Seite 1 von 1

funk i-net + access point

BeitragVerfasst: Mo 06 Okt, 2003 13:26
von steve`
sers,

maybe wissts ihr, also ein freund von mir hat funk i-net und zwar is das so realisiert das ein kabel von der richtfunkantenne (bnc) is das glaub i im endeffekt und das wird dann in den access point von elsa reingsteckt. das is noch ein alter 11mbit, sein funk i-net fährt also maximal mit 2mbit netto.

könnt man

1) wenn ma den access point gg einen neuen mit 54mbit tauscht würd dann sein i-net noch gehn?
2) würd sich dadurch der speed erhöhen

i mein ich stell ma das vor, dass es geht wenn der gegenstelle von seinem funk den standard auch hat ... aber das weiss man ja ned

thx in advance ;)

BeitragVerfasst: Mo 06 Okt, 2003 19:24
von lordpeng
> wenn ma den access point gg einen neuen mit 54mbit tauscht würd dann sein i-net noch gehn?
kommt auf den AP drauf an, aber vermutlich schon

> würd sich dadurch der speed erhöhen
nein

BeitragVerfasst: Mo 06 Okt, 2003 19:52
von steve`
lordpeng hat geschrieben:> wenn ma den access point gg einen neuen mit 54mbit tauscht würd dann sein i-net noch gehn?
kommt auf den AP drauf an, aber vermutlich schon

> würd sich dadurch der speed erhöhen
nein


thx erstmal

wieso erhöht sich dadurch ned der speed, weil den "flaschenhals" bildet ja eigentlich der uralt standard mit 11mbit ... ?

BeitragVerfasst: Mo 06 Okt, 2003 19:56
von lordpeng
>wieso erhöht sich dadurch ned der speed, weil den "flaschenhals" bildet ja eigentlich der uralt standard mit 11mbit

weil dein provider die 54 mbit auch unterstützen müsste und wenn er dies täte dann würdest du sicher nicht die volle bandbreite kriegen ...

ausserdem kann man davon ausgehen dass die ganzen kaff-provider eh keine gscheite anbindung haben :-)

BeitragVerfasst: Mo 06 Okt, 2003 20:55
von steve`
lordpeng hat geschrieben:>wieso erhöht sich dadurch ned der speed, weil den "flaschenhals" bildet ja eigentlich der uralt standard mit 11mbit

weil dein provider die 54 mbit auch unterstützen müsste und wenn er dies täte dann würdest du sicher nicht die volle bandbreite kriegen ...

ausserdem kann man davon ausgehen dass die ganzen kaff-provider eh keine gscheite anbindung haben :-)


1) isses ned mein provider
2) anbindung am vix ;) das geht selbst über richtfunkstrecken nach wien -check?

;)

ja müsst ma halt probiern ... irgendeinen accesspoint denst ma empfehlen kannst?

BeitragVerfasst: Mo 06 Okt, 2003 21:01
von lordpeng
>anbindung am vix das geht selbst über richtfunkstrecken nach wien -check?
des heisst goar nix

>irgendeinen accesspoint denst ma empfehlen kannst?
wieso willst du einen neuen AP? ich dachte du willst nur den elsa aufrüsten?

btw. du solltest den elsa AP umstellen können auf eine höhere bandbreite dann siehst du obs schneller wird oder ob der provider womöglich noch irgendwo einen traffic shaper zwischen gepflanzt hat ...

BeitragVerfasst: Di 07 Okt, 2003 12:58
von steve`
lordpeng hat geschrieben:>irgendeinen accesspoint denst ma empfehlen kannst?
wieso willst du einen neuen AP? ich dachte du willst nur den elsa aufrüsten?



ned aufrüsten sondern ersetzen ;) is nur die frage obs i-net noch geht danach ... das wird alles wie gesagt zu den glas-lines in wien weitergeleitet...