Seite 1 von 1

Ist WLAN eigentlich zuverlässig?!

BeitragVerfasst: Mo 07 Jun, 2004 20:34
von Bondfreak
nachdem internet über funk endlich auch bei mir verfügbar ist, bin ich derzeit am überlegen, ob ich mir es zulegen soll.

jedoch sind die ca. ¤ 60/monat auch nicht grad ohne und ich habe gehört, dass das funknetz sehr fehleranfällig ist und wenn dann mal was nicht funktioniert der kunde "draufzahlt", also er keine entschädigung bekommt.

ist das wahr? habt ihr erfahrungen damit gemacht? kann mich hier jemand "aufklären"? =)

wäre euch sehr dankbar!

ciao baba :oops:

BeitragVerfasst: Mo 07 Jun, 2004 20:58
von lordpeng
ich verkneif es mir mit NEIN zu antworten, es ist auf jedenfall nicht so zuverlässig kabelgebundenes LAN

BeitragVerfasst: Mi 09 Jun, 2004 00:06
von Snappy
lordpeng hat geschrieben:ich verkneif es mir mit NEIN zu antworten, es ist auf jedenfall nicht so zuverlässig kabelgebundenes LAN


Hängt von vielen Faktoren ab, deshalb *imho* JEIN

mfg

BeitragVerfasst: Do 10 Jun, 2004 14:17
von Alex_K
also ich denke hier gibt es viele gerüchte, und die wenigsten haben internet über wlan mal wirklich richtig erlebt.

ich hab internet über wlan nun schon seit gut 5 monaten (von wavenet), und poste mal hier meine erfahrungen:

das wlan nicht zum spielen geeignet ist, ist schlichtwegs falscht. es gibt keine groß schankenden pings, sondern ein ping von 15 - 20 ist durchaus realistisch (kommt natürlich auch immer am server und die zeit an, aber das ist ein generelles problem in internet).
die wetterabhängigkeit ist so gut wie nicht gegeben. ich merke werder bei regen noch bei schneefall eine ändererung des pings, da müsste es schon wirklich weltuntergangswetter sein.

zu ausfällen:
naja, kurz nach dem ich es bekommen hatte, hatte es schon öfters ausfälle gegeben. doch jetzt läuft es schon 2-3 monate problemlos.
doch das ist auch nicht absolut zu werten, als ich aon complete bekommen habe, war es 2 monate pratisch unnutzbar (ich konnte oft eine woche nicht einwählen), also das muss nicht unbedingt ein problem des übertragungsmediums gewesen sein.

generell würde ich mich vorher aber über den provider selber informieren. des es scheint so als gebe es einige provider die vieles versprechen aber nur das wenigste halten können. wenn z.b. eine 1MBit leitung versprochen wird, und dann auf der hompage steht dass nur ein 2Mbit backbone vorhanden ist, wäre ich schon mal sehr vorsichtig.

BeitragVerfasst: Do 10 Jun, 2004 14:26
von lordpeng
>1MBit leitung versprochen wird, und dann auf der hompage steht dass nur ein

1 mbit ist ja noch harmlos, ich kenn anbieter die werben mit 11 bzw. 54 mbit ...