sicherheit wlan generell

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via WLAN, Funk und Mobil-Anbieter.
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via WLAN, Funk und Mobil-Anbieter.

Fernsehen übers Handy gehört in diese Kategorie.

Diskussionen ĂĽber Provider (deren Produkte und Dienstleistungen) werden im Bereich PROVIDER gefĂĽhrt.

Beitragvon hardliner » Mi 08 Sep, 2004 08:29

lordpeng hat geschrieben:>Und zum erfolgreichen einklinken mit dieser MAC muß der besagte Client wiederum inaktiv sein. Spätestens wenn 2 Clients mit deselben MAC

nicht wirklich, es gibt tools mit denen man eine trennung der verbindung erzwingen kann ... und schon bist drin ...

... aber nicht mehr "unbemerkt"!
Der SpaĂź am Wardriving und WLAN-Hacking besteht IMHO darin, unbemerkt zu bleiben, und zu Saugen bis die Leitung glĂĽht :D .
H.
hardliner
Ultimate Power-User
Ultimate Power-User
 
Beiträge: 4056
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 21:24

Beitragvon lordpeng » Mi 08 Sep, 2004 09:09

>... aber nicht mehr "unbemerkt"!
unbemerkt bist so oder so nicht, so ziemlich jeder router zeigt an welche hosts zu ihm verbunden sind ... spielt aber auch gar keine rolle, weil wenn irgendjemand wo ein notebook deponiert, das saugt was geht, findest es eh ned, es sei denn du hättest eine peilvorrichtung

>Der SpaĂź am Wardriving und WLAN-Hacking besteht IMHO darin,
>und zu Saugen bis die Leitung glĂĽht

hmmm, und ich dachte immer, man macht sowas nur weil mans kann und nicht um einen nutzen daraus zu ziehen, aber du sprichst ja scheinbar aus erfahrung ...
lordpeng
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 10189
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 22:45

Beitragvon jutta » Mi 08 Sep, 2004 09:17

>>... aber nicht mehr "unbemerkt"!
> unbemerkt bist so oder so nicht, so ziemlich jeder router zeigt an welche hosts zu ihm verbunden sind ... spielt aber auch gar keine rolle, .....

spaetestens zu dem zeitpunkt wird der routerbesitzer seinen ungebetenen gast aber wohl rausschmeissen ...
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon silicium » Mi 08 Sep, 2004 11:27

ich bin auch ein wardriver, halte mich aber zurĂĽck.
schnelles internet hab ich sowieso zuhause ...

:arrow: www.wgv.at
silicium
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 103
Registriert: Sa 03 Jul, 2004 17:43
Wohnort: Wien

Beitragvon hannibal218bc » Mi 08 Sep, 2004 11:44

jutta hat geschrieben:spaetestens zu dem zeitpunkt wird der routerbesitzer seinen ungebetenen gast aber wohl rausschmeissen ...


Und zwar wie? AP abstecken!? ;-)


lg
-h
hannibal218bc
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 382
Registriert: Mi 18 Aug, 2004 21:11
Wohnort: Wien

Beitragvon jutta » Mi 08 Sep, 2004 11:58

> Und zwar wie? AP abstecken!? ;-)

zum beispiel. oder WLAN-funktion des routers deaktivieren. manche bieten aber auch die moeglichkeit, einen user zu kicken.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon lordpeng » Mi 08 Sep, 2004 13:05

>zum beispiel. oder WLAN-funktion des routers deaktivieren.
viele wireless router bieten diese option gar nicht ...

>manche bieten aber auch die moeglichkeit, einen user zu kicken
super, dann probiert er halt nochamal ... solang die verschlüssellung deaktivert ist muss man unter umständen nicht lange allein ist ...

lieber eine schlechte WEP verschlĂĽssellung als gar keine ...
vielmehr kann ein normal-anwender eh nicht zur sicherheit seines wlans beitragen ...
lordpeng
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 10189
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 22:45

Beitragvon dfx » Mi 08 Sep, 2004 13:22

hardliner hat geschrieben:Verschlüsselungen beeinträchtigen massiv den Datendurchsatz, vor allem in 108Mbit WLAN-Netzen, wenn man einen etwas schwachbrüstigen Rechner dranhängt.


das halt ich mal für ein gerücht. die verschlüsselung wird nicht von der cpu des rechners gemacht, sondern von der wlan-hardware (wlan-karte usw) und sollte daher keine beeinträchtigung darstellen (außer natürlich, die wlan-hardware selbst ist müll und kann nicht mithalten).

ps: aus gegebenem anlass: http://oesterreich.orf.at/oesterreich.o ... &id=340223
xDSL unlimited 2.320 kbit/s
Bild
Bild
dfx
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1368
Registriert: Do 15 Jan, 2004 19:22
Wohnort: graz

