Inode xDSL@home 768/128 flat mit Zyxel ZyAir B-2000 v2

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via WLAN, Funk und Mobil-Anbieter.
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via WLAN, Funk und Mobil-Anbieter.

Fernsehen übers Handy gehört in diese Kategorie.

Diskussionen ĂĽber Provider (deren Produkte und Dienstleistungen) werden im Bereich PROVIDER gefĂĽhrt.

Inode xDSL@home 768/128 flat mit Zyxel ZyAir B-2000 v2

Beitragvon malariaviruz » Do 01 Jul, 2004 18:44

Nachdem ich eine relativ lange Zeit meinen 2ten Rechner über Win2000 ICS (Internet Connection Sharing) ins Netz bringen konnte und das seit einigen Wochen nicht mehr funzt (konnte keine Daten senden zBsp: eMail, ICQ, Webmail), hab ich mir heute einen Zyxel ZyAir B-2000 v.2 zugelegt (Saturn ¤ 59,- kein Schreibfehler - ist stark verbilligt).

Habe das Teil sofort auf ZyNOS Firmware Version: V3.50(HF.3) | 03/25/2004 gebracht, konnte aber dennoch nicht ins Netz. Nach dem checken von System/Time Settings wurde einiges klarer. Datum und Uhrzeit (2000/00/00...) entsprachen nicht der Realität.

Dieses Problem hatte ich schon mit D-Link 614+ Routern, die sich die manuellen Angaben einfach nicht merken wollten und die Zusammenarbeit verweigerten. Deshalb im Time Protokoll NTP eingetragen mit passendem Server (zBsp.: swisstime.ethz.ch - 129.132.2.21) und schon war ich im Netz.

Ich hoffe ich konnte all jenen die trotz passendem Router und Firmware nicht ins Internet kommen helfen.

Public NTP-Server:
http://www.eecis.udel.edu/~mills/ntp/clock1b.html
Zuletzt geändert von malariaviruz am Mi 28 Jul, 2004 12:21, insgesamt 1-mal geändert.
Inode xDSL@home 768/128 flat mit xDSL Wireless - fixe IP - Einzelplatz - ohne VoIP - Router: Zyxel ZyAir B-2000 v.2 - ZyNOS Firmware Version: V3.50(HF.3) | 03/25/2004
malariaviruz
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 12
Registriert: Do 01 Jul, 2004 18:12

Beitragvon jutta » Fr 02 Jul, 2004 14:09

danke fuer den hinweis. interessant waere aber auch, warum ics nicht mehr funktionierte. koennte ein firewall-problem sein. hast du irgendwas veraendert oder ein sicherheitsupdate gemacht oder hats einfach so zu spinnen begonnen?
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon malariaviruz » Fr 02 Jul, 2004 15:35

ich hab beide nics vom router-server und die von meinem pc tauscht. im grunde hat icq gefunzt zum surfen und chatten, downloaden nur das senden ging nicht mehr. das ereignis protokoll gab auch keine hinweise. vom router selbst konnte man dateien senden. sicherheitsupdates habe ich regelmässig gemacht, konnten aber in den letzten wochen nur noch am router installiert werden.

bei allen anderen aktionen bekam ich timeout nachrichten. der mail server von web.de meinte nach 66% incoming data timeout, icq send file blieb nach ~10% hängen. auch virus, wurm oder trojaner waren nicht onboard - scan mit mcafee, norton, stinger und ad-aware.

trotz allem bin ich nun erleichtert den router gekauft zu haben. die verbindung ist nun trotz gleicher auslastung wie vorher, schneller. einzig hat der router nach 24h das hangerl geworfen und war nur noch vom lan erreichbar. inet tot - software restart und dann gings wieder. ich hoffe das wird nicht zur routine. port forwarding ist auch um einiges anders als ich es von d-link gewohnt bin...
Inode xDSL@home 768/128 flat mit xDSL Wireless - fixe IP - Einzelplatz - ohne VoIP - Router: Zyxel ZyAir B-2000 v.2 - ZyNOS Firmware Version: V3.50(HF.3) | 03/25/2004
malariaviruz
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 12
Registriert: Do 01 Jul, 2004 18:12

