Seite 1 von 1

wlan bridge - stand alone?

BeitragVerfasst: Mi 04 Feb, 2004 21:36
von damichi
hi,

frage kann ich eine wlan bridge, im konkreten fall die netgear wge101 auch alliene stehen lassen od muss sie mit einem pc verbunden sein zur signalweiterleigun? danke für die info!

BeitragVerfasst: Mi 04 Feb, 2004 23:11
von gruber
was meinst du mit weiterleitung?

willst du 2 bridges zusammenhängen?

BeitragVerfasst: Do 05 Feb, 2004 00:54
von zuseher
@gruber

ich glaub das er zwei zusammenhängen will

BeitragVerfasst: Do 05 Feb, 2004 08:00
von damichi
naja theorie, ich weiss eh ned obs funktioniert


konstellation sieht so aus:

1 Router, 3 Laptops (WLan), 1 Desktop (WLan)

derzeit hängt an dem einen Laptop, der praktisch als Standgerät fungiert die Bridge über ein Patchkabel angeschlossen.

gehts nicht, dass ich in diesen Laptop eine WLan Karte steck, die Bridge irgendwo zwischen router und diesem Rechner hinstelle - ohne, dass sie über das Patchkabel mit einem Rechner verbunden ist u so das Signal weiterleite irgendwie? Optimal ist der Empfang nämlich nicht dort in der Ecke wo der Laptop steht, dort soll/kann er aber auch nicht weg?! 60% meistens, ist okay, aber oft setzt der spaß mal recht aus ...

BeitragVerfasst: Do 05 Feb, 2004 08:19
von gruber
die von dir angesprochene bridge hat eigentlich die aufgabe eine verbindung zwischen einem kabelanschluss und den wlan herzustellen.

ohne kabelanschluss wird sie also nicht viel machen.
im prinzip sollte man aber zwei solcher bridges mit einem kabel zusammenschliessen können, womit du deine reichweite erhöhen kannst.

hab ich aber in der praxis mit diesem gerät noch nicht probiert. also keine gewähr für nix. ;)

BeitragVerfasst: Do 05 Feb, 2004 13:57
von damichi
naja da haben wir eh schon ein antennenkabel u eine stärkere antenne dran, es funktioniert eh halbwegs gut, nur gestern hat irgendwie gar nix mehr hinghaut, hab dann alles neu konfiguriert, jetz scheints zu klappen!

Lg