Seite 1 von 1

Unterschiedliche Modemanschlüsse RJ11 bzw. RJ45

BeitragVerfasst: So 20 Jun, 2004 17:46
von Daffy Duck
Hallo @ all,

habe mein Alcatel Speed Touch Home gegen ein Belkin ADSL Modem mit integriertem Wireless Router getauscht...(Den F5D7630-4B von Belkin)

- Speed Touch home hat 6poligen "Line" Eingang (ich denke das ist RJ11)
- Belkin Wireless ADSL Modem hat "ADSL RJ45"

Jetzt ist im Manual lediglich zu lesen, das wenn man den kleineren RJ11 Stecker verwendet, dieser auf jeden Fall gut eingeschnappt sein muss.... :)

Problem: Belkin Modem kriegt keine Line-Synch zusammen... :cry:

Frage: Ist lediglich die Steckerbelegung anders, sodass mit etwas Bastelei das Werk zum Leben zu erwecken wäre... wenn ja, hat jemand einen kleinen Tipp? (es werden doch nur 2 Kabel verwendet..)

Oder kann das Belkin Modem mit AON Speed der TA nicht verwendet werden...(warum auch immer...) ? Hab irgendwas von Annex A und B gelesen... :-?

Wäre Euch für ein paar Tipps dankbar!!!

mfg Daffy Duck

Re: Unterschiedliche Modemanschlüsse RJ11 bzw. RJ45

BeitragVerfasst: So 20 Jun, 2004 18:33
von R1
Daffy Duck hat geschrieben:Hallo @ all,

habe mein Alcatel Speed Touch Home gegen ein Belkin ADSL Modem mit integriertem Wireless Router getauscht...(Den F5D7630-4B von Belkin)

- Speed Touch home hat 6poligen "Line" Eingang (ich denke das ist RJ11)
- Belkin Wireless ADSL Modem hat "ADSL RJ45"

Jetzt ist im Manual lediglich zu lesen, das wenn man den kleineren RJ11 Stecker verwendet, dieser auf jeden Fall gut eingeschnappt sein muss.... :)

Problem: Belkin Modem kriegt keine Line-Synch zusammen... :cry:

Frage: Ist lediglich die Steckerbelegung anders, sodass mit etwas Bastelei das Werk zum Leben zu erwecken wäre... wenn ja, hat jemand einen kleinen Tipp? (es werden doch nur 2 Kabel verwendet..)

Oder kann das Belkin Modem mit AON Speed der TA nicht verwendet werden...(warum auch immer...) ? Hab irgendwas von Annex A und B gelesen... :-?

Wäre Euch für ein paar Tipps dankbar!!!

mfg Daffy Duck


also bei mir ist der RJ 11 Stecker ausschliesslich für telefon oder fax
gedacht.....

Re: Unterschiedliche Modemanschlüsse RJ11 bzw. RJ45

BeitragVerfasst: So 20 Jun, 2004 18:35
von Jackmaniels
Hallo !

Kenne das Belkin ADSL-Modem zwar nicht aber grundsätzlich:
Annex A (wird bei "Analogen" Telefonleitungen verwendet)
Annes B (wird bei ISDN verwendet)




Daffy Duck hat geschrieben:Hallo @ all,

habe mein Alcatel Speed Touch Home gegen ein Belkin ADSL Modem mit integriertem Wireless Router getauscht...(Den F5D7630-4B von Belkin)

- Speed Touch home hat 6poligen "Line" Eingang (ich denke das ist RJ11)
- Belkin Wireless ADSL Modem hat "ADSL RJ45"

Jetzt ist im Manual lediglich zu lesen, das wenn man den kleineren RJ11 Stecker verwendet, dieser auf jeden Fall gut eingeschnappt sein muss.... :)

Problem: Belkin Modem kriegt keine Line-Synch zusammen... :cry:

Frage: Ist lediglich die Steckerbelegung anders, sodass mit etwas Bastelei das Werk zum Leben zu erwecken wäre... wenn ja, hat jemand einen kleinen Tipp? (es werden doch nur 2 Kabel verwendet..)

Oder kann das Belkin Modem mit AON Speed der TA nicht verwendet werden...(warum auch immer...) ? Hab irgendwas von Annex A und B gelesen... :-?

Wäre Euch für ein paar Tipps dankbar!!!

mfg Daffy Duck

BeitragVerfasst: So 20 Jun, 2004 18:39
von Daffy Duck
@ R1

Das Alcatel Speed Touch Home kriegt vom Splitter aus die Line über den Westernstecker RJ11 (4polig)....aber Du hast Recht, ist der gleiche Stecker wie bei vielen Telefonen/Fax..

BeitragVerfasst: So 20 Jun, 2004 19:25
von Bender
Umtausch ist gefragt: auf Annex A (wenn keine ISDN-Leitung vorhanden).

      Bild

BeitragVerfasst: Mo 21 Jun, 2004 06:26
von Daffy Duck
@ Bender,

Danke, wieder eine neue Variante eines Benutzerhandbuches... =)

Ist das defintiv, das der Belkin ....-4A für POTS und der ....-4B für ISDN ist? Dann geht das gute Ding nämlich retourn to sender...

Mich ärgerts, das dies nirgends ersichtlich war....

Na ja, was solls..

Danke erstmal!

mfg Daffy Duck

BeitragVerfasst: Mo 21 Jun, 2004 06:37
von Bender
Hi!
Daffy Duck hat geschrieben:... Ist das defintiv, das der Belkin ....-4A für POTS und der ....-4B für ISDN ist? ...

As sure as eggs is eggs.

Jedoch: Sei gefasst, wenn Du dieses Ding in Annex A nicht oder nur schwer (auf Bestellung) bekommst.

             ['gri:ts]

BeitragVerfasst: Mo 21 Jun, 2004 12:41
von Daffy Duck
:cry: :cry: :cry:

Danke für die schnellen Antworten...Hat jemand ene Alternativempfehlung für mich, falls ich die 4A Type nicht kriege?

Sollte alles in einem Gerät sein (ADSL, Wireless & Router) und mit AON-Speed über POTS laufen!

(und günstig sollts auch noch sein :twisted: )

BeitragVerfasst: Mo 21 Jun, 2004 13:05
von Bender
Das hierkönnte was sein ...