Beitragvon jutta » Fr 02 Jul, 2004 15:58

ich habe nach der (sw) firewall gefragt, weil meine (Kerio personal FW) schon einige male nach monatelangem tadellosem funktionieren ploetzlich zu spinnen begonnen hat. - ploetzlich kein dns-aufloesen mehr moeglich, also kein surfen, mails abrufen, chatten ... icq hat funktioniert (das ganze ohne rezente veraenderung der einstellungen). nach einer neuinstallation der fw wieder alles in ordnung. und nach ein paar monaten dann wieder. vorige woche wars ploetzlich nicht moeglich, vom notebook aus ins inet zu kommen. offenbar war wieder mal die fw schuld, denn nach dem ausschalten funktionierte alles. im augenblick laeuft als notloesung die win xp firewall, bis ich zeit habe, einen neuen router zu konfigurieren.

und zu einem obskuren viren-problem, bei dem auch kein scanner was gefunden hat gibts einen thread http://xDSL.at/phpbb2/viewtopic.php?t=24741

waere nett, wenn du weiter berichtest, ob das aufhaengen nach 24 stunden eine ausnahme war oder oefter auftritt. die erfahrungen mit dem zyair b-2000 scheinen ja recht unterschiedlich zu sein.
Zuletzt geändert von jutta am Mo 05 Jul, 2004 14:55, insgesamt 1-mal geändert.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon malariaviruz » Fr 02 Jul, 2004 16:28

sorry wegen der unvollständigen antwort - ich verwende die sygate personal firewall 5.5 - ich hatte das selbe problem trotz abgeschalteter fw. selbst eine neuinstallation von windoof nutzte nix. aber vielleicht hat es ja mit der neuen dslam von inode zu tun http://ADSL.at/phpbb2/viewtopic.php?t=24762
Inode xDSL@home 768/128 flat mit xDSL Wireless - fixe IP - Einzelplatz - ohne VoIP - Router: Zyxel ZyAir B-2000 v.2 - ZyNOS Firmware Version: V3.50(HF.3) | 03/25/2004
malariaviruz
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 12
Registriert: Do 01 Jul, 2004 18:12

Beitragvon malariaviruz » Fr 02 Jul, 2004 18:25

Nun sind 3h vergangen und ein Zugriff vom LAN auf das Webinterface endet mit einem Timeout - Internetverbindung funzt aber ohne Probleme - hab auch den esel laufen, kann aber nicht das problem sein.
Vielleicht kann ichs mit ner Zeituhr an der Stockdose fixen die fĂĽr mich autorestart macht ;)
werd mal die logs aktivieren...
Inode xDSL@home 768/128 flat mit xDSL Wireless - fixe IP - Einzelplatz - ohne VoIP - Router: Zyxel ZyAir B-2000 v.2 - ZyNOS Firmware Version: V3.50(HF.3) | 03/25/2004
malariaviruz
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 12
Registriert: Do 01 Jul, 2004 18:12

Beitragvon jutta » Fr 02 Jul, 2004 18:54

malariaviruz hat geschrieben: hab auch den esel laufen, kann aber nicht das problem sein.
koennte schon. beim netgear fr114p konnte ich durch heftiges saugen regelmaessig ein aufhaengen des geraets provozieren (meist nach ca 2 Stunden, mit etwas anderen symptomen als bei dir). inzwischen wurde mir vom netgear support bestaetigt, dass dieses modell max 256 connections vertraegt. andere router moegen mehr aushalten, aber es hat sicher jeder irgendeine grenze.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon jutta » Sa 03 Jul, 2004 14:36

also jetzt laeuft er bei mir auch - im testbetrieb.
das problem, dass das webinterface manchmal nicht erreichbar ist (timeout error), habe ich auch, mit telnet funktioniert es besser.

und noch ein hinweis auf eine kleinigkeit, ueber die ich gestolpert bin: nicht nur die firmware updaten, sondern auch das config-file, das im selben firmware-update zip-file enthalten ist.

xdsl@home 3000/284 - einzelplatz - ohne voip
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon malariaviruz » Mo 05 Jul, 2004 14:50

ich hab das config file nun auch aktualisiert und der router ist nach 2h noch erreichbar, aber nach ~12h war es wieder soweit das man weder per webclient noch telnet auf das gerät zugreifen konnte. vielleicht sollte ich mir ernsthaft eine zeitschaltuhr für die regelmässige stromunterbrechung zulegen, bis eine aktuellere firmware rauskommt...
Inode xDSL@home 768/128 flat mit xDSL Wireless - fixe IP - Einzelplatz - ohne VoIP - Router: Zyxel ZyAir B-2000 v.2 - ZyNOS Firmware Version: V3.50(HF.3) | 03/25/2004
malariaviruz
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 12
Registriert: Do 01 Jul, 2004 18:12

Beitragvon jutta » Mo 05 Jul, 2004 16:48

mein router war heute den ganzen tag ueber per webinterface erreichbar. (telnet lasse ich aus sicherheitsgruenden nur lokal zu, kann ich daher vom buero aus nicht testen). das kann aber auch daran liegen, dass ich es nicht sehr oft versucht habe und ueberhaupt sehr geduldig im umgang mit geraeten bin und nicht sofort reboote, vor allem seit ich beim uptime-project mitmache ;)

ansonsten habe ich von jemandem, der sehr viel mit zyxel-geraeten zu tun hat, erfahren, dass die nach veraenderungen (zb der ip) haeufig ein paar minuten brauchen, bis sie wieder ansprechbar sind.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon obsolet » Mo 05 Jul, 2004 19:22

jutta hat geschrieben:nicht sofort reboote, vor allem seit ich beim uptime-project mitmache ;)


Blöde Frage was soll dieses Projekt bringen - manchmal wundere selbst ich mich noch für welche Belanglosigkeiten es Webpages gibt
556 m zum Wählamt - Aon Kombi
obsolet
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 245
Registriert: Di 08 Jun, 2004 18:48
Wohnort: Graz

Beitragvon malariaviruz » Mo 05 Jul, 2004 20:56

Im Telnet Menü bin ich auf die Statusanzeige 24.1 gestossen die sich selbst regelmässig aktualisiert. Vielleicht kann man irgendwelche Rückschlüsse bzw. Gemeinsamkeiten auslesen die zum Absturz führen ;I
Inode xDSL@home 768/128 flat mit xDSL Wireless - fixe IP - Einzelplatz - ohne VoIP - Router: Zyxel ZyAir B-2000 v.2 - ZyNOS Firmware Version: V3.50(HF.3) | 03/25/2004
malariaviruz
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 12
Registriert: Do 01 Jul, 2004 18:12

Beitragvon malariaviruz » Mi 28 Jul, 2004 12:25

Nach ungefähr 13h und 1,2 Mio. Paketen geht die Bandbreite regelmässig in den Bit-Bereich - nicht abruppt sondern wird immer langsamer. Surfen somit unmöglich und als einziger Ausweg den Stecker ziehen. Zur Not habe ich nun eine Zeituhr dazwischen, die alle 6h den Saft vom ZyAir für eine Minute trennt.
Zuletzt geändert von malariaviruz am Mi 28 Jul, 2004 12:43, insgesamt 1-mal geändert.
Inode xDSL@home 768/128 flat mit xDSL Wireless - fixe IP - Einzelplatz - ohne VoIP - Router: Zyxel ZyAir B-2000 v.2 - ZyNOS Firmware Version: V3.50(HF.3) | 03/25/2004
malariaviruz
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 12
Registriert: Do 01 Jul, 2004 18:12

Beitragvon jutta » Mi 28 Jul, 2004 12:34

@malariaviruz: hast du schon den zyxel-support befragt? was sagen die dazu?

@obsolet: uptimeproject "bringt" gar nix. aber man lernt dadurch sein geraet viel besser kennen und loest nicht mehr jedes problem mit reboot, vor allem, wenn einige freunde in einer gruppe zusammen sind.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon malariaviruz » Mi 28 Jul, 2004 12:44

wow, so schnelle antwort. bin grad am verfassen der mail...
Inode xDSL@home 768/128 flat mit xDSL Wireless - fixe IP - Einzelplatz - ohne VoIP - Router: Zyxel ZyAir B-2000 v.2 - ZyNOS Firmware Version: V3.50(HF.3) | 03/25/2004
malariaviruz
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 12
Registriert: Do 01 Jul, 2004 18:12

Nächste

ZurĂĽck zu MOBILES INTERNET, WLAN & FUNK

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste

cron