Beitragvon jutta » Mi 08 Sep, 2004 13:25

jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon hardliner » Mi 08 Sep, 2004 13:32

dfx hat geschrieben:
hardliner hat geschrieben:Verschlüsselungen beeinträchtigen massiv den Datendurchsatz, vor allem in 108Mbit WLAN-Netzen, wenn man einen etwas schwachbrüstigen Rechner dranhängt.


das halt ich mal für ein gerücht. die verschlüsselung wird nicht von der cpu des rechners gemacht, sondern von der wlan-hardware (wlan-karte usw) und sollte daher keine beeinträchtigung darstellen (außer natürlich, die wlan-hardware selbst ist müll und kann nicht mithalten).

ps: aus gegebenem anlass: http://oesterreich.orf.at/oesterreich.o ... &id=340223

Muhaha!
Der war gut! :D
Stelle mir die übernährten. schwitzenden, fetten Bullen mit Laptop und Richtantenne vor, auf der Suche nach Wardrivern. :rotfl:
Momentan habens eh nix anderes zu tun als Haschpflanzer und Wardriver zu jagen.
Die Ostmafia und der Asylantenschlepp dankt dafĂĽr!
H.
hardliner
Ultimate Power-User
Ultimate Power-User
 
Beiträge: 4056
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 21:24

Beitragvon hardliner » Mi 08 Sep, 2004 13:40

dfx hat geschrieben:
hardliner hat geschrieben:Verschlüsselungen beeinträchtigen massiv den Datendurchsatz, vor allem in 108Mbit WLAN-Netzen, wenn man einen etwas schwachbrüstigen Rechner dranhängt.


das halt ich mal für ein gerücht. die verschlüsselung wird nicht von der cpu des rechners gemacht, sondern von der wlan-hardware (wlan-karte usw) und sollte daher keine beeinträchtigung darstellen (außer natürlich, die wlan-hardware selbst ist müll und kann nicht mithalten).

ps: aus gegebenem anlass: http://oesterreich.orf.at/oesterreich.o ... &id=340223

Wie kommt es dann dass auf meinen 250Mhz-Biblebook unter W98 mit VerschlĂĽsselung und der selben PCMCIA-Karte fast gar nix mehr geht?
Am Acer Ferrari mit XPSP2 gibts dagegen kaum EinbuĂźen?
Wo liegt da der Hund begraben?
Deswegen hab ich auf dem einen WLAN-Stream (54Mbs Kanal 13) die VerschlĂĽsselung und DHCP deaktiviert (nur MAC-Filter).
Am 108Mbs-Stream (Kanal 6) funzt es mit VerschlĂĽsselung fast ohne Performancedegradation.
Den Kanal 13 brauch ich zusätzlich, um einige Nachbarn die außerhalb der 4km-TA-ADSL-Zone liegen, zu versorgen. Da komme ich auf fast zusätzliche 2km mit Richtantennen beim Client.
H.
hardliner
Ultimate Power-User
Ultimate Power-User
 
Beiträge: 4056
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 21:24

Beitragvon lordpeng » Mi 08 Sep, 2004 16:21

>Wie kommt es dann dass auf meinen 250Mhz-Biblebook unter W98 mit
>VerschlĂĽsselung und der selben PCMCIA-Karte fast gar nix mehr geht?

vielleicht ein mieser treiber oder miese hardware ... ich hab hier auf meinem toshiba portegè 3010 ct mit 266 MHz und 32 mb ram keinerlei probleme diesbezüglich, aber da läuft auch ned windows 98 drauf
lordpeng
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 10189
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 22:45

Beitragvon hardliner » Mi 08 Sep, 2004 16:33

lordpeng hat geschrieben:>Wie kommt es dann dass auf meinen 250Mhz-Biblebook unter W98 mit
>VerschlĂĽsselung und der selben PCMCIA-Karte fast gar nix mehr geht?

vielleicht ein mieser treiber oder miese hardware ... ich hab hier auf meinem toshiba portegè 3010 ct mit 266 MHz und 32 mb ram keinerlei probleme diesbezüglich, aber da läuft auch ned windows 98 drauf

ned scho wieda de "olle kamelle" : :motz:
"Mit LINUX wär das nicht passiert"! :oops:
H.
hardliner
Ultimate Power-User
Ultimate Power-User
 
Beiträge: 4056
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 21:24

Beitragvon lordpeng » Mi 08 Sep, 2004 16:43

nö, rennt eh openbsd drauf ...
lordpeng
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 10189
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 22:45

Beitragvon hardliner » Mi 08 Sep, 2004 16:50

lordpeng hat geschrieben:nö, rennt eh openbsd drauf ...

:D :D
H.
hardliner
Ultimate Power-User
Ultimate Power-User
 
Beiträge: 4056
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 21:24

VorherigeNächste

ZurĂĽck zu MOBILES INTERNET, WLAN & FUNK

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste

cron