Eine Möglichkeit wäre das der Kunde einen Basis Vertrag unterschreibt. Das Modem bekommt und dann den Speed auswählt.

Nur bei Mobilfunk ist es noch schwieriger... Wie soll das dann bitte funktionieren?
Viennaboy hat geschrieben:Wie will man das machen ohne eine Leitung genau zu vermessen?
Die Bis zu Angaben sind ja korrekt.Wenn das 16Mb/s Produkt im Schnitt bei den Kunden 12 Mb/s bringt, dann muss man in Zukunft diese 12 Mb/s klar kommunizieren.
Sei mir nicht böse auf bei den Kunden muss man überprüfen ob er überhaupt Mündig ist einen Vertrag abzuschließen.Dass heißt nicht, dass man dann 12 Mb/s haben wird, es kann auch weniger oder mehr sein, aber unbedarfte Kunden gehen nicht (wie derzeit) davon aus, dass sie 16 Mb/s bekommen.
Viennaboy hat geschrieben:Die Bis zu Angaben sind ja korrekt.
Starvirus hat geschrieben:Vergiss es WaJoWi, da Burli lebt in seiner eigenen Welt...
Viennaboy hat geschrieben:http://fragen.upc.at/app/answers/detail/a_id/432/~/lte
UPC will LTE einfĂĽhren zufrieden?![]()
Viennaboy hat geschrieben:Weils Drei Anbietet und fast alle anderen auch. Eine Firma die kein LTE ist fast ned vorstellbar.
WaJoWi hat geschrieben:Kleiner Tipp: lese, denke, lese noch einmal, denke noch einmal, schreibe nur jeden dritten Kommentar der dir in den Fingern juckt. Vielleicht kommt dann auch mal was brauchbares.
ZurĂĽck zu MOBILES INTERNET, WLAN & FUNK
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste