Netgear WGT624: Problem mit der Zwangstrennung

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via WLAN, Funk und Mobil-Anbieter.
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via WLAN, Funk und Mobil-Anbieter.

Fernsehen übers Handy gehört in diese Kategorie.

Diskussionen über Provider (deren Produkte und Dienstleistungen) werden im Bereich PROVIDER geführt.

Netgear WGT624: Problem mit der Zwangstrennung

Beitragvon roland2399 » Di 18 Nov, 2003 20:32

hallo alle zusammen!

ich habe mir vor kurzem einen wireless router (netgear wgt624) zugelegt. das konfigurieren war eigentlich ganz leicht (hat alles sofort funktioniert), aber ein problem hab ich: die zwangstrennung nach 8 stunden!

im web-interface des routers habe ich bei idle-timeout 0 eingegeben. das tool autodialup funktioniert leider nur mit dfü-verbindungen.

kann es sein, dass ich irgendeine einstellung übersehen habe oder gibt es anderes tool für meinen router?

vielen dank im voraus
roland2399
roland2399
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 3
Registriert: Di 18 Nov, 2003 19:32

Beitragvon lordpeng » Di 18 Nov, 2003 22:31

du kannst die trennung weder verhindern noch umgehen ... du kannst dich lediglich auf die dial-on-demand funktion deines routers verlassen, und die funktioniert bei netgear routern für gewöhnlich recht gut ...

>übersehen habe oder gibt es anderes tool für meinen router?
du brauchst kein tool, das macht der router selber ... genau das ist immerhin seine aufgabe ...
lordpeng
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 10189
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 22:45

Beitragvon Dark SoLdIeR » Fr 21 Nov, 2003 16:49

hi!
hab den wgt624 und das st510, er verbindet sich aber nicht mit dem modem.

Einstellungen am router hab ich folgende (sind doch richtig, oder??):

login required: Yes
isp: PPTP
login: [email protected]@utadsl
password: XXXXXXXX
idle timeout: 5
my ip: 10.0.0.140
server ip: 10.0.0.138
dns from isp
default mac

default MTU: 1500
hab auch schon 1436 getestet, wie die anleitung vorschlägt

das modem läuft ganz normal als modem, kann mich damit direkt einwählen. verbindung zum router passt auch (led aktiv)

p.s.: die standard router faq's hab ich durchgelesen und getestet.

mfg

Dark SoLdIeR


//edit: router läuft jetzt, nach dem firmwareupdate auf 1.1.4 :ok:
Dark SoLdIeR
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 727
Registriert: Mi 02 Jul, 2003 16:27
Wohnort: OÖ

Beitragvon skorpion » Mo 24 Nov, 2003 11:25

Es gibt keine Lösung. Ich habe auch einen Router von Netgear (RP614v2). Habe ebenfalls bei der Idle-Time 0 eingetragen. Nach 8 Stunden ist die Verbindung weg. Das Problem ist eigentlich der Router. Er erkennt nicht, daß er keine Verbindung ins Internet hat. Er prüft lediglich die Verbindung zum Modem, und die ist natürlich vorhanden. Hier hilft nur ein händischer disconnetct VOR ablauf der 8 Stunden. Ein automatischer Reconnect funktioniert nicht!
LG
Skorpion
skorpion
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 51
Registriert: Mi 16 Jul, 2003 12:48
Wohnort: Krems

Beitragvon Bloody1234 » Mi 26 Nov, 2003 08:41

eine kurze Frage @Skorpion


Ich dachte ein Router ist dazu da um die Internetverbindung aufrecht zu erhalten oder ?

Also wenn ich übernacht z.B (Aon Freetime) das NFS Demo sauge und er disconnected mich z.B bei der Hälfte wählt er sich nicht mehr automatisch ein obwohl mein PC weiter downloaden will also das halte ich für einen schwachsinn. Hoffe ich verstehe das jetzt ned falsch.

Oder meintest du das er ständig die Verbindung offen halten soll obwohl keine PC connected ist zum Router. WHY ????

Bei meiner Freundin die hat auch AON mit Netgear Router zwar ned den WGT624 aber einen älteren und da wählt er sich nach der zwangstrennung wieder ein wenn ein PC connected ist

mfg
Bloody1234
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 55
Registriert: Mi 23 Jul, 2003 15:29

Beitragvon skorpion » Mi 26 Nov, 2003 08:50

Also wenn ich übernacht z.B (Aon Freetime) das NFS Demo sauge und er disconnected mich z.B bei der Hälfte wählt er sich nicht mehr automatisch ein obwohl mein PC weiter downloaden will also das halte ich für einen schwachsinn. Hoffe ich verstehe das jetzt ned falsch

genau so ist es. der router erkennt nicht, daß die i-net verbindung getrennt wurde. er prüft nur die verbindung zum modem - und die ist da (außer der strom ist weg). in diesem fall hilft nur ein händischer disconnect. dannach "wählt" sich der router ordnungsgemäß ein.

lg
skoprion
skorpion
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 51
Registriert: Mi 16 Jul, 2003 12:48
Wohnort: Krems

Beitragvon Bloody1234 » Mi 26 Nov, 2003 09:27

das kann ich mir ned vorstellen irgendwie.

Was meinst du unter händisch connecten. Man sitzt am Computer und öffnet den IE um zu surfen dadruch connected der Router ?

(Macht meine Software Router auch z.Z. überleg aber auf einen normalen Router umzusteigen)

Aber woher erkennt der Router das ich am PC sitze oder ned. Es werden durch downloads genauso wie durch surfen Anfragen gesendet also muss er connecten.

