Seite 1 von 1

Frage zu Netgear MR 814 Reichweite

BeitragVerfasst: Fr 17 Okt, 2003 18:39
von Viper_XXL
Will mir so einen Router zulegen, der andere PC, steht etwa 15 Meter gedachte Luftlinie enfernt im Keller. Decke ist aus Beton aber kein Stahlbeton. Sendet WLAN eigentlich genauso gut in untere Stockwerke wie in obere? Die Verbindung müsste doch klappen oder? Ansprüchje sind nicht hoch, wenn er 0,75 MB /sec schafft reichts schon völlig...

BeitragVerfasst: Fr 24 Okt, 2003 20:35
von Viper_XXL
Weiss das denn niemand? Hat noch nie jemand von Euch nen WLAN über 1 Stockwerk laufen lassen, kann doch nicht sein oder?

Re: Frage zu Netgear MR 814 Reichweite

BeitragVerfasst: Fr 24 Okt, 2003 22:20
von Dark SoLdIeR
Viper_XXL hat geschrieben:Sendet WLAN eigentlich genauso gut in untere Stockwerke wie in obere?


das kommt drauf an, wie du die antenne positionierst. stellst du sie waagrecht, gehts nach oben genau so weit wie nach unten.

von der entfernung kann ich nix genaues sagen, würd denken, dass es reicht. kann ab mo erfahrungen posten, da kommt der wlan router :ok:

Re: Frage zu Netgear MR 814 Reichweite

BeitragVerfasst: Sa 25 Okt, 2003 15:38
von Bender
Viper_XXL hat geschrieben:Will mir so einen Router zulegen, der andere PC, steht etwa 15 Meter gedachte Luftlinie enfernt im Keller. Decke ist aus Beton aber kein Stahlbeton. Sendet WLAN eigentlich genauso gut in untere Stockwerke wie in obere? Die Verbindung müsste doch klappen oder? Ansprüchje sind nicht hoch, wenn er 0,75 MB /sec schafft reichts schon völlig...

Das Durchdringen einer Decke (wie auch einer Wand) ist ein geometrisch-mathematisches Problem. - Sind die beiden Devices direkt unter- bzw. übereinander (was Stockwerke anlangt), ergibt sich die günstigste Rechnung: Die notwendige Durchdringung bezieht sich auf die genaue, kleinste Dicke der Decke. Jedoch bei versetzter Anordnung sind Sinus wie Cosinus gefragt. Da werden 30 Zentimeter zu Metern.

Daher: Finger weg von Geräten, deren Antennen nicht austauschbar sind!