08:54
Wohnort: Lustenau

Beitragvon jonny007 » Di 31 Aug, 2004 14:23

Wollte mal wieder nachfragen... vielleicht gibt's ja inzwischen jemanden, der dazu was sagen kann:

An die WGT624-Benutzer... könnte vielleicht jemand mal nachsehen, was er bei "Show Statistics" unter "Router Status" stehen hat ?

LAN 100M/Half <=== speziell hier... gibt's jemanden, der hier
"LAN 100/Full stehen hat ? Wenn ja: Bitte melden. Würde denjenigen gerne interviewen, wie er das geschafft hat.

LG,
Jonny
jonny007
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 380
Registriert: Mo 08 Mär, 2004 11:03

Beitragvon darkman_ » Di 31 Aug, 2004 16:46

jonny007 hat geschrieben:Wollte mal wieder nachfragen... vielleicht gibt's ja inzwischen jemanden, der dazu was sagen kann:

An die WGT624-Benutzer... könnte vielleicht jemand mal nachsehen, was er bei "Show Statistics" unter "Router Status" stehen hat ?

LAN 100M/Half <=== speziell hier... gibt's jemanden, der hier
"LAN 100/Full stehen hat ? Wenn ja: Bitte melden. Würde denjenigen gerne interviewen, wie er das geschafft hat.

LG,
Jonny


Ist zwar off topic, aber bei mir Stand seit Anfang an 100mbit/full duplex......
Es kann am RJ45 Kabel (eher unwahrscheinlich) oder an der Netzwerkkarte und deren Beetrieb im Half Duplex Mode liegen.

Schau mal unter Start -> Einstellungen -> Systemsteuerung -> Netzwerkverbindungen -> klick auf die LAN Verbindung und dann auf Eigenaschaften -> Wähle die Eigenschaften der NIC aus -> erweitert -> Geschwindigkeit und Duplexmode. Was steht da bei dir drin?

Ggf. hilft auch ein Treiberupdate. Was für eine NIC verwendest du?
Inode xDSL@home 4096/768 flat - Zyxel 650H
darkman_
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 54
Registriert: Mi 26 Mai, 2004 08:54
Wohnort: Lustenau

Beitragvon jonny007 » Di 31 Aug, 2004 16:58

Hallo,

wenn Du mit "NIC" die Netzwerkkarte meinst... :gotred: - dann steht bei mir unter "Connection Type" in der Registerkarte "Erweitert":
100BaseTx Full Duplex... - vor Thread-Beginn stand da damals "Auto-Negotiation", das hab ich dann wg. diesem "100 M / Half"-Problem umgeändert auf o.g. Wert. Aber es hat nichts verändert....

Netzwerkkarte ist (onboard) eine VIA VT6105 Rhine III - aber ich habe auch mit 2 anderen Computern im Netz probiert (damit meine ich, daß ich jeweils nur EINEN Rechner am Router angesteckt habe, beide rebootet und dann nachgeschaut was unter "Status" steht...), da arbeiten eine Realtek und eine 3Com Karte... :(
jonny007
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 380
Registriert: Mo 08 Mär, 2004 11:03

Beitragvon darkman_ » Di 31 Aug, 2004 17:48

Hast du denn den Netgear Support schon einmal kontaktiert?
So wie du das schilderst, könnte es an der VIA NIC (Netzwerkkarte ;)) liegen.

Inzwischen kann ich dir sagen, das 100mbit Full Duplex = 200mbit ist =). Sprich 100mbit in bei Richtungen zur gleichen Zeit.

Welche Firmwareversion hat dein WGT624?
Inode xDSL@home 4096/768 flat - Zyxel 650H
darkman_
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 54
Registriert: Mi 26 Mai, 2004 08:54
Wohnort: Lustenau

Beitragvon jonny007 » Mi 01 Sep, 2004 10:39

darkman_ hat geschrieben:Hast du denn den Netgear Support schon einmal kontaktiert?


Nein, dafür kommt mir mein "Problem" bis jetzt zu "lächerlich" vor. Aber wenn Du sagst, daß es bei Dir wirklich Full-Duplex geht, dann wäre das natürlich auch eine naheliegende Möglichkeit - wenngleich ich mit der Erreichbarkeit des Support bisher keine guten Erfahrungen machen konnte...

darkman_ hat geschrieben:So wie du das schilderst, könnte es an der VIA NIC (Netzwerkkarte ;)) liegen.

Hmmm... aber ich hab ja 3 verschiedene NICs ausprobiert - ich glaub einfach nicht, daß davon keine Full-Duplex beherrscht... ? Bei einer hab' ich sogar auf der Packung gelesen, daß sie im Full-Duplex-Mode bis zu 200 Mbit unterstützt...

darkman_ hat geschrieben:Inzwischen kann ich dir sagen, das 100mbit Full Duplex = 200mbit ist =). Sprich 100mbit in bei Richtungen zur gleichen Zeit.

Welche Firmwareversion hat dein WGT624?

Ich hab den WGT624v2 mit der FW 4.1.4 (allerdings eine Spezial-Version von "adsl", das ist eine gepatchte 4.1.4, die den "Austria PPTP-Fix" bereits beinhaltet... - hmm... vielleicht hast Du recht, ich könnte ja jetzt mal wirklich auf eine neuere umsteigen.
Welche hast Du denn ? Und welche Hardwareversion ? v2 oder v1 ?
jonny007
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 380
Registriert: Mo 08 Mär, 2004 11:03

Beitragvon darkman_ » Mi 01 Sep, 2004 12:33

Naja immerhin sollte sich der Support mit jedem Problem befassen, auch von Half/Full Duplex. Es ist dein gutes Recht eine Problemlösung von Netgear zu bekommen. Bezüglich der Erreichbarkeit kann ich nur sagen, da hast du recht.

Ich habe ein WGT624v2 mit der Firmware V4.1.8_1.0.1, die v4.1.11 habe ich noch nicht eingespielt -> never touch a running system ;).

Was war das mit dem PPTP Fix nochmals genau? Gings da nicht um die Redirect Probleme mit gewissen Webseiten? Der Fix ist nämlich in der V4.1.8_1.0.1 inkludiert.
Inode xDSL@home 4096/768 flat - Zyxel 650H
darkman_
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 54
Registriert: Mi 26 Mai, 2004 08:54
Wohnort: Lustenau

Beitragvon jonny007 » Mi 01 Sep, 2004 13:06

darkman_ hat geschrieben:Ich habe ein WGT624v2 mit der Firmware V4.1.8_1.0.1, die v4.1.11 habe ich noch nicht eingespielt -> never touch a running system ;).

Was war das mit dem PPTP Fix nochmals genau? Gings da nicht um die Redirect Probleme mit gewissen Webseiten? Der Fix ist nämlich in der V4.1.8_1.0.1 inkludiert.


Ja, ich weiß - der ist ab der 4.1.8 inkludiert. Aber davor gab's nur die gepatchte 4.1.4er... - und wie Du richtig sagst: Never touch a running system... - also hab ich bisher noch keinen Update gemacht.
Bei einem Bekannten hab ich am Montag die 4.1.9 von der deutschen Website eingespielt. Auch in dieser ist das Problem mit den Redirects behoben - außerdem ist sie Deutsch - jedenfalls funktioniert sie.
Bin noch am Ãœberlegen ob ich auf 4.1.9 Deutsch oder 4.1.11 (bzw. 4.1.8) gehe...
jonny007
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 380
Registriert: Mo 08 Mär, 2004 11:03

Beitragvon darkman_ » Fr 10 Sep, 2004 08:37

Hast du dich mit dem Negear Support in Verbindung gesetzt? Mich würde Interessieren, ob du immer noch das "Problem" hast.....
Inode xDSL@home 4096/768 flat - Zyxel 650H
darkman_
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 54
Registriert: Mi 26 Mai, 2004 08:54
Wohnort: Lustenau

Beitragvon jonny007 » Fr 10 Sep, 2004 15:04

Hi,

so... hatte gerade ein bißchen Zeit das alles nochmal zu testen. Also:
Ich muß mich bei früheren Tests entweder vertan haben oder das falsch in Erinnerung haben, jedenfalls ist es so, daß ich jetzt Full-Duplex zustande bringe, aber nur mit 2 von meinen 4 Netzwerkkarten. Eine NIC ist onboard bei meinem Medion-PC ;) und eine andere war eine Billigsdorfer-Karte vom Media Markt. Mit diesen beiden funktioniert's ! Die anderen beiden sind 3Com-Karten, nicht wirklich die neuesten - aber ich bin doch einigermaßen verwundert...
Sobald eine NIC am Router steckt, die nur "Half-Duplex" beherrscht, zeigt er "Half" an.
Hab jetzt noch keine Geschwindigkeitsmessungen gemacht - aber ich nehme doch an, daß dadurch dann die gesamte Netzwerk-Speed gedrosselt wird, oder ?
Konsequenz: Werde mir noch 2 solcher Billig-Karten kaufen und meine 3Com durch diese ersetzen.
Hatte also nichts mit Kabel(qualität oder Länge) und auch nichts mit FW-Version des Routers zu tun gehabt.
Vielen Dank nochmal, darkman_ - Du warst schließlich der Einzige, der mir geantwortet hat in diesem Thread ;)
jonny007
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 380
Registriert: Mo 08 Mär, 2004 11:03

Nächste

Zurück zu MOBILES INTERNET, WLAN & FUNK

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste

cron