Also Skorpion das kann ich dir irgendwie ned glauben. Wenn das ein Softwarerouter als freeware schon kann muss es ein Hardwarerouter um 100€ schon lang können.
Bloody1234
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 55
Registriert: Mi 23 Jul, 2003 15:29

AW an bloody1234

Beitragvon skorpion » Do 27 Nov, 2003 09:21

du kannst es mir ruhig glauben. ich habe einen rp614v2. ich bin genau 8h online. nach den 8h trennt die ta die verbindung (der datenverkehr wird einfach nicht mehr erlaubt). der router bekommt das aber nicht mit, da das "modem" es nicht über die wanleitung (verbindung zum router) mitteilt. für den router ist alles ok. er hat verbindung zum modem und eine ip hat er auch noch (zumindest es er der meinung. da der router bei der anmeldung eigentlich mit dem modem kummuniziert und nicht mit der ta, gibt es keinen grund warum er sich neu anmelden sollte. das modem meldet den router ja nicht ab. fakt ist aber, daß einen internetverbindung zwar theoretisch besteht, die ta aber keine daten mehr durchläßt. erst nach abmeldung und neuanmeldung gibt die ta die leitung wieder frei. für den user bedeutet das aber, daß er sich über die weboberfläche des routers abmelden muß. die anmeldung erfolgt dann wieder automatisch. das oben beschriebene problem hast du aber nur dann, wenn die idle-time des routers auf 0 ist. er also nie die verbindung trennt wenn kein daten geschickt werden. ist die idle-time gesetzt, trennt der router die verbindung und alles ist ok - der aufbau geschieht dann wieder automatisch.
ich hoffe du glaubst mir das, ich spreche da aus erfahrung!
lg skorpiton
skorpion
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 51
Registriert: Mi 16 Jul, 2003 12:48
Wohnort: Krems

Beitragvon Bloody1234 » Do 27 Nov, 2003 16:32

also wenn ich die idle time auf 5min stelle oder so ist er 8h online downloadet etc. dann disconnected die TA nach 5min disconnected der Router und danach versucht z.B Getright weiter zu downloaden und der Router verbindet sich erneut ins Internet.

Liege ich da richtig ?


Hast du das Problem gelöst oder nicht ?


mfg
Bloody1234
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 55
Registriert: Mi 23 Jul, 2003 15:29

Beitragvon skorpion » Fr 28 Nov, 2003 07:20

nein, das geht nicht. da dein downloadprogramm ständig was von der wanleitung (internet) will, gibt es für den router keinen grund nach 5min aufzulegen. er merkt nich, daß vom netz nichts mehr kommt. das ist ihm sch***egal. du müßtest es schaffen, daß dein dwonloadprogramm 5min ruhe gibt und sich nichts am router tut. dann legt er mit sicherheit auf (auch nach 8 stunden). nach den verstrichenen 5min darf dein programm wieder downloaden. wie du das machst, weiß ich nicht. eine saubere lösung habe ich auch nicht. ich verbinde mich regelmäßig mit dem router (auch von außen) und trenne händisch die verbindung. da bei mir ein programm für die veröffentlichung der ip-adresse läuft, dauert es max. 5 min bis der router wieder online ist. in der nacht ist aber nach 8h schluß.
ich bin mir nicht sicher, ob das nur netgearrouter haben. mich würde interessieren, ob das mit allen dsl-routern der fall ist. vielleicht kann hier jemand zu diesem thema etwas posten.
lg skorpion
skorpion
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 51
Registriert: Mi 16 Jul, 2003 12:48
Wohnort: Krems

Beitragvon Bloody1234 » Fr 28 Nov, 2003 14:54

Hi jetzt verstehe ich endlich was du meinst

Habe mal Netgear eine Email geschrieben mal sehen ob die antworten auf das genannte Problem

mfg
Bloody1234
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 55
Registriert: Mi 23 Jul, 2003 15:29

Beitragvon Bloody1234 » Fr 28 Nov, 2003 15:05

@Skorpion habe mal folgendes gefunden

vielleicht hilft dir das:

Quelle: www.Chip.de


....
Hallo

Ich habe 2 Rechner an meinem Router angeschlossen.
Rechner 1: Lädt 24h Filme etc.
Rechner 2: Normaler gebrauch jeden Tag E-Mail abrufen und ein wenig surfen!

Folgendes problem!

Mein Router verliert irgendwie die Internet Verbindung( T-Online DSL-flat).
Ich kann aber weiterhin über das Netzwerk mit meinen Rechnern kommunizieren.
Ins Internet kann ich mich nicht mehr ein wählen. Erst nach einem Restart
des Routers funktioniert es wieder!

Kennt jemand das Problem??? :c


Wäre für jede Hilfe dankbar!

Gruß

Dennis

........

Hallo

Erst mal danke für die Antworten!

Ich glaube den fehler gefunden zu haben.

Bei meinem Router( Netgear RP614v2) kann man eine Einstellung wählen, das er,
wenn man ihn anpingt versucht zu antworten. Das scheint wohl dann mit der Firewall nicht zu funktionieren. Ich habe die Funktion deaktiviert und seit dem ist der Fehler weg!


Gruß

Dennis
Bloody1234
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 55
Registriert: Mi 23 Jul, 2003 15:29

Beitragvon t10n » Do 17 Jun, 2004 17:03

Tut sich da was? Gibts eigentlich schon einen Lösung für das Reconnect Problem nach der Zwangstrennung?

Hab hier auch diesen Fall, allerdings in Deutschland und ISP ist m"net (über PPPOE). :cry:

siehe: http://foren.mnet-online.de/viewtopic.php?t=187
t10n
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 8
Registriert: Mi 19 Mai, 2004 06:57


Zurück zu MOBILES INTERNET, WLAN & FUNK

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste