Inode Wlan router

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via WLAN, Funk und Mobil-Anbieter.
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via WLAN, Funk und Mobil-Anbieter.

Fernsehen übers Handy gehört in diese Kategorie.

Diskussionen ĂĽber Provider (deren Produkte und Dienstleistungen) werden im Bereich PROVIDER gefĂĽhrt.

Inode Wlan router

Beitragvon baamhittn » Di 15 Jun, 2004 09:16

Hi Leute!

Ich hätte eine Frage bezüglich WLan Router und Inode. Mit welchen Wlan Routern kann ich mehrere Computer an meinen Inode Xdsl Anschluß hängen?
Ich habe gehört, daß man die Mac Adresse des Routers ändern können sollte, weiters sollte er eine PPPT Verbindung mit dynamischer IP aufbauen können.
Hatt jemand Erfahrung in diesem Bereich? Bitte um Hilfe.
Vielen Dank
mfg baamhittn
baamhittn
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 7
Registriert: Mi 19 Mai, 2004 17:02

Beitragvon TwIce » Di 15 Jun, 2004 09:19

zyxel 650 HW funzt tadellos. mehr infos beim zuständigen inode-kundenbetreuer.... :D

scherz beiseite, es gibt leider sehr wenige router (WLAN oder sonstige), die an xdsl-anschlüssen wirklich langfristig stabil funktionieren. mittels SuFu hier im forum solltest ein paar finden, allerdings sind die afaik schon eher höherpreisig...
Error 403:

Forbidden.
You don't have permission to access /signature on this server.
TwIce
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 528
Registriert: Mo 19 Apr, 2004 16:21
Wohnort: Carinthia

Re: Inode Wlan router

Beitragvon tomcat_70 » Di 15 Jun, 2004 11:24

baamhittn hat geschrieben:Hi Leute!

Ich hätte eine Frage bezüglich WLan Router und Inode. Mit welchen Wlan Routern kann ich mehrere Computer an meinen Inode Xdsl Anschluß hängen?
Ich habe gehört, daß man die Mac Adresse des Routers ändern können sollte, weiters sollte er eine PPPT Verbindung mit dynamischer IP aufbauen können.
Hatt jemand Erfahrung in diesem Bereich? Bitte um Hilfe.
Vielen Dank
mfg baamhittn


hier gibts infos zu dem thema:
http://www.filipic.biz/network.htm

grĂĽsse
LIWEST 24COMPLETE XL 25.600/1.536
tomcat_70
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 201
Registriert: Mi 17 Sep, 2003 17:46
Wohnort: Linz/Traun

Beitragvon MadMax » Di 15 Jun, 2004 13:41

Ich habe gute Erfahrungen mit dem Netgear WGR614 v3 gemacht. Sollte laut Verkäufer v3 oder v4 sein. Einrichtung des Routers und Heimnetzwerk mit dem WGR614 v3.

Angeschlossen und der "Haupt PC" war gleich im Internet ohne Konfiguration und Installations CD. Nach Einstellung der PPTP Daten (aus diesem Forum; Suchen) hat es mit einem zusätzlichen Notebook gleich geklappt.

Mit mehreren PC's als mit 2 habe ich keine Erfahrungswerte aber wieviele möchtest du den anschließen?
MadMax
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 10
Registriert: Fr 04 Jun, 2004 09:57


ZurĂĽck zu MOBILES INTERNET, WLAN & FUNK

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste