inode xdsl mit wgr614 funktioniert nicht

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via WLAN, Funk und Mobil-Anbieter.
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via WLAN, Funk und Mobil-Anbieter.

Fernsehen übers Handy gehört in diese Kategorie.

Diskussionen ĂĽber Provider (deren Produkte und Dienstleistungen) werden im Bereich PROVIDER gefĂĽhrt.

Beitragvon clemensmh » Fr 27 Aug, 2004 17:17

gateway seh ich nur 10.93.0.1 in der netzwerkverbindung, wenn du das meinst :)
clemensmh
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 31
Registriert: Di 24 Aug, 2004 23:19

Beitragvon hannibal218bc » Fr 27 Aug, 2004 17:34

Und wie zum Geier kommt Dein Internet Explorer auf die Ideen, dass er zum Router verbinden soll? (Startseite?)

Tipp einmal Start -> AusfĂĽhren -> nslookup ein, und dann orf.at (mit quit kommst wieder raus).

Sollte so ausschauen:
Code: Alles auswählen
Standardserver:  tco1.inode.at
Address:  195.58.160.194

> orf.at
Server:  tco1.inode.at
Address:  195.58.160.194

Nicht autorisierte Antwort:
Name:    orf.at
Addresses:  194.232.104.21, 194.232.104.22, [.....]
> quit


Kannst Du Web Surfen, wenn Du einfach eine Adresse eingibst? (Scheinbar schon, weil Du kannst ja hier posten... *g*)


lg
-h
Zuletzt geändert von hannibal218bc am Mi 06 Okt, 2004 07:19, insgesamt 1-mal geändert.
hannibal218bc
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 382
Registriert: Mi 18 Aug, 2004 21:11
Wohnort: Wien

Beitragvon clemensmh » Fr 27 Aug, 2004 17:48

hannibal218bc hat geschrieben:Und wie zum Geier kommt Dein Internet Explorer auf die Ideen, dass er zum Router verbinden soll? (Startseite?)

Tipp einmal Start -> AusfĂĽhren -> nslookup ein, und dann orf.at (mit quit kommst wieder raus).

Sollte so ausschauen:
Code: Alles auswählen
Standardserver:  tco1.inode.at
Address:  195.58.160.194

> orf.at
Server:  tco1.inode.at
Address:  195.58.160.194

Nicht autorisierte Antwort:
Name:    orf.at
Addresses:  194.232.104.21, 194.232.104.22, [.....]
> quit


Kannst Du Web Surfen, wenn Du einfach eine Adresse eingibst? (Scheinbar schon, weil Du kannst ja hier posten... *g*)


lg
-h

mir gibt er aus:
> orf.at
Server: 1.0.168.192.in-addr.arpa
Address: 192.168.0.1

Nicht autorisierte Antwort:
Name: orf.at
Address: 192.168.0.1

starseite is google. wenn ich in der addressleiste was eingeb komm ich immer auf den router wizard. und hier surfen kann ich nur, weil ich immer umsteck und die verbindung direkt an einem pc mach :) (von dort aus zeig mir das nslookup auch das gleiche an wie du es gepostet hast.

bin jetzt dann auf einem festl und meld mich morgen wieder :)
alle die noch ideen haben einfach posten :D
schönen abend
clemensmh
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 31
Registriert: Di 24 Aug, 2004 23:19

Beitragvon hannibal218bc » Fr 27 Aug, 2004 18:09

Aha,


das klingt sehr danach, dass Du bei Deiner VPN-Verbindung nicht die Nameserver automatisch beziehen lässt, oder Du hast bei einer anderen Verbindung 192.168.0.1 als DNS-Server eingetragen.

Viel Spaß am Festl, schönen abend ;-)
lg
-h
hannibal218bc
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 382
Registriert: Mi 18 Aug, 2004 21:11
Wohnort: Wien

Beitragvon clemensmh » Fr 27 Aug, 2004 18:30

haha festl is um 30minuten verschoben.

die xdsl verbindung is die einzige die ich hab. wie kann ich ĂĽberprĂĽfen ob die nameserver automatisch bezieht werden?
clemensmh
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 31
Registriert: Di 24 Aug, 2004 23:19

Beitragvon jutta » Fr 27 Aug, 2004 18:38

clemensmh hat geschrieben:gateway seh ich nur 10.93.0.1 in der netzwerkverbindung, wenn du das meinst :)

ja das meinte ich. das passt eh so.

was mir noch eingefallen ist (aber das ist jetzt nur mehr trial & error):

im IE temporaere dateien, verlauf, cookies und was du sonst noch findest loeschen.

den DNS-namens-cache ueberpruefen:

anzeigen mit: ausfuehren -> ipconfig -displaydns
leeren mit: ausfuehren -> ipconfig -flushdns
Zuletzt geändert von jutta am Fr 27 Aug, 2004 19:08, insgesamt 1-mal geändert.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon jutta » Fr 27 Aug, 2004 18:41

die nameserver findest du in den netzwerkeinstellungen tcp/ip eigenschaften. dort wo du auch die ip eingestellt hast.

da sollte etwas weiter drunter entweder stehen "dns-server adressen automatisch beziehen" oder "diese dns-server adressen verwenden" - dann muessen dort die von deinem provider eingetragen sein.

fuer inode: 195.58.160.2 195.58.161.3
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon clemensmh » So 29 Aug, 2004 15:41

jutta hat geschrieben:die nameserver findest du in den netzwerkeinstellungen tcp/ip eigenschaften. dort wo du auch die ip eingestellt hast.

da sollte etwas weiter drunter entweder stehen "dns-server adressen automatisch beziehen" oder "diese dns-server adressen verwenden" - dann muessen dort die von deinem provider eingetragen sein.

fuer inode: 195.58.160.2 195.58.161.3

JAAAAAAAAAA DAS WARS!!
ich bin so dumm, hab die dns-addressen nicht eingetragen!

Jetzt hab ich noch eine letzte frage :) :
und zwar wähl ich mich ja jetzt parallel 2 mal ein (standpc, notebook), und hab dabei irrsinnig langsame connections. kann man da irgendwas machen?
clemensmh
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 31
Registriert: Di 24 Aug, 2004 23:19

Beitragvon jutta » So 29 Aug, 2004 17:46

naja, wenn du dich zweimal einwaehlst, hast du die bandbreite trotzdem nur einmal. sonst waer das ja ungerecht. wenns dir irrsinnig langsam vorkommt, schau einmal, ob du was laufen hast, was viel upload produziert, das kann im extremfall den download bremsen. (filesharing zb)
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon clemensmh » So 29 Aug, 2004 19:04

ja passt eh. wenn ich eine verbindung trenne, funktioniert die andere eh vollgas. passt alles-. problem gelöst :)

danke an alle die mir geholfen haben
clemensmh
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 31
Registriert: Di 24 Aug, 2004 23:19

Vorherige

ZurĂĽck zu MOBILES INTERNET, WLAN & FUNK

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste